Motor und Zündung einstellen... ich krieg die Krätze

VW

So hab heute versucht meinen Postkäfer einzustellen, nachdem ich das Hirschgeweih gewechselt habe weils Fremdluft gezogen hat. Ich hab dann die Zündung mit der Prüflampe eingestellt, war aber nich so toll... ein Mechaniker hat dann mit dem VAG Messer abgeblitzt, da lag ich 18 Grad im Uhrzeigersinn daneben..... so und nachdem ich den Verteiler im Gegenuhrzeigersinn zurückgedreht habe läuft der Wagen sauberer, obwohl ich über die Markierung der Prüflampe drüber bin.... kann mir das bitte jemand mal erklären????

Beste Antwort im Thema

Grübel...

was hat denn die Ventileinstellung mit der Zündeinstellung und dem Unterschied von 18 Grad zwischen Prüflampe und Blitzgerät zu tun?

edit: Spätzündung auf dem 3. Zylinder hatten m.W. nach nur die Motoren, die keinen versetzten Ölkühler hatten und der 3. direkt im Kühlstrom des Ölkühlers saß.
ab dem 1300 44PS und 1600 50PS war das nicht mehr so.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Bei Mexen wohl nicht mehr, nach meiner Kenntnis. So wie Verteiler durch die Motoren vagabundieren kann es so oder so sein, man sieht es aber deutlich beim Einstellen.

Grüße,
Michael

Echt jetzt?
Die Hechos dürfen wieder den legitimen Hitzetod am Dreier sterben? 😁

Haben die dann auch keinen versetzten Verteilerantrieb mehr? (So modernes Zeug hatte ich noch nie... 😉 )

Hab hier mal was gelesen, und stimmt mit meinen Beobachtungen überein, genaue Daten weiß ich nicht. Aber das moderne Zeug stirbt keinen Hitzetod mehr, die Kühlung ist besser. Ich glaub, @Vari-Mann weiß da mehr. *wink*

Grüße,
Michael

Eh wurscht... Für mich nur schräge Scheinwerfer... 😉

Ähnliche Themen

"Wink" zurück....... 😉

Das mit dem Nocken vom 3ten hab ich nie nachgemessen ob der nun noch nach läuft oder nicht.
Und ja,die haben ewig an den Motoren weiter verbessert hab ich mal wo geschrieben. Die Mexmotoren sind m.M. nach die besten 1200er die es je gab.Alle Highlights verbaut die es gibt. Zumindest bei den von ca. `83-`86.
Mit etwas mehr Frühzündung gehen die auch nochmal besser .Und ich würde wetten das die einen F locker in die Tasche stecken.Zumindest wenn sie ok sind.Oder der Robomike am Schalthebel sitzt.
Kühlung haben die eine 177er Riemenscheibe und nicht nur die 170er.Manche waren wohl auch mit einem breiten Lüfterrad ausgestattet.

Vari

So, während ich heute schuften war haben meine Kollegen den Motor mal angeschaut, Ergebniss: es liegt wohl am zweiten Zylinder, da klappert wohl das Ventil.... Kerzen und den Rest der Zündung haben sie gecheckt , sei wohl alles ok. Da ich heute meine original VAG Einstellschrauben und Muttern bekommen hab wird ich die nächsten Tage den alten Mist rausdrehen und dann die Ventile einstellen.... momentan ist das wohl Verdacht Nr. 1

Grübel...

was hat denn die Ventileinstellung mit der Zündeinstellung und dem Unterschied von 18 Grad zwischen Prüflampe und Blitzgerät zu tun?

edit: Spätzündung auf dem 3. Zylinder hatten m.W. nach nur die Motoren, die keinen versetzten Ölkühler hatten und der 3. direkt im Kühlstrom des Ölkühlers saß.
ab dem 1300 44PS und 1600 50PS war das nicht mehr so.

Er hatte im Verdacht das am zweiten Zylinder die Ventile was haben, das spiel war mal richtig mies. Habs jetzt korrigiert, er läuft besser aber durch das erneute Einstellen mit der Zündpistole immernoch wie ein Sack Nüsse. Ich werds jetzt mal markieren und dann auf den Zündzeitpunkt mit der Lampe zurückdrehen, da lief er nämlich sauberer und besser. Nächste Woche sollte das Ergebniss hoffentlich passen. Ich kann mir nicht vorstellen das das VAG Gerät stimmt, der Motor ist jetzt auf die vorgeschriebenen 7,5 Grad der Zündung eingestellt, läuft aber mies und ist weit von der Einstellmarke der Lampe entfernt... Ich fotografiere mal die Markierungen nächste Woche....

Na hoffendlich schaust du nicht an der Klemmkante für das Auswuchtgewicht sondern wirklich an den Marken für OT und Zündung.
Hört sich blöde an, ja ,aber das hatten wir hier auch schon mal das es so verwechselt wurde.

Vari

Klemmkante Auswuchtgewicht???? Du meinst wenn man eins auf der Scheibe hat? Ne, wir sind schon an der richtigen Markierung, sonst würden ja meine Ventile auch nicht passen. ich glaub eher das das Prüfgerät nen Hauer weg hat...

so ein Prüfgerät blitzt auch nur wenn ein Funke kommt...
das geht oder geht nicht aber falsch gehen kanns eigentlich nicht...

Ich bin da gedanklich au h bei Vari.

Irgend was stimmt bei Deiner Messprozedur nich :-)

Das Abblitzen hat ein KFZ Meister gemacht, der vertraut eben seinem Gerät und stellt die Zündung auf 7,5 Grad ein, so wies angegeben ist. Ich vertraue da eher meiner Prüflampe, die sagt was ganz anderes wie das Gerät aus.. Er sieht ja die Gradzahl auf dem VAG Tester...

Wenn er die Gradzahl auf dem VAG Messinstrument sieht, dann hat er ein Schließwinkel Messgerät benutzt und den Schließwinkel gemessen! Das ist nicht der Zündzeitpunkt...

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 5. März 2017 um 13:01:48 Uhr:


Wenn er die Gradzahl auf dem VAG Messinstrument sieht, dann hat er ein Schließwinkel Messgerät benutzt und den Schließwinkel gemessen! Das ist nicht der Zündzeitpunkt...

😁

Ein Meister seines Faches...

Ich habe so eine stinknormale Stroboskoplampe. Die blitzt bei einem Funken auf. Lasse ich nun den Motor laufen und halte die Lampe vor die Riemenscheibe, sehe ich meine Markierung auf dieser für einen kurzen Moment. Weil der Motor recht schnell dreht, blitzt es häufig, sodass der Eindruck entsteht die Lampe wär fast dauerhaft an. Dieser Eindruck ermöglicht mir zu sehen wo meine Markierung auf der Riemenscheibe im Verhältnis zur Gehäusetrennfuge oder anderen Markierungen (zb. 7,5 vOT) steht und ich kanns mit Drehung des Verteilers währendessen einstellen.
Meiner Meinung nach die einfachste Art die Zündung zu kontrollieren. Diese Schließwinkelmessinstrumente sind meistens Kombi-Instrumente mit Stroboskopfunktion. Vllt hat er es im Eifer des Gefechts nicht auf Strobo gestellt und ihr habt so einen Fehler gemacht?

Dein Einstellen mit der Lampe ist letztlich nicht anders als mit der Strobo, aber durch dieses helle Blitzen sieht man meiner Meinung nach mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen