Motor verschluckt?

Opel Astra G

Habe das jetzt schon zum zweiten mal durch mit meinem astra

und zwar folgendes: kurz nachdem ich gestartet und auch einige meter an strecke überwunden habe, geht der motor aus. und danach geht erstmal gar nix für ca. 3 startversuche.

beim ersten mal bin ich im 3. gang gefahren ca 30km/h und dannmusste ich ein wenig bremsen, hab aber nicht zurückgeschalten. und bin dann kurz im 3. ca 20 km/h gefahren. danach ging der motor einfach aus. hab ihn dann nur angekriegt, wenn ich ihn mit gas "unterstützt" habe.

und heute, also das zweite mal, war es so, das ich rückwärts ausgeparkt bin, mit eigentlich zuviel gas, also so 3000 umdrehungen....schlecht.....
und dann in ersten und wollte schon in zweiten...nix iss. motor aus. und ging nur noch mit unterstützung an nach ca. 3 versuchen.

meine vermutung ist, dass ich durch zu viel gas zu viel sprit reinpumpen lassen habe. und der motor diesen nicht verbrennen kann.

ich fahre erst seit vier monaten auto, also noch ein frischling, dennoch weiss ich schon das man nicht mit soviel gas ausparkt, vor allem mit kaltem motor.....und mein auto ist ein astra 1.6, ohne 16V sonstewas, der gaaaanz kleine.....mit 84 PS

es liegt doch sicherlich an meinem fahren oder? und muss ich nach einem solchen vorfall irgendwas machen?

würde mich natürlich über eine antwort freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin



Zitat:

Original geschrieben von t3 ColT


Habe das jetzt schon zum zweiten mal durch mit meinem astra

und zwar folgendes: kurz nachdem ich gestartet und auch einige meter an strecke überwunden habe, geht der motor aus. und danach geht erstmal gar nix für ca. 3 startversuche.

beim ersten mal bin ich im 3. gang gefahren ca 30km/h und dannmusste ich ein wenig bremsen, hab aber nicht zurückgeschalten. und bin dann kurz im 3. ca 20 km/h gefahren. danach ging der motor einfach aus. hab ihn dann nur angekriegt, wenn ich ihn mit gas "unterstützt" habe.

und heute, also das zweite mal, war es so, das ich rückwärts ausgeparkt bin, mit eigentlich zuviel gas, also so 3000 umdrehungen....schlecht.....
und dann in ersten und wollte schon in zweiten...nix iss. motor aus. und ging nur noch mit unterstützung an nach ca. 3 versuchen.

meine vermutung ist, dass ich durch zu viel gas zu viel sprit reinpumpen lassen habe. und der motor diesen nicht verbrennen kann.

ich fahre erst seit vier monaten auto, also noch ein frischling, dennoch weiss ich schon das man nicht mit soviel gas ausparkt, vor allem mit kaltem motor.....und mein auto ist ein astra 1.6, ohne 16V sonstewas, der gaaaanz kleine.....mit 84 PS

es liegt doch sicherlich an meinem fahren oder? und muss ich nach einem solchen vorfall irgendwas machen?

würde mich natürlich über eine antwort freuen!

Hallo,also wenn ich deinem Text folgen kann dann liegt das eindeutig an DIR und deiner Fahrweise!!Dein Auto ist bestimmt nicht kaputt!Deine Vermutung stimmt,zuviel unverbranntes Benzin im Motor,die Karre säuft ab.Bei den heutigen Benzinpreisen und deiner Fahrweise kann das teuer werden.Beim abbremsen rechtzeitig runterschalten und beim Gas geben rechtzeitig hoch schalten!

Im 3.Gang 30km/h bzw.20 km/h ist ziemlich untertourig würd ich sagen!Wenn du z.b im 4ten Gang fährst und hast nur 20 km/h drauf,dann läuft er untertourig und fängt an zu ruckeln,das heißt der Motor bekommt zuviel Sprit und kann ihn nicht verbrennen,er säuft ab.Das unverbrannte Benzin könnte evtl. deinen Kat zerstören!Vielleicht solltest du irgendwo auf nem Übungsplatz noch mal ein bißchen Anfahren und schalten üben,ist gut für dich,deine Mitmenschen im Verkehr und deinen Geldbeutel!

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3 ColT


Habe das jetzt schon zum zweiten mal durch mit meinem astra

und zwar folgendes: kurz nachdem ich gestartet und auch einige meter an strecke überwunden habe, geht der motor aus. und danach geht erstmal gar nix für ca. 3 startversuche.

beim ersten mal bin ich im 3. gang gefahren ca 30km/h und dannmusste ich ein wenig bremsen, hab aber nicht zurückgeschalten. und bin dann kurz im 3. ca 20 km/h gefahren. danach ging der motor einfach aus. hab ihn dann nur angekriegt, wenn ich ihn mit gas "unterstützt" habe.

und heute, also das zweite mal, war es so, das ich rückwärts ausgeparkt bin, mit eigentlich zuviel gas, also so 3000 umdrehungen....schlecht.....
und dann in ersten und wollte schon in zweiten...nix iss. motor aus. und ging nur noch mit unterstützung an nach ca. 3 versuchen.

meine vermutung ist, dass ich durch zu viel gas zu viel sprit reinpumpen lassen habe. und der motor diesen nicht verbrennen kann.

ich fahre erst seit vier monaten auto, also noch ein frischling, dennoch weiss ich schon das man nicht mit soviel gas ausparkt, vor allem mit kaltem motor.....und mein auto ist ein astra 1.6, ohne 16V sonstewas, der gaaaanz kleine.....mit 84 PS

es liegt doch sicherlich an meinem fahren oder? und muss ich nach einem solchen vorfall irgendwas machen?

würde mich natürlich über eine antwort freuen!

Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin



Zitat:

Original geschrieben von t3 ColT


Habe das jetzt schon zum zweiten mal durch mit meinem astra

und zwar folgendes: kurz nachdem ich gestartet und auch einige meter an strecke überwunden habe, geht der motor aus. und danach geht erstmal gar nix für ca. 3 startversuche.

beim ersten mal bin ich im 3. gang gefahren ca 30km/h und dannmusste ich ein wenig bremsen, hab aber nicht zurückgeschalten. und bin dann kurz im 3. ca 20 km/h gefahren. danach ging der motor einfach aus. hab ihn dann nur angekriegt, wenn ich ihn mit gas "unterstützt" habe.

und heute, also das zweite mal, war es so, das ich rückwärts ausgeparkt bin, mit eigentlich zuviel gas, also so 3000 umdrehungen....schlecht.....
und dann in ersten und wollte schon in zweiten...nix iss. motor aus. und ging nur noch mit unterstützung an nach ca. 3 versuchen.

meine vermutung ist, dass ich durch zu viel gas zu viel sprit reinpumpen lassen habe. und der motor diesen nicht verbrennen kann.

ich fahre erst seit vier monaten auto, also noch ein frischling, dennoch weiss ich schon das man nicht mit soviel gas ausparkt, vor allem mit kaltem motor.....und mein auto ist ein astra 1.6, ohne 16V sonstewas, der gaaaanz kleine.....mit 84 PS

es liegt doch sicherlich an meinem fahren oder? und muss ich nach einem solchen vorfall irgendwas machen?

würde mich natürlich über eine antwort freuen!

Hallo,also wenn ich deinem Text folgen kann dann liegt das eindeutig an DIR und deiner Fahrweise!!Dein Auto ist bestimmt nicht kaputt!Deine Vermutung stimmt,zuviel unverbranntes Benzin im Motor,die Karre säuft ab.Bei den heutigen Benzinpreisen und deiner Fahrweise kann das teuer werden.Beim abbremsen rechtzeitig runterschalten und beim Gas geben rechtzeitig hoch schalten!

Im 3.Gang 30km/h bzw.20 km/h ist ziemlich untertourig würd ich sagen!Wenn du z.b im 4ten Gang fährst und hast nur 20 km/h drauf,dann läuft er untertourig und fängt an zu ruckeln,das heißt der Motor bekommt zuviel Sprit und kann ihn nicht verbrennen,er säuft ab.Das unverbrannte Benzin könnte evtl. deinen Kat zerstören!Vielleicht solltest du irgendwo auf nem Übungsplatz noch mal ein bißchen Anfahren und schalten üben,ist gut für dich,deine Mitmenschen im Verkehr und deinen Geldbeutel!

erstmal dankeschön, das beruhigt mich schon dass es nicht am motor liegt oder so.

aber mit dem übungsplatz, dass geht schon etwas an meinen stolz 😉

ich fahre ja nicht so, war ja nur in den jeweiligen situationen, ich werde schon kein hindernis im strassenverkehr darstellen^^

Hab den gleichen Motor wie du, im 3. Gang mit 30 geht gut!!
Nur zum rausbeschleunigen ist es etwas...

Kann man ja ganz einfach rausfinden, versuch in Zukunft immer über 2500U/min zu fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin



Zitat:

Original geschrieben von bayernmarvin

Hallo,also wenn ich deinem Text folgen kann dann liegt das eindeutig an DIR und deiner Fahrweise!!Dein Auto ist bestimmt nicht kaputt!Deine Vermutung stimmt,zuviel unverbranntes Benzin im Motor,die Karre säuft ab.Bei den heutigen Benzinpreisen und deiner Fahrweise kann das teuer werden.Beim abbremsen rechtzeitig runterschalten und beim Gas geben rechtzeitig hoch schalten!

Im 3.Gang 30km/h bzw.20 km/h ist ziemlich untertourig würd ich sagen!Wenn du z.b im 4ten Gang fährst und hast nur 20 km/h drauf,dann läuft er untertourig und fängt an zu ruckeln,das heißt der Motor bekommt zuviel Sprit und kann ihn nicht verbrennen,er säuft ab.Das unverbrannte Benzin könnte evtl. deinen Kat zerstören!Vielleicht solltest du irgendwo auf nem Übungsplatz noch mal ein bißchen Anfahren und schalten üben,ist gut für dich,deine Mitmenschen im Verkehr und deinen Geldbeutel!

Hi,

Also sorry, aber 30km/h im 3ten is ja wohl absolut ok, ich kann bei meinem (X20XER) bei 30 sogar in den 5ten Schalten und er geht nicht aus, ja er kämpft aber er geht nicht aus. und der XER is ja nu wirklich keine Drehmoment Sau von unten raus.

Beim Threadsteller ist irgendwas kaputt, irgendwas bei der gemischaufbereitung scheint defekt zu sein, was genau is schwer zu sagen.

Verbraucht er den normal Sprit wenn er denn mal läuft oder isser en extremer Säufer?

Gib mal en paar mehr Infos, raucht er extrem usw....

Gruß, Martin

Über 2500???

also ich hab zwar auch schon feststellen können, dass der am besten bei 2,5k bis 3k am besten kommt aber durchgehend 2,5k ja?

"Beim Threadsteller ist irgendwas kaputt, irgendwas bei der gemischaufbereitung scheint defekt zu sein, was genau is schwer zu sagen.

Verbraucht er den normal Sprit wenn er denn mal läuft oder isser en extremer Säufer?"

nun ja ein spritfresser ist er nun nicht unbedingt, nimmt eigfentlich seine normalen 8L.

und rauchen, konnt ich momentan schlecht ausmachen, bei den geringen Temperaturen, aber vielleicht mal bei wärmeren drauf achten.

gas und so weiter nimmt er normal an, bei allen drehzahlen.(also dementsprechend)

vllt noch ein paar fahrzeuginfos? : 1.6 84 PS; 2002BJ; 81000Km; Benzin; von omma gefahren - wie ommas halt fahren- und jetzt wird er auch manchmal getreten......

Lass mal das AGR Ventil checken,geht gerne kaputt bei dem 1.6 - 8 Ventiler-, 84 PS kann ich ein Lied von singen.
So wie du das schilderst,liegt es nicht an deinem " Können ",eher an einem verußtem ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTIL.

Ich kenn den Motor nicht so wirklich, aber falls er EGas hat wäre das eigentlich mal ein anahltspunkt ob da eventuell der Steller nen Schuss hat.

Falls er halt etwas matschig laufen würde udn ordentlich sprit nehmen würde dann hätte man mal so richtung temperaturfühler gehen könne, wenn der faslche Werte leifert kann das Gemisch überfetten und dann kanns passieren dass der Motor entsprechend absäuft.

Aber: Die Tatsache dass du sagts wenn er abgesoffen ist geht er ganz schwer wieder an passt eigentlich schon in des Bild dass er überfettet ist.

Bei meinem Motor isses auch ein bekanntes Problem, wenn ich den abstell und nach kurzer Zeit wieder anmach, will er manchmal auch nicht und dann muss ich immer ordentlich orgeln damit er angeht.......

Fahr am besten mal zum Opel und lass mal den fehlerspeicher checken, eventuell iefert das einen Anhaltspunkt.
bei den Motoren sind soviele Sensoren usw. verbaut, da ist jede fernaussage mehr oder weniger ein Schuss ins Blaue.

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn


Lass mal das AGR Ventil checken,geht gerne kaputt bei dem 1.6 - 8 Ventiler-, 84 PS kann ich ein Lied von singen.
So wie du das schilderst,liegt es nicht an deinem " Können ",eher an einem verußtem ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTIL.

okay acuh ein idee, etwas konkreteres, werd ich auch mal ckecken lassen, ich komme der sache näher......^^ dankeeee!!

das konkrete ergibt sich aus dem erfahrenen 😁
ich fahre den Astra GCC 1.6 mit 84 PS ( Neukauf 2002 ) seit 7 jahren und ich habe in der zeit 6 mal(in den ersten 3 jahren ) das tolle AGR Ventil wechseln lassen müssen.Bis Opel dann mal auf die Idee kam,die Software für das Steuergerät zu ändern.Frag mal bei deinem freundlichen OPELfuzzi nach,es sei denn ich täusche mich und du hast ein anderes Motorprob.
Was ich aber fast ausschließe.

Ja, über 2500u/min natürlich nur wenn möglich.

Aber wenn er auch über 2500u/min ausgeht wissen wir zumindest mal das es nicht an seinem Können liegt. (Was ich auch nicht glaube)
Oder du lässt einfach mal Vater oder Mutter fahren...

Ansonsten würd ich einfach mal zum FOH fahren und den fragen, der wird dir da wohl mehr helfen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen