Motor VW Touran 1,6 FSI 115 PS
Habe vor mir ein solches Auto zu kaufen ! Ist Die Motorleistung bei diesem Modell ausreichend oder gibt es einbussen und wo ?
15 Antworten
Ähem - es ist ganz einfach: entweder Du fährst ihn zur Probe, oder Du wirst Dich im Zweifelsfall für den stärkeren Motor entscheiden, wenn Du einen stärkeren zur Auswahl hast.
Das Thema Motorleistung ist ein extrem subjektives Thema.
Und wenn Du hier irgendwelche Empfehlungen bekommst, dann solltest Du sie auf der Basis beurteilen, dass hier die Tourans mit den größten verfügbaren Motoren weit überdurchschnittlich vertreten sind.
Ok - etwas konstruktiver: 185km/h Höchstgeschwindigkeit, 11 Sekunden von 0 auf 100 ist so schlecht nicht und stehen (falls Du beim Benziner bleiben willst) den 201km/h und den 10,4 Sekunden des 2.0 FSI Motors gegenüber.
Oder: der 1.6 FSI war ca. ein 3/4 Jahr der stärkste Benziner, der für den Touran angeboten wurde, ...
Aber ich empfand meine 103kW/140PS auch erstmal als etwas "mager", aber das liegt wohl eher an dem LKW-Feeling des Tourans gegenüber meinem Passat vorher, als an der tatsächlichen Leistung. Ich fange an, mich darauf einzustellen, und auf einmal ist er doch recht flott zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von vw driver 1
Habe vor mir ein solches Auto zu kaufen ! Ist Die Motorleistung bei diesem Modell ausreichend oder gibt es einbussen und wo ?
Guckst du z.B. hier
http://www.motor-talk.de/.../touran-1-6-fsi-oder-1-6-t1728903.html?...
oder einfach mal in der Suche "fsi" oder "1,6 fsi" usw. eingeben
Also ich könnte den Motor empfehlen. Hatte diesen Motor fast 5 Jahre und war zufrieden. Keine Rakete, aber zuverlässig. Fahrspass bleibt auch nicht auf der Strecke und der Verbrauch ist sehr gut.
Muss ich denn bei einem Baujahr 2003/2004 super plus fahren oder geht auch super bleifrei ? Was fahrt ihr denn ?
Ähnliche Themen
Kann mir denn keiner helfen ? Wäre für eure Antworten dankbar, da es auch meine Kaufentscheidung beeinflusst !
Zitat:
Original geschrieben von vw driver 1
Muss ich denn bei einem Baujahr 2003/2004 super plus fahren oder geht auch super bleifrei ? Was fahrt ihr denn ?
Hallo vw driver 1,
Ich fahre einen 2.0 FSI Bj 6/2004 (MJ 05) und fahre nur Super Bleifrei. (Laut Empfehlung des Freundlichen)
Seit Kauf ca. 20000 km gefahren und bisher keinerlei Probleme damit.
Von der Leistung des 2.0 FSI bin ich begeistert.
Der 1.6 FSI kam nicht in Frage da ich auch öfter einen Anhänger damit ziehe.
Gruß
Derg
Einen Anhänger mit 750-1000kg dürfte doch für den 1,6 FSI auch kein Problem sein, oder ? Nutze gelegentlich auch einen solchen Anhänger ! Für grössere Anhänger hab ich auch keinen Führerschein !
Zitat:
Original geschrieben von vw driver 1
Einen Anhänger mit 750-1000kg dürfte doch für den 1,6 FSI auch kein Problem sein, oder ? Nutze gelegentlich auch einen solchen Anhänger ! Für grössere Anhänger hab ich auch keinen Führerschein !
Hallo nochmal,
Ein Problem sicher nicht.
Aber ich hatte vorher einen Golf III Variant mit 1.6 l und 100 PS mit AHK
und der war mir beladenem Anhänger eindeutig zu schlapp.
Der Touran ist ja nun auch schwerer als der Variant und dann nur 1,6 l mit AHK,
das wollte ich mir nicht nochmal antun.
Der 2.0 FSI im Anhängerbetrieb ist für mich voll in Ordnung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vw driver 1
Muss ich denn bei einem Baujahr 2003/2004 super plus fahren oder geht auch super bleifrei ? Was fahrt ihr denn ?
Super + ist dür diesen Motor empfohlen und den Kraftstoff habe ich fast immer getankt. Super bleifrei lohnt wegen 6 Cent nicht, weil der Mehrverbrauch da ist, vor allem bei der Autobahnfahrten über 130 km/h. Da braucht der Motor seine Drehzahlen und die gute Verbrennung bringt Leistung. Mein Durchschnittverbrauch war ca. 7,2 l.
Zitat:
[
Seit Kauf ca. 20000 km gefahren und bisher keinerlei Probleme damit.
Von der Leistung des 2.0 FSI bin ich begeistert.
Der 1.6 FSI kam nicht in Frage da ich auch öfter einen Anhänger damit ziehe.Gruß
Derg
Ich kann mir gut vorstellen wie der 2.0 FSI abgeht. Der Verbrauch würde mich interessieren. Bei Tempo 130 und mehr?
So, bin jetzt nochmal ausgiebig Probegefahren !Er ist im Beschleunigen sicherlich nicht der beste aber als Famielienauto reicht´s auf jeden Fall ! Will ja keine Rennen fahren !😉 Bin aber doch auf gerader Strecke auf der Autobahn ganz leicht bergab 200 km/h gefahren ! Die Strassenlage des Touran ist echt gut ! Allerdings habe ich im Standgasbetrieb im Motor ein leises rasseln auf der Fahrerseite gehört ! Hat jemand mit diesem Geräusch Erfahrungen ? Ausserdem hat mir der Verkäufer gesagt, dass er den Wagen jede dritte Tankfüllung mit super plus tankt !
Ich kann mir gut vorstellen wie der 2.0 FSI abgeht. Der Verbrauch würde mich interessieren. Bei Tempo 130 und mehr?Hallo bkj5,
Also eins ist mal klar , wenn man ein verbrauchsgünstiges Auto sucht
sollte man den 2.0 FSI nicht kaufen.
Apropos Verbrauch über 130 kmh und mehr da mutiert der Wagen zum Säufer
11 Liter und Steigerung kein Problem.
Aber ich fahre selten über 130 kmh und so hält sich der Verbrauch mit unter 10 Liter in Grenzen.
P.S. Der Motor hat 2.0 Liter Hubraum ist ein Benziner und hat 150 PS irgendwo muss die Leistung nun mal herkommen.
Gruß
Derg
Also wir fahren unseren 1,6 FSI nur mit superbleifrei. Superplus hat kaum feststellbare Vorteile bezüglich Leistung und Verbrauch. Im Anhängerbetieb bei konstant 90 KM/h fährt er auch mit 6.9l/100km. Jedenfalls laut MFA. Im Gesamtdurchschnitt so um die 8-9l/100km
Aber Vorsicht dieser Motor hat gerne Probleme mit dem Steuerkettenspanner, so wie unserer.
Gruß,
Martin
Hallo,
uns hat diese Motorriesierung vollkommen ausgereicht.Das Problem mit der Steuerkette kommt wohl öfter bei diesem Motor vor,bei uns lief das noch auf Garantie.Der Händler hat uns auch empfohlen nur Superplus zu tanken.
Sonst hatten wir keine Probleme mit diesem Fahrzeug.🙂
Grüsse