Motor Vorwärmung
Ich habe mal ne komische Frage. Ich habe im Moment das Problem das mein Motor bei den aktuellen Temperaturen nicht auf Betriebstemp. kommt und wenn sie auch schnell wieder verliert. Der KS Verb. ist auch um 2 Liter gestiegen. Ich möchte aber nicht unbedingt einen teuren Zuheizer oder Standheizung nachrüsten. Ich habe heute zu meine Schande zu VW TDI geschaut und festgestellt das der 3 Glühstifte im Kühlkreis hat und somit die Temp. binnen kürzester Zeit erreicht und auch nachsteuert wenn er sie wieder verliert. Gibt es eine vergleichbare Technik für den 2,2DTI. Ich denke es wäre eine kostengünstige Variante dem Motor ein wenig einzuheizen. Sorry sich Ideen von VW klauen zu wollen aber kennt jemand etwas darüber?????
17 Antworten
Hallo Matthias,
so ein DC/AC-Wandler mit der zu erwartenden Leistung ist nach meiner Einschätzung aus EMV-Sicht mit Vorsicht zu genießen! Selbst rein akustisch sind die Dinger schon kein "Ohrenschmaus".
Tante-Erna
Hab schon gemerkt das das nicht die optimale Lösung ist. Ich bin noch am überlegen was es noch für Alternativen zur teuren Standheizung ist. Schade das sich Opel nicht überlegen konnte eine so großen Motor mit Serienmäßigen Zuheizern auszurüsten denn es ist doch logisch das ein solcher Motor nicht so schnell warm wird und somit nicht optimal wirtschaftlich fährt.
Ob das mit einem Zuheizer wirklich wirtschaftlicher wird, mag ich zu bezweifeln.
Wenn man nicht gerade bei jeder Fahrt 50 KM oder mehr an einem Stück fährt,
verbraucht der Zuheizer einiges an Diesel.
Mehr als 1 Liter erhöhte sich der Durchschnittsverbrauch bei mir seit es kalt ist.