Motor verbrennt ÖL

VW T3

Hallo erstmal,
ich hab die suchfunktion benutzt und leider nix gefunden, deswegen muss ich jetzt doch ein neues thema eröffnen.
Mein Problem ist:
ich hab nen T3 mit nem 1,9l Motor drinnen und der Motor verbrennt Öl, das merkt man 1. am verbrauch und 2. am blauen qualm der aus dem auspuff kommt. naja jetzt wollt ich mal wissen, was ihr meint woran des liegen könnte. ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, da ich es wenn möglich selber reparieren will.
ich hoffe es is einigermaßen verständlich mein problem, wenn jemand noch fragen hat einfach mich fragen ich beantworte se dann.

danke schonmal 🙂

bully 😁

21 Antworten

Was verbraucht er denn auf 1000km an Öl und wann wurde der letzte und vorletzte Ölwechsel gemacht?!

Grüße

i Book

ahh danke an RUDYDAX

an iBook:
ja der verbraucht so ca. 3l Öl auf 400km
also der Ölverbrauch is schon enorm

glei mal am anfang
sry mods dass ich jetzt hier nen doppelpost mach aber ich kann meien vorherigen beitrag ja leider nicht mehr bearbeiten.

an iBook:
der letzte ölwechsel is so ca. 1 monat her, wann der vorletzte war kann ich leider net genau sagen

Mein alter 1,9 Benziner hatte auch einen solchen Verbrauch, habe ihn gegen einen 2,1 Einspritzer mit Kat getauscht bzw. umbauen lassen. Bringt bei der Steuer rund 300 Euro Einsparung pro Jahr, verbraucht auch weniger Benzin.

Bei dem Verbrauch wirst Du wohl auch die Kolben gegen eine Übergröße wechseln und die Zylinder schleifen lassen müssen. So meine Meinung.

Ob sich das alles wirklich noch lohn wage ich zu bezweifel. Jedenfalls hatte mir eine gute Motoreninstandsetzung schon bei 2 Liter Öl auf 1.000 km geraten, fahren bis es nicht mehr geht und Motor austauschen, da der Aufwand mit den Kosten zu hoch wird.

Versuche einen guten gebrauchten Motor zu bekommen und tausche aus. Wird auch nicht teuerer, als der Versuch ihn in den Griff zu bekommen.

Gruss

Ähnliche Themen

naja gut ok
werd dann halt mal nach nen neuen motor schaun
was meint ihr wo man am günstigsten einen austauschmotor herkriegt?
ich wüsst jetzt nämlich net wo ich am ehesten anfragen sollte.
schrottplatz?
oder wo habt ihr eure austauschmotoren her?

danke schonmal 🙂

Gehe über die Linkleiste von

www.vw-bus-land.de

zu den anderen Busforen und schaue dort an die Pinnwände, soweit vorhanden.

VW-Bus-Land hat auch Anzeigen und eine Linkliste mit Teilehändlern.

Auf Schrottplätzen vielleicht mit Glück, dort tauchen in letzter Zeit unsere T3 nicht mehr so häufig auf.

Ansonsten Auktionshaus oder ATM-Rumpfmotor von VW (ca. 2.300,-- Euro).

ATM gibt es fast nur bei VW. Vermutlich rentiert sich der Aufwand für die anderen nicht und sie wären dann, nicht günstiger als VW.

Denke, dass aufgrund der Steuer jetzt einige die DG gegen andere Motoren austauschen.

Musst allerdings aufpassen. Es gibt einen alten und einen neueren DG. Der neuere war so ab ca. 1987 eingebaut.

Alternativ versuchen einen gebrauchten T3 mit DG zu kaufen und die Motoren umsetzen lassen. Geht auch mit einem MV-Motor.

Gruss

ahh vielen dank
werd mich dann mal nach nem neuen motor umschauen
hab ja zeit, da der bus im winter sowieso nicht zugelassen ist.

also danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen