Motor umbau 850 T5 in V70I
Einige von euch haben es bestimmt schon mitbekommen, andere evtl. noch nicht.
Ich habe zusammen mit einem anderen Foristen einen 850 T5 gekauft.
Diesen werden wir schlachten da er als Teilespender dienen soll.
Ich selber will den meinen 2.5l Sauger dann gegen den besagten T5 Motor tauschen.
Das wird kein Wochenend Projekt und soll auch nicht im Disaster enden.
Meine Fragen die ich zu dem Thema habe:
Kann ich das 850 Steuergerät im V70 benutzen (ich denke nicht) und wenn nicht, was ist meine alternative.
Da der T5 ein Automatik ist, würde ich gern mein Schaltgetriebe nehmen. Hatte der T5 Verstärkte Antriebswellen?
Die Bremsanlage werde ich vom T5 übernehmen.
Öl und Kühlwasserbehälter sind bei meinem Wagen oben nebeneinander. Kann ich das so übernehmen oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich bitte darum es nicht schlecht zu reden oder sonstiges. Ich weiß das da ne Menge Kohle und Zeit reinfließen wird aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. 🙂
91 Antworten
Also nur mal zur Info. Der Motor wird vor dem Umbau wieder fit gemacht. Alles Dichtung oder Lager ist wird erneuert
... so wirklich rational ist das wohl nicht zu erklären... Motor ist Motor... aber wie schon gesagt läuft und spielt sich Motor und Getriebe aufeinander ein... das ist so!
Pflanze ich dem Motor nun ein völlig anderes Getriebe vor die Nase muss der sich erst dran "gewöhnen"... mit allen Gesichtspunkten von Toleranzen und Betriebsarten... das kann gut gehen oder eben auch nicht!
Hier ist ja aber die Frage der Machbarkeit des Umbaus... und da sind eben alle benötigten Teile für den Automaten da, bei Umbau auf Schalter nicht!
Gut wäre schon mal wenn im V70 kein CAN Bus vorhanden ist... würde die Anpassung vom Steuergerät usw. wohl einfacher gestalten.
Wenn keine Lösung mit Steuergerät und Kombiinstrument gefunden wird, dann brauchen wir hier gar nicht weiter Denken! 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 20. Mai 2019 um 18:29:45 Uhr:
... so wirklich rational ist das wohl nicht zu erklären... Motor ist Motor... aber wie schon gesagt läuft und spielt sich Motor und Getriebe aufeinander ein... das ist so!
Pflanze ich dem Motor nun ein völlig anderes Getriebe vor die Nase muss der sich erst dran "gewöhnen"... mit allen Gesichtspunkten von Toleranzen und Betriebsarten... das kann gut gehen oder eben auch nicht!
Hier ist ja aber die Frage der Machbarkeit des Umbaus... und da sind eben alle benötigten Teile für den Automaten da, bei Umbau auf Schalter nicht!
Gut wäre schon mal wenn im V70 kein CAN Bus vorhanden ist... würde die Anpassung vom Steuergerät usw. wohl einfacher gestalten.
Wenn keine Lösung mit Steuergerät und Kombiinstrument gefunden wird, dann brauchen wir hier gar nicht weiter Denken! 😉
Danke!
Der steht aber immer noch drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 20. Mai 2019 um 18:35:39 Uhr:
Der steht aber immer noch drin?
Ja der Verkäufer ist irgendwie... seltsam :/ Aber der Wagen gehört dennoch uns 😁
... wurscht... wir brauchen jetzt mal Input, Anregungen und Ideen in Sachen Steuergeräte / Elektronik... ! 😉
Wir?
Baust Du mit um?
Wenn der V70 noch die mechanische Drosselklappe hat, hat er keinen Can Bus.
Ratsam wäre ein Steuergerät vom V70 T5.
Gibt aber auch noch ne Menge mehr zu beachten. Was ist mit Tüv Eintragung?
OT: Meine Umbauten haben länger als 30TKM gehalten, einer davon läuft noch heute.
Ein letztes mal: der Vergleich Rentner Fahrzeug vs Motor an Aut.oder Manuell, hinkt.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. Mai 2019 um 18:49:37 Uhr:
Wir?
Baust Du mit um?
Wenn der V70 noch die mechanische Drosselklappe hat, hat er keinen Can Bus.
Ratsam wäre ein Steuergerät vom V70 T5.
Gibt aber auch noch ne Menge mehr zu beachten. Was ist mit Tüv Eintragung?OT: Meine Umbauten haben länger als 30TKM gehalten, einer davon läuft noch heute.
Ein letztes mal: der Vergleich Rentner Fahrzeug vs Motor an Aut.oder Manuell, hinkt.
... ja "wir"... weil ich meine Hilfe angeboten habe... und "wir" für alle die sich hier die Mühe machen die Aufgabe zu realisieren! 😉
TÜV sollte egtl. kein Problem sein... wenn alle Erfordernisse des leistungsstärkeren Motors erfüllt sind... sprich Bremsen, Fahrwerk, Abgasanlage!
Also fest steht dass ich ein T5 Steuergerät brauche - Check
Die Wegfahrsperre sollte dann wohl auch kein Problem darstellen, oder?
Wie sieht es aus mit Kabelbaum? Der kann ja dann drin bleiben.
Hat der T5 eine andere Zündspule als die Sauger?
Bastelstunde Kunigunde.
Kauft dir einen V70...1 Preis je nach Zustand
Ca. 1300 bis 2500.
Ist alles einfacher. Umbau o.k. wenn Geld vorhanden ist und viel Spaß mit dem Projekt.
LG Dirk
Zitat:
@Taikado schrieb am 20. Mai 2019 um 19:12:53 Uhr:
Also fest steht dass ich ein T5 Steuergerät brauche - CheckDie Wegfahrsperre sollte dann wohl auch kein Problem darstellen, oder?
Wie sieht es aus mit Kabelbaum? Der kann ja dann drin bleiben.
Hat der T5 eine andere Zündspule als die Sauger?
... ja, wird so sein... Zündspule sollte die gleiche sein, wenn nicht auch kein großes Problem!
Zu klären ist noch ob Sensoren usw. vom 8er T5 zum V70 Steuergerät passen... da kann es ja durchaus unterschiede geben!?
Wegfahrsperre bekommt dann wohl auch hin... Steuergerät muss ja sowieso angelernt / programmiert werden!
Kabelbaum ist eben auch abhängig von benötigten Sensoren usw. ... da ist dann noch die Frage ob die Stecker alle passen?!
Zitat:
@Peak_t schrieb am 20. Mai 2019 um 19:26:22 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 20. Mai 2019 um 19:12:53 Uhr:
Also fest steht dass ich ein T5 Steuergerät brauche - CheckDie Wegfahrsperre sollte dann wohl auch kein Problem darstellen, oder?
Wie sieht es aus mit Kabelbaum? Der kann ja dann drin bleiben.
Hat der T5 eine andere Zündspule als die Sauger?
... ja, wird so sein... Zündspule sollte die gleiche sein, wenn nicht auch kein großes Problem!
Zu klären ist noch ob Sensoren usw. vom 8er T5 zum V70 Steuergerät passen... da kann es ja durchaus unterschiede geben!?
Wegfahrsperre bekommt dann wohl auch hin... Steuergerät muss ja sowieso angelernt / programmiert werden!
Kabelbaum ist eben auch abhängig von benötigten Sensoren usw. ... da ist dann noch die Frage ob die Stecker alle passen?!
Der LMM! Das ist der Sensor der mir als erstes einfällt.
... ja, wobei der ja relativ einfach gegen den richtigen getauscht werden kann - Nummern ausfindig machen und vergleichen!
Temperatur- oder Nockenwellensensoren sind auch noch da... Lambdasonden wohl auch unterschiedlich!
Teileliste mit Vergleichsnummern von beiden Fahrzeugen wäre hilfreich!
Zitat:
@Peak_t schrieb am 20. Mai 2019 um 19:38:32 Uhr:
... ja, wobei der ja relativ einfach gegen den richtigen getauscht werden kann - Nummern ausfindig machen und vergleichen!
Temperatur- oder Nockenwellensensoren sind auch noch da... Lambdasonden wohl auch unterschiedlich!Teileliste mit Vergleichsnummern von beiden Fahrzeugen wäre hilfreich!
Kann ich erst schauen wenn der Wagen wirklich vor meiner Tür steht.
Aber du kannst dich ja mal umhören ob du ein T5 Steuergerät findest.
Dafür wäre aber auch eine Teilenummer Hilfreich
... V70 T5 Steuergerät vor Can Bus sollte kein Problem sein... Frage ist ab wann genau die Änderung erfolgte... Mj, Bj, Monat... wer weiß das so genau... von meinem weiß ich das man sich da auf wenig verlassen kann!