Motor Update 3,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe vom :-) erfahren, daß es für den 3,0 TDI ein Update geben soll!?!
Weiß von euch jemand, was upgedatet werden soll - habe kein gutes Gefühl dabei.

VG Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von puetzi


Hab jetzt auch das Update bei meiner kleinen Kuh.

Auf Fahrstufe "D" scheint es wirklich geschmeidiger zu sein. Insbesondere bei Stadtverkehr, wenn von Gang 1 bis 3 hochgeschaltet wird. Vorher wirkte die Kuh sehr unruhig dabei. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Für meinen Geschmack sehr positiv.

Ich habe ebenso den Eindruck, dass die Gänge im Verhältnis früher hochgeschaltet werden. Vielleicht dient es ja dem Sprit sparen.

Reine Intuition:
Bei warmem Zustand (des Motors) scheint sich die Anfahrgedenksekunde halbiert zu haben.
Hingegen bei kaltem Zustand (des Motors) ist es m.E. ganz schlimm. Da sind jetzt locker 2 Sekunden draus geworden. Wurde bestimmt gemacht, um den Motor zu schonen. Also ACHTUNG! Mal eben mit kaltem Motor aus der Einfahrt schießen und sich in den Verkehr einfedeln, will jetzt ordentlich geplant sein.

Gute Fahrt

Im kalten Zustand aus der Einfahrt schießen? Und da gibt es echt noch Leute, die sich wundern, dass die Laufleistung ihres Autos nichts so hoch ist. Ich würde mal sagen, tut den Kühen was gutes und fahrt sie erst warm, bevor ihr losschießt. ; )

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Schnullekatz,

Du machst mir Angst 😕 Dann sollte ich meine kleine Kuh woll besser nicht updaten lassen ! Denn im Moment ist alles prima. Alles kann nur schlechter werden ! Kann man ein Update eigentlich wieder rückgängig machen, halt wie beim PC ?

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Irgentwie läuft der Motor rauher und im Leerlauf sind leicht Viberationen sürbar, was vorher nicht war.Die Anfahrschwäche ist in der Tat etwas weniger aber noch vorhanden. Dafür ist das Schaltverhalten noch seltsamer. Lässt man das Gaspedal los wird die Motorbremse genutzt, als ob man bei einem Schaltwagen alle Gänge nach unten durchschaltet und jeweils die Kupplung kommen lässt.

Das mit dem etwas raueren Lauf habe ich auch, hatte es aber nicht aufs Update geschoben. Seit der großen Aktion (Querträger/Fahrwerk und div. Updates) spüre ich den Motor leicht im Lenkrad. Dachte es käme vom Fahrwerk, aber es kann natürlich auch vom Motor-Update kommen. Den A5 3,0tdi, den ich vergleichgefahren bin, hatte das auch (war ein ganz neuer).

Das mit dem Schalten kann ich nicht bestätigen, ist es vielleicht im S-Modus/Dynamik oder auch bei D/Auto?

Gruß

Stefan
(grüne Kuh mit weissem Dach)

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Schnullekatz,

Du machst mir Angst 😕 Dann sollte ich meine kleine Kuh woll besser nicht updaten lassen ! Denn im Moment ist alles prima. Alles kann nur schlechter werden ! Kann man ein Update eigentlich wieder rückgängig machen, halt wie beim PC ?

Viele Grüße

freitag

Nö, und du kannst meist nicht dagegen wehren. Dein 🙂 wird es dir aufspielen, wenn er deinen Wagen ans Diagnosegerät hängt und der Server beim Ingo meint, dass man da was updaten muss.

Gruß

Stefan
(hab keine Angst, bei mir läuft es belndend)

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Hallo zusammen,

habe beide Updates (Motor / S-Tronic) gestern einspielen lassen.
Der große Wurf ist es nicht:

Irgentwie läuft der Motor rauher und im Leerlauf sind leicht Viberationen sürbar, was vorher nicht war.
Die Anfahrschwäche ist in der Tat etwas weniger aber noch vorhanden. Dafür ist das Schaltverhalten noch seltsamer. Lässt man das Gaspedal los wird die Motorbremse genutzt, als ob man bei einem Schaltwagen alle Gänge nach unten durchschaltet und jeweils die Kupplung kommen lässt.

