motor-umbau passat zu golf
Hallo,
möchte nen PF au passat in meinen golf (pn) umbauen!!
- motor ist klar mit kabelbaum und stg.
- tankgeber mit elektr. pumpe
der passat hat einen 70 und mein golf 50 liter tank, muss ich da ein tankgeber aus nem 2er golf rein??
- das passat getriebe hat hydr. kupplung und seilzugschaltung, kann ich auch das pn-getriebe verwenden??
was muss alles am sicherungskasten geändert werden für die stromversorgung (relais,..) der elektr. benzinpumpe??
Es ist doch nur diese Intankpumpe mit dem tankgeber drin, oder gibt es noch einen extra externe benzinpumpe??
28 Antworten
Passat 35i hat nur neue ZE die ab august 89
Eben so der golf ab august 89 neue ZE 😉
Leicht zu erkennen am warnblinkschalter auf der lenksäule montiert ist es die neue ZE 🙂
🙂 Grüße Jakob
also er ist bj. 91 also neue ZE
und im Tank ist nur ein geber mit zwei kabeln für die tankanzeige!!!
habe mir bei ebay jetzt ne intank-pumpe von nem golf 2 gti digifant geholt, muss ich jetzt trotzdem noch ne externe pumpe drunterbauen??, weil der passat hat nur den kraftstofffilter!!!
Ich glaube allerdings weniger dass man da zwei pumpen beim golf verbaut hat und beim passat nur eine!!! Dann würde der kabelbaum vom passat ja auch nicht passen wenn der gti zwei pumpen hat!!!
Beim passat ist das halt mit einer intank pumpe gelöst wie beim Golf G60.
Passt aber in den normalen tank nicht rein da die öffnung zu klein ist.
Von daher Vorförderpumpe und spritpumpe unters auto gabs serie so am GTi 😉
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Ja Du brauchst auf jeden Fall die Pumpe unterm Auto, isn ganzes Paket. Die Halter dafür sind bereits dran bei Dir.
Man hat sich später wohl bei VW dafür entschieden, die Pumpe komplett in den Tank zu verlegen, warum auch immer. Ob sie das beim 35i schon von Anfang an gemacht haben weiß ich jetzt nich.
Den Kabelbaum dafür solltest Du deswegen auch vom Golf 2 GTI nehmen. Dann gehst auf Nr. sicher dasser auch passt. Brauchst die Leitung von der Vorförderpumpe bis zur ZE und von der Pumpe unterm Auto, isn relativ kurzer Strang der irgendwo im Bereich der Rückbank mit dem andern verkoppelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von teufel999
Ich glaube allerdings weniger dass man da zwei pumpen beim golf verbaut hat und beim passat nur eine!!! Dann würde der kabelbaum vom passat ja auch nicht passen wenn der gti zwei pumpen hat!!!
Was hat denn der Motorkabelbaum mit dem Kabelbaum zu tun, der die KSP ansteuert?
Natürlich passt der Heckkabelbaum vom Passat nicht in den Golf...
Zitat:
Original geschrieben von einser_jetta
Man hat sich später wohl bei VW dafür entschieden, die Pumpe komplett in den Tank zu verlegen, warum auch immer.
Warum ist doch ganz klar:
nur einer Pumpe = weniger Teile = billiger im Einkauf und billiger in der Montage
Die Intank-Druckpumpe gibt es glaub ich bei allen 35i ausser denen mit K-Jetronic und KE-Motronic. Nur diese haben die 2-Pumpen-Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von einser_jetta
Aha.Die neue Zentralelektrik kam erst Ende 1989. Fakt. Der PN-Motor kam, als der G-Kat im Golf 2 serienmäßig produziert wurde und das war Ende 89 Anfang 90. Wir schlussfolgern also...
Den 1600er mit Vergaser gabs natürlich schon vorher und auch mit alter ZE natürlich, aber wohl nicht als MKB: PN.
Nichtsdestotrotz ist es unabhängig davon ist es beim posten generell förderlich, wenn man sein Baujahr gleich dabei schreibt, dann erübrigen sich solche Testereien.
In Punkto Spritpumpe, ich hab bei meinem PN eine gefunden, vielleicht war deine ja grade tauchen und du hast sie übersehen. 😁 Mit Vergasermotor hat das doch nix zu tun.
Hatte einen 87er und einen 88er (Zulassung Februar) Golf 2 mit PN-Motor. Beides alte ZE. Belegt durch den Aufkleber im Kofferraum, diverse erworbene E-Teile und durch mich, da ich des Lesens mächtig bin und den Motorcode auf dem Block deuten kann. Und ja: G-Kat Euro1, ~242€ im Jahr.
ja ok dann muss ich noch die externe pumpe, kabelbaum besorgen!!
Wie läuft das dann da am Sicherungskasten ab?? sind da schon kabel am sicherungskasten verlegt oder wie siehts da aus, bzw. wie muss ich anschließen??
Hat da jemand vielleicht nen schaltplan dazu???
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
Hatte einen 87er und einen 88er (Zulassung Februar) Golf 2 mit PN-Motor. Beides alte ZE. Belegt durch den Aufkleber im Kofferraum, diverse erworbene E-Teile und durch mich, da ich des Lesens mächtig bin und den Motorcode auf dem Block deuten kann. Und ja: G-Kat Euro1, ~242€ im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von einser_jetta
Aha.Die neue Zentralelektrik kam erst Ende 1989. Fakt. Der PN-Motor kam, als der G-Kat im Golf 2 serienmäßig produziert wurde und das war Ende 89 Anfang 90. Wir schlussfolgern also...
Den 1600er mit Vergaser gabs natürlich schon vorher und auch mit alter ZE natürlich, aber wohl nicht als MKB: PN.
Nichtsdestotrotz ist es unabhängig davon ist es beim posten generell förderlich, wenn man sein Baujahr gleich dabei schreibt, dann erübrigen sich solche Testereien.
In Punkto Spritpumpe, ich hab bei meinem PN eine gefunden, vielleicht war deine ja grade tauchen und du hast sie übersehen. 😁 Mit Vergasermotor hat das doch nix zu tun.
Den PN gabs lt. ETKA bereits seit August 1985 im Golf/Jetta II.
Zitat:
Original geschrieben von teufel999
ja ok dann muss ich noch die externe pumpe, kabelbaum besorgen!!Wie läuft das dann da am Sicherungskasten ab?? sind da schon kabel am sicherungskasten verlegt oder wie siehts da aus, bzw. wie muss ich anschließen??
Hat da jemand vielleicht nen schaltplan dazu???
Die Verkabelung der Spritpumpen liegt nicht an, muss also nachträglich verbaut werden. Den Schaltplan dazu gibts in jedem Selbsthilfebuch.
Wie sieht das mit den Pumpen vom Passat 2E in Golf 2 RP aus kann ich da die Pumpe vom Golf lassen oder muß ich da auch umbauen??
Greez Günther
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Den PN gabs lt. ETKA bereits seit August 1985 im Golf/Jetta II.
Sag ich doch: Den PN gab es auch mit alter ZE. Um nichts anderes ging es doch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hades0401
Wie sieht das mit den Pumpen vom Passat 2E in Golf 2 RP aus kann ich da die Pumpe vom Golf lassen oder muß ich da auch umbauen??Greez Günther
Die RP-Pumpe dürfte zu schwach sein und die vom Passat ist m.W. anders. Nimm eine vom PF, PB oder NZ.