1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Motor Vibration

Motor Vibration

Mercedes E-Klasse W210

Guten Tag Freunde
Ich habe ein Problem bei mein w210 cdi 2001 Automatic getriebe wenn ich an der Ampel stehe ab und so (nicht immer)vibriert der Motor bei stehen
Wo kan das Problem sein??
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste jetzt nicht was der Keilrippenriemen mit dem Motorlauf zu tun haben sollte. Eher nix oder? Hast du den Freilauf der Lichtmaschiene schon mal geprüft? Eventuell liegt das Zappeln des Spanners ja daran weil der Freilauf kaputt ist.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Spur ist frisch eingestellt nach der Strebenarie hinten.
Reifen vorne sind 5 Jahre alt und halb runter, könnte mal gegen die neuen von hinten tauschen. Spurstangen ist noch mal so ein Ding, sind schon lange drin, vermutlich, da habe ich mir mein hazet Kugelausdrücker kaputt gemacht.
Koppelstangen habe ich vorne ja nicht. Und Stabigummis geht ja mal schnell für kleines Geld.

Habe heute auf die schnelle mal ein Kurztest gemacht.
Ins GSG komme ich nicht.

Das bild ist ziemlich schlecht...
Was ist denn die Quelle?

Ist ein Screenshot, weil timmi74 vorgeschlagen hatte mal auszulesen um Fehler auszuschließen.
ME2 zeigt keine Fehler.

Was hat ein WIS Screenshot mit dem Fehlerspeicher zu tun?

Er hätte mir schon mal gesagt das es eine Störung in der Motorelektronik gibt, z.B.
Habe ich evtl. ein falsches Bild eingestellt?
Ich kanns selbst nicht sehen, sollte das Ergebnis vom Kurztest sein...

IMG_20170220_104620.jpg

Ja, jetzt siehts aus wie ein Screenshot von irgendeinem Kurztest – Motorspezifisches ist darauf nicht zu sehen (wurde das auch getestet?), sodass Dir das jetzt wohl nicht gross weiterhilft.
Interessant wären Fehler hinsichtlich LMM oder der Zündanlage/Abgasanlage, zumindest hätte man so mal einen Anhaltspunkt. Ggfs. wäre SD hilfreich.

Ok, jetzt ist es ein Kurztest mit einer SD.
Aktuell und gespeichert ist ein Fehler im EZS Steuergerät, umgangssprachlich auch Zündschlossschalter.
Im Motorsteuergerät wird kein Fehler angezeigt.
Fehler mit "F" sind aktuell und gespeichert, Fehler mit "f" sind nur gespeichert - d. h. irgendwann in letzter Zeit mal aufgetreten und ein Haken bedeutet "kein Fehler gefunden".
Hilfreich wäre nun als nächstes mal ins EZS Steuergerät zu gehen um sich den Fehler mal anzeigen zu lassen! Die SD wirft da sicher was aus. Auch bekommt man in der SD dann anhand des Fehlercodes mögliche Ursachen und Lösungen angezeigt.

Okay, erstmal Danke. Aber Fehler im EZS verursachen doch wohl kein Geschüttel im Stand in D oder R?
Ich schaue morgen mal.

Bin dann doch erst heute zum Schauen gekommen.
Abgespeicherten Fehler im EZS ist B1025 Can high.
LMM misst 20kg/h im Leerlauf und steigt an beim Gasgeben.
Welche Werte sollen die Lambdas bringen?
Waren beide Seiten immer recht gleich.

Gestern habe ich mich dann endlich mal dran gemacht und den linken Abgaskrümmer getauscht. 1 und 5 waren die Dichtungen hin und das innere Blech fing an zu reißen. Wo grad Platz war habe ich auch nochmal das febi Motorlager gegen eins von corteco getauscht, wegen unruhigem Lauf. Linke Seite ist jetzt wieder ruhig, aber die Laufunruhe im Stand ist immer noch. Bei der abschließenden Kontrolle nach Probefahrt ist mir aufgefallen das der Riemenspanner viel arbeitet, soll heißen er bewegt sie viel in Laufrichtung. Könnte der unruhige Lauf des Motors damit zusammen hängen?
Also Spannarm zu wenig Spannkraft?

Hier nochmal 2 Bilder vom Krümmer..

IMG_20170504_094621.jpg
IMG_20170504_094515.jpg

Ich wüsste jetzt nicht was der Keilrippenriemen mit dem Motorlauf zu tun haben sollte. Eher nix oder? Hast du den Freilauf der Lichtmaschiene schon mal geprüft? Eventuell liegt das Zappeln des Spanners ja daran weil der Freilauf kaputt ist.

ja genau,da bremst etwas mit was den spanner zum zappeln bringt!

Erstmal danke für die Anregung,
hat der 320 Benziner auch einen Freilauf?
Ich lese immer nur Diesel, finde nix für Benziner.
Ich werde wohl mal den Riemen abnehmen und die ganzen Rollen mit der Hand befummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen