Motor unruhig, Leistung vorhanden, ab und an ruckeln, vibrieren und schlechter Start

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich brauche mal Rat: Seit einigen Wochen startet mein E91, 2009, 96 tkm, Automatik, etwas schlecht. Manchmal braucht er zwei Anläufe. Wenn er startet vibriert der Wagen leicht. An der Ampel stehend, bewegt sich der Drehzahlmesser mal hoch und runter.

In der Werkstatt war er zweimal vor kurzem: Zum einen wurden alle vier Injektoren ausgetauscht. Vor gut drei Wochen ging die Kontrollleuchte an, Leistung war zwar da, aber erneutes Ruckeln. Die Zündkerzen wurden zuletzt getauscht.

Könnt ihr mir helfen?

33 Antworten

Zitat:

Bei mir ist nichts im Fehlerspeicher zu finden leider, außer der NOX-Sensor .... aber tatsächlich habe ich diese Probleme nur beim Kaltstart und auch nicht immer .... auffällig ist dabei tatsächlich, dass er im Warmen Zustand überhaupt keine Probleme macht und auch der Durchzug unauffällig ist.

Injektoren oder Hochdruckpumpe sind hierfür Kandidaten. Werden bei mal gecheckt morgen vom Händler...

Bei mir stand auch Anfangs "nur" der NOx Sensor drin. Und dieses Vibrieren wurde jeden Morgen stärker bis irgendwann die MKL anging. Tippe daher ganz klar auf Injektoren.

Zitat:

Der Wagen läuft beim starten ganz normal nur sobald ich losfahre passiert während des Gangwechseln beim beschleunigen immer dieses ruckeln. Wenn ich zum Beispiel 50 fahre und im 4 Gang bin und voll drauf drücke dann kommt ein totales ruckeln bis er dann die Geschwindigkeit annimmt.
Es kommt halt immer wenn ich Gas gebe dieses unrunde Beschleunigen.
Was könnte das bloß sein.

Diese Probleme mit dem Ruckeln beim Gas geben habe ich schon öfter bei den n53 Motoren gelesen in Verbindung mit HDP. Musst du denn länger orgeln bis er anspringt? Ansonsten tippe ich gerade auf Zündspulen, auch wenn er schon die neuen drin hat ist das keine Sicherheit dafür, dass die auch schon wieder platt sind.

Zitat:

@flitzer87 schrieb am 25. Juli 2018 um 22:29:47 Uhr:



Zitat:

Der Wagen läuft beim starten ganz normal nur sobald ich losfahre passiert während des Gangwechseln beim beschleunigen immer dieses ruckeln. Wenn ich zum Beispiel 50 fahre und im 4 Gang bin und voll drauf drücke dann kommt ein totales ruckeln bis er dann die Geschwindigkeit annimmt.
Es kommt halt immer wenn ich Gas gebe dieses unrunde Beschleunigen.
Was könnte das bloß sein.

Diese Probleme mit dem Ruckeln beim Gas geben habe ich schon öfter bei den n53 Motoren gelesen in Verbindung mit HDP. Musst du denn länger orgeln bis er anspringt? Ansonsten tippe ich gerade auf Zündspulen, auch wenn er schon die neuen drin hat ist das keine Sicherheit dafür, dass die auch schon wieder platt sind.

Anspringen tut er ohne Probleme. HDP ? Hochdruckpumpe ?
Für was ist die genau zuständig? Sorry hab nicht soviel Ahnung von so etwas.
Vielleicht die Zufuhr zum Benzin verdreckt ? Und dadurch diesen defekt ?
Was kostet so ne HDP

Das Rucken beim Beschleunigen erinnert mich gerade an die Magnetventile der Vanos, die beim N52 gerne Probleme machen, hat dieser Motor die auch?
Dann würde ich die mal tauschen!

Ähnliche Themen

Ja der n43 hat diese auch. Ich hatte öfter gelesen, dass verdreckte Magnetventile sich gerne mal durch unruhigen Leerlauf und vor allem gefühlt weniger Drehmoment bemerkbar machen, da sie nicht sauber schalten wenn sie "zugemockt" sind. Aber diese mal rauszunehmen und zu reinigen ist ja kein Hexenwerk.

Reinigen hilft da wohl meist nur kurzzeitig/unvollständig, am besten neue kaufen!

Kann es auch sein das dieses ruckeln von der Steuerkette kommt?
Bei meinem E93 müsste die ventildeckeldichtung neu gemacht werden da er alle 8000 km 1 Liter Öl verliert.
Meine Werkstatt will dafür ca 200 Euro haben ist der Preis inordnung? Auto ist immer heftig beim 2 und 3 Gang am ruckeln also im unteren turenbereich. Bin heute ne Strecke von 250 km gefahren und dann als ich runter in den dritten schalten musste und beschleunigt habe ruckelt es stark und dann ist mal wieder die gelbe MKL an gegangen und Auto hatte keine Leistung mehr. Nach 10 min Weiterfahrt ist sie wieder ausgegangen. Es sind genau die selben Symptome wie vor 3 Monaten als ich die Injektoren zündspulen Zündkerzen neu gemacht habe.
Aber meine Werkstatt meinte das es daran nicht schon wieder liegen könnte da sie ja neu sind.
Obwohl er einmal angezeigt hat wieder alle Injektoren defekt als er den Fehler gelöscht hatte war wieder alles okay. Aber wie gesagt es wird immer heftiger und die MKL leuchtet auch wieder immer öfter.
Ich hoffe bloß nicht das es die Steuerkette ist denn dann kann ich die bmw Schlüssel erst mal an den Nagel hängen. Und die magnetventile werde ich mal reinigen lassen danke für den Tipp.

Hast du alle Injektoren wechseln lassen?

Zitat:

@okko84 schrieb am 28. Juli 2018 um 19:19:21 Uhr:


Hast du alle Injektoren wechseln lassen?

Das war genau so habe das Auto gekauft vom Händler.
Dann nach 6 Monaten ist ein injektor zylinder 3 ausgefallen.
Der wurde behoben. Dann als ich keine gewährleistung mehr hatte sprich weitere 2 Monate danach
Sind dann die anderen 1-2-4 auf einmal kaputt gegangen woraufhin die dann alle gewechselt wurden.
Außer halt dieser eine der.vor kurzem neu gemacht wurde.
Sonst würde alle von 1-2-4 gewechselt sowie alle zündspulen und Zündkerzen.

Zitat:

@Mestre schrieb am 28. Juli 2018 um 19:23:00 Uhr:



Zitat:

@okko84 schrieb am 28. Juli 2018 um 19:19:21 Uhr:


Hast du alle Injektoren wechseln lassen?

Das war genau so habe das Auto gekauft vom Händler.
Dann nach 6 Monaten ist ein injektor zylinder 3 ausgefallen.
Der wurde behoben. Dann als ich keine gewährleistung mehr hatte sprich weitere 2 Monate danach
Sind dann die anderen 1-2-4 auf einmal kaputt gegangen woraufhin die dann alle gewechselt wurden.
Außer halt dieser eine der.vor kurzem neu gemacht wurde.
Sonst würde alle von 1-2-4 gewechselt sowie alle zündspulen und Zündkerzen.

Als ich ihn darauf ansprach das er diese zylinder 3 auch noch wechseln sollte meinte der
Das er noch gut ist weil der vor kurzem neu kam deswegen wurden alle anderen 3 auf einmal ewexhselt

Achja hab vergessen was zu fragen wenn ich die magnetventile bei meinen e93 reinige kann ich die nach dem reinigen genauso wieder reinsetzen oder muss ich neue dicjtungsringe kaufen ? Weil beim e46 muss man das ja

Nicht nur beim E46. Neue Dichtungsringe können nie schaden!

Defekt gefunden !!

Auto wurde ausgelesen und es sind tatsächlich wieder die zündspulen bzw. Injektoren die defekt sind.
Obwohl diese kürzlich alle erneuert wurden. Zum Glück habe ich Garantie drauf.
Geben diese scheiss Injektoren denn nie Ruhe ?
Jedes Mal der selbe kak.
Aber vielen vielen Dank für all eure antworten und Hilfen.
Verkaufe jetzt nach der Reparatur mein Schönes Cabrio.
Vertrauen ist verloren.

Am bestem diesmal alle Injektoren alle Zündspulen und alle Zündkerzen wechseln. Dann sollte erstmal Ruhe sein. Wichtig ist eine ausführliche Adaptionsfahrt. Erst danach waren meinen Probleme gelöst und der Wagen lief endlich sauber und sogar sprittsparend

Ja aber das Problem ist das ist ne freie Werkstatt und habe bei dem alle Injektoren tauschen lassen jetzt fängt einer wieder an kaputt zu gehen.
Ich glaube der wird dann nur diese eine austauschen.
Was soll ich den sagen damit der alle tauschen tut hab ich da irgendwelche Rechte.
Hab über 1000 Euro für den scheiss gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen