Motor vom Astra G in Corsa

Opel Combo B

Also ihr baut ja alles mögliche in eure Corsas rein (motoren vom Cali usw.) Passt da auch in meinen Corsa B ein Motor vom Astra G rein(1,6 16V)?

49 Antworten

Der jemand war ich 😉

Ob sie defintiv ZU lang ist, weiß ich net, musste mal Mastakilla kontaktieren, der hatte den Motor ja, aber dann mit dBilas Brücke.

Nimm die Bremsanlage VA mit, oder ist der Astra 5 Loch??

Krümmer und Kat schadet sicher nix, muss sicher etwas umgeschweisst werden, aber haben tustes denn erstmal.

der astra 1.6 16V hat 4 loch

wegfahrsperre solltest du übernehmen! sonst nix anspringen weil der motor ausn astra mit der corsa wfs nicht läuft.

bremse 256x20 reicht. also die ausn tigra oder 1.6er corsa b

kat und krümmer kann man nehmen. evtuell anpassen oder halt vom x16xe nehmen...

Na, auf so eine Antwort hab ich gewartet, danke. 🙂

Wäre aber sicher noch etwas einfacher, den x16xel aus einem Astra F zu nehmen und nicht aus einem G.
Astra F und Corsa B sind von der ganzen Elektrik her nämlich praktisch gleich. Kann man sich sicher das eine oder andere Problem ersparen.

Zum X16XEL. Soweit ich weiss, hat der XEL auch eine andere Auslassnockenwelle mit niedrigerem OT, andere Ansaugbrücke, aber sonst identisch mit dem XE.
Damit etwas mehr Drehmoment und weniger Spitzenleistung.

X16XEL im Astra F hat auch 4-loch mit 256x24 Bremsen.

Ähnliche Themen

Ich schon wieder...
...hab ein gutes Angebot für einen X18XE Umbau bekommen, der Motor entspricht meinen Erwartungen in allen Disziplinen und der Preis... naja, hält sich noch in Grenzen. Zudem hat es fast 2 Tage gedauert, meine Eltern von der Notwendigkeit von 115PS im Corsa zu überzeugen. Also schlagt den 2 Liter erst gar nicht vor. 🙂

Eine Frage stellt sich mir noch: Reichen für eine Eintragung von dem Motor meine 185/55/14 Index "V" Reifen aus, oder werden 195er mindestens verlangt? Und dann ist noch die Frage, welches Getriebe man nimmt... mir wurde zum F16 geraten. Das F15 ist halt entsprechend kürzer, aber eventuell auch ziemlich hohem Verschleiß ausgesetzt. Letztlich geht es dabei natürlich auch um den Mehrpreis, da ich echt um jeden Euro kämpfen muss. Eure Meinungen / Erfahrungen dazu?

Grüße,

qp

meine eltern wissen leider noch nix von dem spaß das ihr son bald mit 160ps durch die gegend gurkt. ich warte erst damit bis ich den wagen wieder anmelde, trotzdem werde ich wohl enterbt ;\

Das ist garstig, oder? Fahren selbst mit 100PS durch die Botanik, leihen sich einen 1.9 CDTi, aber wehe der Sohnemann will auch mal flott fahren.

Naja, die Frage steht noch. 🙂

@ QPhalanx

wegen Getriebe, also ich fahre ja auch ein F15 und habe ja auch etwas über 115ps... das hält jetzt auch schon seit 105.000 und macht noch keine Mucken, obwohl hier und da beim Lospreschen mal der ein oder andere Verschalter drin war.

Ok, bleibt der relativ erhebliche Drehmomentunterschied, aber ich denke beim 1,8er mit 115ps wird man ja die 150 nm nicht so arg übersteigen ?

ansonsten halt das F16 nehmen was aber von seiner Bezeichnung auch nicht so viel mehr Drehmoment aushält ? ( aber ok wenn leute wie dsop das sagen wirds evtl stimmen dass dieses Teil solider ist )
Aber ist halt fraglich wieviel teurer sich dies gestalten würde ?!

Ein neues Getriebe brauchste so oder so richtig ? Weil du momentan F13 oder son Spass drin hast...

kommt auf den Preisunterschied an.
Aber naja, die 1,6er Tigras mit powerbox udn abstimmugn fahren auch mit F15, da habe ich noch nie was von vorzeitig zerbröselnden Getrieben gehört ?
Wieviel nm hat denn der 1,8er ?

und überhaupt... um welchen 1,8er handelt es sich ?

Ich denke mal X18XE1 ? der smallblock 1,8er, weil der einen der jetzigen Motorhalter weiterverwenden könnte ??
Brauch der x18xe- nicht eine Dbilas Ansaugbrücke damit er in den Corsa Motorraum passt ? ich habe mal gehört das Serienansaugrohr wäre zu groß !

@ Reifen !
keine ahnung ! Gsi wurde zum Teil mit 185/60 R14 ausgerüstet, meine Sportedition mit serie 90ps auch !
Wenn du also nen Motor einbaust der stärker ist als alle anderen Corsa Motoren, könnte ich mir denken dass 195er her müssen...

ist aber nur ne reine Vermutung !

jetzt werden zwar alle meckern, aber an mein c20xe kommt auch ein f13 getriebe ran. mal sehen wie lange es hält. hier bei uns fährt n corsa a rum der hat damit auch schon mehr als 50000 km gepackt. beschleunigung wird wohl ganz gut werden, zu lasten der höchstgeschwindigkeit.

Vmax ist mir relativ Banane. Die Irmscher Front ist limitiert auf 205km/h Vmax, von daher passt mir das ganz gut, zudem bin ich eh mehr auf Anzug aus. Von daher wäre das F15 schon eine ganz gute Lösung, denke ich - nur wollte ich mir noch realistische Meinungen dazu einholen.

Getriebe

hi!
selbst bei meinem 1200 hat das F13 schon aufgeben also wird es beim XE der viel mehr NM hat auch sehr schnell die flügel strecken..

also wenns nen x18xe ist dann ist das nen bigblock also wie beim c20xe 😉

f13 und f15 halten an den motoren schon, so schnell geben die net auf!

ansonsten am x18xe nen f18 oder f16 oder f20 fahren...

Getriebe

hi!
und ob das F13 schnell auf gibt bei mir war 2 und 3 gangrad fertig und der schaltkörper vom 1-2gang und das getriebe hatte erst 62tkm weg und wohl gemerkt an meinem 1200 dran.also wird es am 1800ccm oder 2000ccm motor noch weniger halten..

Ich Kfz-ler und arbeite bei Opel. Ich habe bereits eine B-Corsa in der Werkstatt gehabt der einen neuen 1,7 CDTI unter der Haube hatte, also wird der 1,6er kein Problem darstellen!! In Holland gibt es eine Firma die für alle möglichen Opel Modelle und Motoren Motorhalter-Kits anbietet, muss mich nur erkundigen wie sie heißt. psycho_killa@gmx.de

Re: Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
und ob das F13 schnell auf gibt bei mir war 2 und 3 gangrad fertig und der schaltkörper vom 1-2gang und das getriebe hatte erst 62tkm weg und wohl gemerkt an meinem 1200 dran.also wird es am 1800ccm oder 2000ccm motor noch weniger halten..

komisch das viele leute das f13/15 zig tausend km am c20xe fahren und das auch mit mehr als 150ps und mehr als 196NM... und es hält!

Deine Antwort
Ähnliche Themen