Motor überholen?!
Hallo,
da mein Golf mittlerweile im Stand unruhig läuft und mittweile auch schon 210000 km drauf hat, hab ich mir überlegt ob es Sinn macht den ganzen Motor mal rauszubauen, zu zerlegen, sauber zu machen und Dichtungen zu tauschen.
Ob man dsa unter dem Begriff "Motor überholen" stehen lassen kann weiß ich allerdings nicht.
Meint Ihr sowas macht Sinn, habt ihr das schon gemacht? Wie lange braucht man zu zweit in etwa dafür und welche Kosten kommen so grob zwecks Dichtungen auf einen zu?
Arbeitszeit ist kein Problem da ich das privat mit nem Kumpel machen würde.
Oder ist das ganze unnötig oder muss jetzt noch nicht sein?
Danke!
20 Antworten
Was für Motor ist denn das ? Wenn er nur unruhig läuft würde ich mal Fehlerauslese machen. Da zerlegt man ja nicht den ganzen Motor. Braucht er übermäßig Öl? Keine Leistung mehr?
es ist ein AEE, 1,6, 75 ps, Bj, 96.
Also vom Ölverbrauch ist alles wie immer und über die Leistung kann ich auch nicht meckern aber er läuft im Leerlauf unruhig und hat auch Kalstartprobleme wie in einem vorherigen Thread von mir schon beschrieben.
Also würde es sich deiner Meinung nach, bei so kleinen Problemen nicht lohnen?
Will halt auch das er noch lang hält :-)
wie ist das eigentlich wenn man den motor komplett überholen lässt? er wird dann ja fast in neuzustand versetzt... kann man dann km auf 0 drehen oder muss der alte km stand erhalten bleiben?
Erstmal Fehlerauslese machen,kostet ja nicht viel. Kann ja was elektronisches sein. Bringt ja dann nichts, wenn du nur Dichtungen etc. wechselst.
Ähnliche Themen
das leuchtet ein und ich werd erstmal das machen.Danke!
Und ganz allgemein, sollte man so etwas ab einer bestimmten KM Zahl mal machen, um größeren Schäden vorzubeugen ...
Wie lange dauert sowas, Kosten?
Ich vermute mal du meinst damit das Fehlerauslesen :-)
Die Frage war allerdings auf das Motorüberholen bezogen, sorry :-)
re
Lass ne Probefahrt machen allerdings mit angeschlossenem Tester. Im Fehlerspeicher sind nur dauerhafte Fehler drin. Der Fehlerspeicher sagt auch nicht wirklich was aus. Wenn du allerdings ne Probefahrt machen lässt mit nem Diagnose Tester, kann man wärend der Fahrt das komplette Steuergerät auslessen.
Hat der Wagen Fehlzündung, unterhalb von 2000 U/min wenn du vom Gas gehst? Ich tippe mal auf ne Zündung die Verstellt ist, evtl. ist der Zahnriemen mal übergesprungen.
Nein das Hauptproblem ist folgendes.
Wenn er kalt ist ( aber nur komplett kalt) dann geht die drehzahl in Keller, bzw. stirbt er ab wenn man das erste mal aufs Gas drückt. Beim zweiten mal gas geben ist es auch noch so und dann ist es wieder normal!
Bei normaler Fahrt schwankt die Drehzahl nicht, der Motor läuft aber etwas ruckelig.
ich vermute eben das es irgendwo Falschluft zieht, nur wo?
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet85
Nein das Hauptproblem ist folgendes.
Wenn er kalt ist ( aber nur komplett kalt) dann geht die drehzahl in Keller, bzw. stirbt er ab wenn man das erste mal aufs Gas drückt. Beim zweiten mal gas geben ist es auch noch so und dann ist es wieder normal!Bei normaler Fahrt schwankt die Drehzahl nicht, der Motor läuft aber etwas ruckelig.
ich vermute eben das es irgendwo Falschluft zieht, nur wo?
Das Problem hatte ich auch.
Bei mir war es wirklich Falschluft. Aber wie der Schlauch hieß kann ich Dir leider nicht sagen. War so ein kurzer ca. 2cm dick und 10cm lang. Sitzt wenn man von oben auf den Motorblock draufschaut dhinter rechts. Bei mir war der Porös und hatte Risse ohne Ende auf der Unterseite
Zitat:
Original geschrieben von Smufi
Das Problem hatte ich auch.
Bei mir war es wirklich Falschluft. Aber wie der Schlauch hieß kann ich Dir leider nicht sagen. War so ein kurzer ca. 2cm dick und 10cm lang. Sitzt wenn man von oben auf den Motorblock draufschaut dhinter rechts. Bei mir war der Porös und hatte Risse ohne Ende auf der Unterseite
Der Schlauch net sich Unterdruckschlauch für den Bremskraftregler, und kostet ca. 5€
Zitat:
Original geschrieben von vr6-society
Der ist es garantiert nicht,weil er die Probleme nur bei absolut kaltem Motor hat.
Ich hab auch nicht gesagt das er es ist.
re
Wechsel erstmal die Verteilerkappe, hat diese Feuchtigkeit gezogen, hat man ebenfals die Symptome. Kostet net viel.
P.S: Die steht net im Fehlerspeicher. 😉 😁