Na ja!?

1. Die Vibrationen hatte ich erst kürzlich auch schon zweimal festgestellt, habe mich schon gewundert, wie die Zustande kommen 😕.

2. Die nur noch leichtere Anfahrschwäche ist bei mir identisch, wobei ich auch festgestellt habe, dass wenn die Außentemparatur ziemlich abfällt, dann wird es wieder etwas schlechter.

Ähnliche Themen

Na bravo, das hört sich sehr beruhigend an 😕

Ich muss nämlich in 500 km zum Service 😰

Am besten fahre ich gleich zum ATU.
Die werden wohl auch meine tadellos laufende Kuh zum Stottern bringen können, ohne dass ich dafür auch noch viel Geld löhnen muss. 😠

Zitat:

Original geschrieben von puetzi


Hab jetzt auch das Update bei meiner kleinen Kuh.

Auf Fahrstufe "D" scheint es wirklich geschmeidiger zu sein. Insbesondere bei Stadtverkehr, wenn von Gang 1 bis 3 hochgeschaltet wird. Vorher wirkte die Kuh sehr unruhig dabei. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Für meinen Geschmack sehr positiv.

Ich habe ebenso den Eindruck, dass die Gänge im Verhältnis früher hochgeschaltet werden. Vielleicht dient es ja dem Sprit sparen.

Reine Intuition:
Bei warmem Zustand (des Motors) scheint sich die Anfahrgedenksekunde halbiert zu haben.
Hingegen bei kaltem Zustand (des Motors) ist es m.E. ganz schlimm. Da sind jetzt locker 2 Sekunden draus geworden. Wurde bestimmt gemacht, um den Motor zu schonen. Also ACHTUNG! Mal eben mit kaltem Motor aus der Einfahrt schießen und sich in den Verkehr einfedeln, will jetzt ordentlich geplant sein.

Gute Fahrt

Im kalten Zustand aus der Einfahrt schießen? Und da gibt es echt noch Leute, die sich wundern, dass die Laufleistung ihres Autos nichts so hoch ist. Ich würde mal sagen, tut den Kühen was gutes und fahrt sie erst warm, bevor ihr losschießt. ; )

Hallo,

heute habe ich meine kleine Kuh beim 🙂 zum Update gebracht. Nachdem ich durch ein Einschreiben zu dieser Rückrufaktion angeschrieben wurde, erfolgte das Update für Getriebe-Motormanagement und MMI sowie Änderungen an den besagten Klammern beim Airbag und an der AHK.

Meine schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich des Updates haben sich n i c h t erfüllt !!😁

Die kleine Kuh hatte schon vorher keine Antriebsschwäche und beschleunigt nun noch besser !!!😁

Die hier zitierte Gedenksekunde kann ich auch im kalten Zustand bei meiner Kuh in keiner Weise feststellen !

Der Ersatzwagen A6 3.0 TDI, wahrscheinlich ohne DSG, war kein Vergleich und für mich keine Alternative !

Im Moment ist alles ok !

Abt muss also noch warten !😁

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

heute habe ich meine kleine Kuh beim 🙂 zum Update gebracht. Nachdem ich durch ein Einschreiben zu dieser Rückrufaktion angeschrieben wurde, erfolgte das Update für Getriebe-Motormanagement und MMI sowie Änderungen an den besagten Klammern beim Airbag und an der AHK.

Meine schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich des Updates haben sich n i c h t erfüllt !!😁

Die kleine Kuh hatte schon vorher keine Antriebsschwäche und beschleunigt nun noch besser !!!😁

Die hier zitierte Gedenksekunde kann ich auch im kalten Zustand bei meiner Kuh in keiner Weise feststellen !

Der Ersatzwagen A6 3.0 TDI, wahrscheinlich ohne DSG, war kein Vergleich und für mich keine Alternative !

Im Moment ist alles ok !

