Motor- und ESP-Kontrollleuchte ab 120 km/h

Opel Corsa D

Guten Tag zusammen,

Ich fahre jetzt seit knapp einem 3/4 Jahr einen Opel Corsa D EcoFlex 1.2L 69PS.
An sich fährt sich der Wagen auch Super, jedoch habe ich schon kurz nach dem Autokauf gemerkt dass sobald ich 120 km/h oder mehr konstant fahre die Motorkontrollleuchte anfängt zu blinken und die ESP leuchte aufleuchtet.
Gehe ich vom Gas so fangen beide Lampen gleichzeitig an zu Leuchten, gebe ich Gas fängt die Motorkontrollleuchte wieder an zu blinken.
Startet man den Motor wieder neu leuchtet nichts mehr.

Fehlercodes lauten:
C0244, C0242, C0300

Zündkerzen und Spule wurden bereits mehrfach ausgetauscht, Luftmassenmesser und Nockenwellenverstellung wurden erneuert und das Motorsteuergerät wurde bereits auf Soft- und Hardwarefehler überprüft.

Ich danke schonmal im voraus für eure Hinweise

Mfg,
Pasqual

32 Antworten

Zitat:

@thomasik schrieb am 28. August 2022 um 17:50:16 Uhr:


Das dachte ich mir schon. 🙂

VG

@thomasik

Falsche See.
Nordsee wäre näher gewesen. 😉

Um es einzugrenzen "Hamburg meine Perle..."

Gruß

D.U.

Von mir aus auch leider über 600km entfernt. Bin auch ein Deichkind (Ostfriesland) 😉

So, das Auto war nun in der Werkstatt und der Fehler ist behoben. Es lag an einer korrodierten Zündspule. Die 2 Warnleuchten sind bis jetzt auch aus.

Ähnliche Themen

Zündspule mehrfach gewechselt ?
Wieso lag's dann doch an der Zündspule ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. August 2022 um 18:44:38 Uhr:


Zündspule mehrfach gewechselt ?
Wieso lag's dann doch an der Zündspule ?

Weil das ne andere Person war 😉

Vllt. ar es ja auch eine Personin? 😁 😉

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. August 2022 um 18:44:38 Uhr:


Zündspule mehrfach gewechselt ?
Wieso lag's dann doch an der Zündspule ?

Das kann ich nicht sagen, ich habe im Moment keine näheren Infos. Aber es stand ja vorher auch nicht fest was es ist, es gab ja nur Vermutungen.

pan

Zitat:

@thomasik schrieb am 30. August 2022 um 17:50:02 Uhr:


So, das Auto war nun in der Werkstatt und der Fehler ist behoben. Es lag an einer korrodierten Zündspule. Die 2 Warnleuchten sind bis jetzt auch aus.

@thomasik

Das Problem ist doch bekannt mit dem Zündmodul und der Korrosion bzw. dem Grünspan.
Und wenn der ruckelt bzw. Zündaussetzer hat, ist es nicht der LMM, sondern das Zündmodul.
Bei meinem Meriva B sah es so aus.
Neue Federn mit Kontakte rein, im Zündmodul den Grünspan entfernt und alles gut.
Das für 17 Euro bzw. mit neuen Zündkerzen für 17 Euro alles zusammen 36 Euro.
Und schon zieht der Motor wieder durch auf über 6.500 U/min. 😉
Nichts mit kein Durchzug oder lahm. 😁

Federkontakte, Widerstände und Hülsen

https://www.ebay.de/itm/184439790151

Zündkerzen

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Korrodierte Feder
Grünspan an Zündkerze und Widerstand

Okay. 🙂

So, zu der Zündspule habe ich jetzt neue Infos, es ist nicht das erste Mal das sie erneuert wurde. Die originale wurde im Oktober 2017 bei 64.200 km gewechselt, gegen eine von Febi, wahrscheinlich keine gute Wahl. Die jetzige wurde im September 2022 bei 133.800 km eingebaut, diesmal eine von NGK.

Zitat:

@thomasik schrieb am 20. September 2022 um 16:32:09 Uhr:


So, zu der Zündspule habe ich jetzt neue Infos, es ist nicht das erste Mal das sie erneuert wurde. Die originale wurde im Oktober 2017 bei 64.200 km gewechselt, gegen eine von Febi, wahrscheinlich keine gute Wahl. Die jetzige wurde im September 2022 bei 133.800 km eingebaut, diesmal eine von NGK.

@thomasik

Aber die Zündkerzen wurden schon mit erneuert bei de Aktion?
Wenn es sich um den Corsa von deiner Schwester handelt, wären die Zündkerzen schon längst überfällig.
Ich erneuere diese bei den Saugmotoren so alle 40.000 km bzw. bei 50.000 km.
Und da ist deine Schwester weit drüber.
Gut möglich das es nur die Zündkerzen sind und schauen ob die Widerstände nicht oxidiert sind.
Dann ist nur der Reparatur Satz notwendig.

Bei dieser Inspektion nicht, die wurden vorher erneuert. Der Corsa erhält regelmäßig seine Inspektionen nach Wartungsplan.

Zitat:

@thomasik schrieb am 20. September 2022 um 17:09:44 Uhr:


Bei dieser Inspektion nicht, die wurden vorher erneuert. Der Corsa erhält regelmäßig seine Inspektionen nach Wartungsplan.

@thomasik

Der Corsa hat jetzt bei 133.800 km keine neuen Zündkerzen erhalten mit dem neuen Zündmodul?
Wie viel Kilometer hatten denn die Zündkerzen gelaufen bis zum Austausch des Zündmoduls auf NGK?

Ich würde mal sagen 69.600 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen