motor umbau von x10xe auf x12xe

Opel Corsa B

hi leute... bin ganz neu hier (1.ster eintrag) xD

naja ich hab hier schon so einiges im forum nachlesen können aber nichts konkretes dass mir weiter hilft

hab meinen führerschein erst seit feb.2010 also grad mal 3 monate und davor nie groß was mit autos zu tun gehabt

hab direkt als ich meinen lappen bekam den alten wagen meiner mutter abgekauft (der total verkommen ist und langsam auseinander fällt)

wie gesagt ich hab nicht VIEL ahnung nur ein wenig das grundwissen ... kann also nix mit kürzel anfangen wie z.b LMM für den luftmassenmesser (weiß ich nur zufällig) XD

naja auf jeden fall is der wagen ziemlich im eimer hatte ständig standgasprobleme und extremes ruckeln beim stehen, immer wieder is die kiste einfach so aus gegangen beim runterbremsen/schalten vor der ampel z.b

habe hier dann angefangen mich zu informieren und herausgefunden dass es an den AGR ventilen und dem LMM liegen kann

habe mich dann auch sofort auf den weg gemacht und die 2 teile besorgt und mit viel fleiß ausgetauscht (gebrauchte teile)

das problem besteht immernoch ein wenig zwar nicht mehr so oft und nicht so extrem aber es kommt immer wieder....

habe auch gemerkt dass der wagen stark an geschwindigkeit verliert und ruckelt sobald ich vom gaspedal runter gehe (nicht so sanft bei meinem fahrschulauto XD)

naja habe meinen vater gefragt und der meine es liege am Kraftstofffilter, den ich übrigens auch gewechselt hab (war echt ne unbequeme angelegenheit)

so der rest am auto is noch standart und ich denke mal schon uralt ... ich habe anfahprobleme und meiner meinung nach zu wenig leistung im wagen ( ich weiß ich weiß... für nen fahranfänger reicht dass eig.) will aber trotzdem n bissl mehr power^^

hab mir also überlegt vllt nen gebrauchten motor abzukaufen und den zu wechseln... (alles schön und gut)

nur meine frage dabei ist ... was muss ich beachten? wie gehe ich vor? was benötige ich für werkzeug/material etc pp ...

da mein onkel eine kleine privatwerkstatt hat besizt er eine hebebühne daher sollte sich schonmal das problem aus der welt schaffen

naja das wars erstmal von mir 😁 würde mich über informationsreiche bilder/texte und ähnliches freuen dass mir weiter helfen kann ...

MFG MtoAtoX

p.s wer fehler oder rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder editen :P

34 Antworten

ja is schon mal gut zu wissen denn ich brauch mein auto eig. fast jeden tag deshalb sollte es nicht all zu lange dauern

was den ausbau des motors betrifft is mir dass eig. egal im gegenteil ich würde mich freuen wenn ich ihn drausen habe denn mann kann etwas nur verstehen wenn man es in den händen hällt

und auch nur so kann meine erfahrung sammeln

das mit den schwellern überlege ich mir noch wenn was ist komm ich auf dich zurück =)

man lernt wirklich sehr viel, wenn man den motor mal aus und einbaut.. bzw mal komplett zerlegt. überlass aber nichts dem zufall, wenn du nicht weiter weisst, hol dir fachlichen Rat ein, damit da nix in die luft fliegt nachher beim zünden 😉

wenn du genug ausstattung hast, liegt dir wohl nix im wege.
solltest aufjedenfall nen Motorkran haben, ohne ist es die reinste tortur !
der motor sieht nur so klein aus, ist aber verdammt schwer das sag ich dir.
an werkzeug sollte es auch nicht fehlen, ein Satz ringschlüssel sowieo nen ratschensatz mit nüssen und aufjedenfall nen Torxsatz sollte da sein. Zangen, Schraubenzieher usw setze ich sowieso voraus.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Sind keine GSI. Sind MS Design.

jo, weiss ich doch dass des keine GSi sind.

meinte nur, dass die GSi schürze vorne doch sehr gut aussieht, ob du die nich dranmachen möchtest.

aufkeinenfall zu protzig, schön dezent und auf Nebler müsstest auch nit verzichten

also dass werkzeug ist auf jeden fall vorhanden bis auf das torx set dass is mysteriöser weise vor kurzem flöten gegangen....

mit dem krank weiß ich nich genau ich kann mich nicht mehr 100%ig erinnern ob mein onkel einen in seiner werkstatt hat ?!
sollte mal vorbei schaun oder nachfragen^^

naja was den fachlichen rat betrifft hab ich dir ja geschrieben bevor ich mit sowas anfange hole ich mir i.woher erst die information und wenn dass nicht hilft lasse ich jemand kommen der sich auskennt und helfen kann

=)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


meinte nur, dass die GSi schürze vorne doch sehr gut aussieht, ob du die nich dranmachen möchtest.
aufkeinenfall zu protzig, schön dezent und auf Nebler müsstest auch nit verzichten

Wirkt nicht am 5T find ich. Find die Optik so schon gut mittlerweile, sieht so schön harmlos aus.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


man lernt wirklich sehr viel, wenn man den motor mal aus und einbaut.. bzw mal komplett zerlegt. überlass aber nichts dem zufall, wenn du nicht weiter weisst, hol dir fachlichen Rat ein, damit da nix in die luft fliegt nachher beim zünden 😉

wenn du genug ausstattung hast, liegt dir wohl nix im wege.
solltest aufjedenfall nen Motorkran haben, ohne ist es die reinste tortur !
der motor sieht nur so klein aus, ist aber verdammt schwer das sag ich dir.
an werkzeug sollte es auch nicht fehlen, ein Satz ringschlüssel sowieo nen ratschensatz mit nüssen und aufjedenfall nen Torxsatz sollte da sein. Zangen, Schraubenzieher usw setze ich sowieso voraus.

Geht auch mit nem Flaschenzug und ner LKW-Grube, so hatte ich meinen x14xe gegen nen x16xe getauscht, is zwar net sonderlich komfortabel aber machbar.

Aber der Lerneffekt is echt groß, zumal man danach auch genau weiß was wo am Motor sitzt und wie man ran kommt.

Ich kann für so Aktionen auch so ein "Wie mach ichs mir selbst (😁)" Buch empfehlen, da steht auch viel drin wenn man mal net weiterkommt.

jo, wohnst ja gleich um die ecke, wäre also kein problem mal vorbeizuschaun 😉

mhmn ohne Torx bist beim Motor aufgeschmissen, ist fast überall nur torx. meist oder sogar ausschließlich außentorx, kaum innentorx.
solltest dir also vorher passende aufsätze besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


meinte nur, dass die GSi schürze vorne doch sehr gut aussieht, ob du die nich dranmachen möchtest.
aufkeinenfall zu protzig, schön dezent und auf Nebler müsstest auch nit verzichten

Wirkt nicht am 5T find ich. Find die Optik so schon gut mittlerweile, sieht so schön harmlos aus.

richtig, hatte ich ganz vergessen, dass das ein 5T ist.

sieht harmlos aus, ist es aber nicht 😁

per Flaschenzug hab ichs auch gemacht, hab auch keinen Kran.
aber ist nicht ohne muss ich sagen und das will ich nicht wieder machen müssen. wobei ich ja nun 2 meter hohe Böcke extra deswegen zusammengeschweißt hab 😁

An deiner Stelle würde ich den Corsa technisch wieder in Ordnung bringen und auf einen Motorumbau verzichten. Fahr ihn mit diesem Motor bis er auseinander fällt und kauf dir mit dem Geld was du dadurch sparst später ein besseres Auto. 😉

All das Geld was du jetzt nicht in den alten Corsa steckst kannst du später in ein "Neues" investieren.
Ein Umbau von x10xe auf x12xe ist in meinen Augen einfach nicht lohnenswert zumal du auch sagtest, dass du das Auto fast jeden Tag benötigst.

Zitat:

Original geschrieben von MrMmmkay


"Wie mach ichs mir selbst (😁)" Buch

muahahahahahah ich geh kaputt, hab das noch nie so gesehen 😁

Original geschrieben von lil_tuner

per Flaschenzug hab ichs auch gemacht, hab auch keinen Kran.

aber ist nicht ohne muss ich sagen und das will ich nicht wieder machen müssen.

Zitat:

wobei ich ja nun 2 meter hohe Böcke extra deswegen zusammengeschweißt hab 😁

die dürftest du dann mitnehmen falls ich den motor ausbauen sollte und keinen kran habe =)

Original geschrieben von Chris 204

Zitat:

An deiner Stelle würde ich den Corsa technisch wieder in Ordnung bringen und auf einen Motorumbau verzichten. Fahr ihn mit diesem Motor bis er auseinander fällt und kauf dir mit dem Geld was du dadurch sparst später ein besseres Auto. 😉

 

All das Geld was du jetzt nicht in den alten Corsa steckst kannst du später in ein "Neues" investieren.

Ein Umbau von x10xe auf x12xe ist in meinen Augen einfach nicht lohnenswert zumal du auch sagtest, dass du das Auto fast jeden Tag benötigst.

stimmt auch is viel wahres dran ich glaube ich sollte mir nochmal alles durch den kopf gehen lassen bevor ich mich in .was reinstürze

ich danke euch allen ihr seit wirklich in TOP

EIN Bock ist länger als der ganze Corsa, wie willst du bitte 2 da reinpacken 😁 sonst gerne

der eine hat durch die Haustür gepasst, der andere nicht... nun steht der eine in der Garage und der andere in der Kammer dahinter, nervig...
fehlkonstruktrion 😁

hahha xDD ich komm mim anhänger xD oder bau am besten gleich mal bei dir um xD wenn ich schon da bin :PP

nee spaß

wenn du nachher alles wieder aufräumst, wie es war und alles wieder auch dorthinkommt, wo es hinkommen sollte, von mir aus. hab nen kleinen ordnungstick 😁
nur musst du mir dann einen stellplatz fürs auto besorgen 😁

frag am besten nach nem motorkran oder leih dir irgendwo einen, das erleichtert dir die arbeit ungemein

Deine Antwort
Ähnliche Themen