Abt muss also noch warten !😁

Viele Grüße

freitag

Habe leider den Thread resp. dein Beitrag eben erst entdeckt, nach dem ich mich heute früh mit dem Service-Leiter in der Wolle hatte, weil ich nicht wollte, dass er irgendwas an der Kuh updatet, der aber hartnäckig darauf bestand.

Jetzt darf ich mir auch noch einen neuen Veterinär für die Kuh suchen, weil mir im Nachhinein das Risiko eines möglichen Garantieverlustes doch zu hoch ist, ich aber mit dem Typen nix mehr zu tun haben will.

Kann ich jetzt wenigstens davon ausgehen, dass sie mit dem Update keinen (großen) Schaden anrichten werden oder haben sie schon jemanden hier die Kuh auch vermurkst mit dem, m.E. völlig unnötigen Update??

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Habe leider den Thread resp. dein Beitrag eben erst entdeckt, nach dem ich mich heute früh mit dem Service-Leiter in der Wolle hatte, weil ich nicht wollte, dass er irgendwas an der Kuh updatet, der aber hartnäckig darauf bestand.

Jetzt darf ich mir auch noch einen neuen Veterinär für die Kuh suchen, weil mir im Nachhinein das Risiko eines möglichen Garantieverlustes doch zu hoch ist, ich aber mit dem Typen nix mehr zu tun haben will.

Kann ich jetzt wenigstens davon ausgehen, dass sie mit dem Update keinen (großen) Schaden anrichten werden oder haben sie schon jemanden hier die Kuh auch vermurkst mit dem, m.E. völlig unnötigen Update??

Kein Prob.

Gruß

Stefan
(Viel erfolg beim Suchen)

Hallo Nilrem,

das update war wirklich kein Problem. Die kleine Kuh fährt unverändert gut. Kein Ruckeln, kein Zuckeln, keine Anfahrschwäche, auch nicht bei den derzeitigen frostigen Temperaturen !🙂

Auch ich wollte erst kein Update, da der Wagen optimal lief und sich eigentlich nur verschlechtern konnte. Nach dem Hinweis des 🙂 auf den Verlust der Garantie habe ich dann einen Tag gezittert.

Aber alles ok ! 😉

Viele Grüße

freitag

nachdem ich in den letzten Tagen von Audi die Nachricht erhielt, daß es zu Problemen mit dem Airbag an der A-Säule kommen könnte, war ich dann heute dort , um das überprüfen zu lassen und um gleichzeitig das MotorUpdate aufspielen zu lassen. Da ich einiges an Codierungen vorgenommen hatte, erhielt der Freundliche auch noch die entsprechende Liste, um ja nichts zu verändern.

Antwort : das Motor Update kommt den anderen Codierungen nicht ins Gehege. Nach zwei Stunden habe ich meine liebe Ku wieder abgeholt und was war ? - alle Codierungen weg. Also sofort wieder zurück, den Werkstattleiter geschnappt, der sich dann persönlich mit dem Diagnosegerät an die Arbeit machte. Ergebnis nach einer weiteren Stunde : nichts - er hat es nicht geschafft. NA TOLL !!

Jetzt warte ich auf den Elektriker , zur Zeit in Urlaub, um alles wieder neu eingeben zu lassen.

Das Motor Update hätte ich mir allerdings auch sparen können, denn festzustellen war und ist nichts. Alles wie vorher !! - Glück gehabt ???

gruß
hanon

Danke Jungs,
die netten Worte und die Aufmunterung haben meine Laune zumindest bis Montag erheblich gesteigert. Werde die Kuh wohl doch noch updaten lassen, auch wenn ich es persönlich total bescheuert finde, an einem perfekten Produkt herum zu doktern.

Wenn sie mir was Gutes tun wollen, sollten sie mir lieber ein paar anständige Sitze einbauen oder die Geräuschdämmung verbessern, mit dem Getriebe und der Fahrleistung bin ich aber bestens zufrieden, so dass ich nur äußerst ungern daran was ändern möchte. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Danke Jungs,
.........für die netten Worte und oder die Geräuschdämmung verbessern, . 😠

der Meinung bin ich allerdings auch und gleichzeitig die Windgräusche drastisch verringern.

Andere können das doch auch. !
Gruß
hanon

Deine Antwort
Ähnliche Themen