Motor und Getriebe ruckeln wie jeck

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eins B4 2.0E Bj. 93. Der Wagen macht zwar viel Spass aber wenn ich Gas gebe oder zurücknehme, fühlt es sich an als ob Motor und Getriebe mächtig hin und her rucken. Besser kann ich es nicht beschreibe, sorry. Könnt ihr mir einen Tip geben woran es liegt? Ach ja, hat jemand die Adresse eines preiswerten Audi-Schraubers im Raum Mettmann??
 
Gruß und schon mal vielen Dank
gobabygo

28 Antworten

meiner ist n B4 BJ 1992

muss man den motor/getriebe zum wechseln dann anheben?

Hab einen TDI, hab die Lager gewechselt und das Ruckeln ist leicht besser geworden, aber immer noch ziemlich extrem.

is das so einfach? wieß man wenn man die lager hat wohin damit und wies geht?

hab das zwar bei mir noch nicht gemacht, aber ich weiß, dass man meinen motor nicht von unten stützen darf!
der muss oben an den zwei laschen mit nem kran angehoben werden.

Ähnliche Themen

Begründung?

steht in meinem "so mach ichs mir selbst" (für b3), kann zwar sein, dass es wie gelegentlich übertrieben ist, aber ich würds bei mir nicht so machen.
kann auch sein, dass es bei euren motoren nicht so wild ist, aber das wird mehrfach fettgedruckt erwähnt.

Schädlich ist es für nen Typ89 Motor mit Sicherheit nicht, lol 😉 Ich würde eher denken, dass es aus Arbeitsschutz gründen genannt wird. Auch bei den B4 soll man den Motor mit nem Motorkran an zwei Punkten anheben (von oben)...Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.

also mit was heb ich denn dann den motor an? was unterlegen und dann bühne n bissl runterlassen?

sorry, wollt euch nicht verwirren.
der scheints in dem buch wirklich gern zu übertreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


also mit was heb ich denn dann den motor an? was unterlegen und dann bühne n bissl runterlassen?

Mit nem Getriebeheber...Gabel oben runternehmen, und mit der Stange ja nach Seite an der jeweiligen Motorstütze ansetzen. Gibt einige Punkte, wo das sehr gut funktioniert!

Kann man das irgendwie im Stand testen ob die Lager hin sind? Vieleicht ist ja das Getriebe "ausgeschlagen"... 😰 Zumindest klingt es irgenwie so weil wenn man immer kurz Gas gibt und wieder weg nimmt und dann wieder Gas gibt usw... klackert es als würde das Getriebe "Spiel" haben. War aber bei meinem ABT auch so.

meiner klackt auch, Sowohl beim Einkuppeln (metallisches Klacken) als auch bei Lastwechseln (eher dumpfes "Klogg"😉

das motorlager kannst testen idem am stand auf der bremse (oder handbremse) die kupplung kurz kommen lasst (ruckartig)
dann siehst wieviels den motor anhebt und hörst auch obs "klackt " wenn er wieder runtersinkt

brauchst halt ne 2. person dazu

Ja das werd ich mal am WE versuchen... aber gegen das Schaltgeräusch kann man wohl nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen