Motor-Talk - Quo vadis?
Ja, liebe M(i)t-User-Gemeinde, nun sind ja einige Dinge mit MT quasi auf einen Schlag passiert...
1. Die MT-Eigner haben eine GmbH gegründet und 20% davon gleich an Springer verhökert.
2. Das neue MT-Design ist für ein Forum ziemlich unbrauchbar, stiehlt den Usern Zeit und Geld (unübersichtlich, ewige Ladezeiten, ohne DSL-Festleitung und Flatrate so gut wie unbenutzbar bzw.
unbezahlbar,...).
3. Das neue MT ist stark auf Werbung und Marketing ausgerichtet, also eher auf die zahlenden Werbetreibenden und dafür nicht mehr so sehr auf die Belange der Benutzer.
4. Das Ganze wurde ohne Kommunikation mit den Usern vorbereitet und in einer 'Nacht-und-Nebel'-Aktion durchgezogen.
Da kommen mir einige - natürlich rein meine Meinungen bzw.
Vermutungen beinhaltende - Gedanken und Fragen in den Sinn:
Die Einführung einer neuen Umgebung für derart viele regelmäßige User so ganz ohne Ankündigungen, Test, Beta-Versionen, Piloten etc, geschweige denn vorherigen Dialog mit den Nutzern, ist alles andere als professionell. So macht man das normalerweise nur, wenn man entweder schon weiß, dass die User dagegen sein werden und das bewusst in Kauf nimmt oder wenn man - durchaus passend zum neuen Anteilseigner - meint, man wisse schon selber besser, was gut fürs Volk ist.
Es kann natürlich sein, dass die neue Richtung stark durch den neuen Anteilseigner vorgegeben wird, denn die 20% sagen ja noch nichts über die Beherrschungsverhältnisse in der GmbH. Direktionsbefugnis und Kapitalanteil kann man ja getrennt regeln. Dafür spricht, dass z.B. ein Thread mit dem Thema 'Alternativen zu Motor-Talk' nach dem ersten
Post vom Mod geschlossen wurde. Vielleicht agieren ja die Mods bereits in vorauseilendem Gehorsam gegenüber dem Geldgeber...
Kann natürlich auch sein, dass hier einige Leute einfach viel zu blauäugig an die Sache rangegangen sind, sich nichts Böses dabei gedacht haben und sich jetzt wundern, was für ein Chaos sie angerichtet haben. Dagegen spricht allerdings der Beruf und die Position des einen oder anderen MT-Geschäftsführers... Einfach mal Impressum lesen und die Namen googeln...
Es andere, stark in Richtung Verschwörungstheorie tendierende Variante, sähe so aus:
Die Gründer gründen mit geringem finanziellem Einsatz eine GmbH, deren eigentlicher Wert aus der Popularität von MT besteht. Dann werden 20% dieser GmbH zu einem deutlich höherem Preis als dem Einsatzkapital an einen potenten, wenn auch umstrittenen Player aus der Verlagsbranche verkauft. So weit so gut, Geld verdienen an sich ist ja nichts Verwerfliches. Aber jetzt kommt's: Man überzeugt den Geldgeber, dass MT dringend modernisiert werden muss bzw. der Geldgeber überzeugt die ürsprünglichen Gründer. Ist eigentlich egal, wer den Anfang gemacht hat.
Und nun der Verschwörungsteil: Die MT-Macher verschlimmbessern unter dem Mäntelchen der besseren Marketingtauglichkeit das Forum so sehr, dass ihnen die User weglaufen. Das ist finanziell nicht ganz so tragisch, denn das Geld vom Verlag hat man ja schon in der Tasche. Wenn der Druck der User groß genug ist, lanciert man - am besten durch Stohleute - ein neues Forum, das bald so populär ist wie das alte, weil es ja die Tugenden des alten MT bewahrt und den ganzen neuen unnützen Firlefanz nicht mitmacht. Dann kann das Spiel von neuem beginnen. Nur ein anderer Verlag muss her, denn kaum einer macht zwei Mal denselben Fehler.
Wie gesagt, alles nur meine private Meinung... ;-)
Mal sehn, was aus dem Thread wird:
- gelöscht?
- geschlossen?
- Interessant Beiträgee und (Verschwörungs)-Ideen von anderen Usern?
- Kommentare der Gründer?
Es bleibt spannend...
Grüße von einem nachdenklichen MT-User
P.S.: Ich hab den Text übrigens mit Notepad erfasst und dann nur in den Forum-Editor einkopiert, damit ich mir nicht so viel Online-Zeit bei MT antun muss... Die aggressive Werbung lenkt einfach zu stark ab und kostet wertvolle Bandbreite...
97 Antworten
Zitat:
Ich glaube das was die meisten hier wirklich ankotzt, ist dass sie an MT nicht mitverdienen.
Typisch Deutsch: Die allseits bekannte Neid-Debatte.
Sorry aber Du machst Dich mit dieser Aussage total lächerlich 😉 Wer, wie, wo was und warum sollte hier jemand an MT mitverdienen wollen? Wie kämen wir dazu? Wenn es nach Deiner Aussage geht, dann müssten die Mods nämlich tierisch neidisch sein, sie sind es schliesslich, die den Laden hier schmeissen und im Gegenzug nicht einen Cent erhalten. Ich mag Dir aber auch verraten, was ich für typisch deutsch halte; Immer brav die Klappe halten. Das ist eine Eigenschaft, welche uns zu Pantoffelhelden macht. Ständige Ja-Sager sind meiner Auffassung nach Ver-Sager. Und wenn ich manche Kommentare so lese, dann frag ich mich echt wieviele Leute sich hier Zuhause von ihrer Frau schlagen lassen...
Ferner find ich es überwältigend, wie naiv manche Leute hier an die Sache gehen. Wer glaubt dass sich Axel-Springer aus Spass an der Freude an MT beteiligt... Sorry aber dem ist echt nicht mehr zu helfen 😁
Diese Worte sollen (auch wenn es manche wieder so auffassen wollen) nicht provokant klingen, sondern vielmehr ein Anstoss sein. Hinterfragt Euch mal ein paar Sachen und Ihr werdet merken, dass niemand nur was aus reinster Lebenliebe macht 😉
"typisch deutsch" ist es übrigens auch, mit dem prädikat "typisch deutsch" um sich zu schmeißen (und natürlich immer die anderen zu meinen)... ist ja mittlerweile genauso beliebt wie die witze über bildzeitungsleser 😁
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Zitat:
Ich glaube das was die meisten hier wirklich ankotzt, ist dass sie an MT nicht mitverdienen.
Typisch Deutsch: Die allseits bekannte Neid-Debatte.
....
Ferner find ich es überwältigend, wie naiv manche Leute hier an die Sache gehen. Wer glaubt dass sich Axel-Springer aus Spass an der Freude an MT beteiligt... Sorry aber dem ist echt nicht mehr zu helfen 😁
Diese Worte sollen (auch wenn es manche wieder so auffassen wollen) nicht provokant klingen, sondern vielmehr ein Anstoss sein. Hinterfragt Euch mal ein paar Sachen und Ihr werdet merken, dass niemand nur was aus reinster Lebenliebe macht 😉
Tag,
ich mus Kevcali da uneingeschränkt zustimmen. Der Axel Springer Verlag macht das sicherlich nicht aus Spass an der Freude, sondern um entweder Geld zu verdienen, oder die Plattform in einer sonstigen Form zu nutzen.
Der Verlag ist ja nicht gerade für Meinungsvielfalt oder objektive Berichterstattung bekannt. Ich kann jedem nur empfehlen sich mal unter www.bildblog.de ein paar nette "Fehler" der Bild reinzuziehen.
Auch das Buch von Wallraff ist indiesem Zusammmenhang zu erwähnen.
Ähnliche Themen
was kommen mag wissen WIR nicht !
aber was einige hier machen ist nicht weit weg vom normalen "bild" journalismus
lieber was falsches / unbestätigtes schreiben als der 2. zu sein der es schreibt !
laut nostradamus leben wir alle nicht mehr 😉
macht doch mal halblang und regen wir uns auf WENN etwas passiert.
irgendwie erinnert mich das an die satire zeichnung wo (u.a.)bush mit waffenlieferungen oel in das feuer im nahen osten giesst und im hintergrund einer sagt: "probiers doch mal mit wasser"
Harry
Jupp Kevcali, ich geb dir sinngemäß absolut Recht.
Ob es nun das universell strapazierte "typisch deutsch" ist, oder nunmal eine in unserer Gesellschaft weit verbreitete Mentalität... ist letztendlich ziemlich wurscht - es ist halt so. Man ist entweder kritiklos euphorisch (zuweilen hysterisch) begeistert dafür, oder einfach pauschal dagegen. Kritische Menschen, welche die gar einen differenzierten Blickwinkel einnehmen - nun, werden selten als angenehm empfunden... was solche welche aber zum guten Glück sehr gerne dafür in Kauf nehmen 😉
Die polarisierte, arg einfache Klötzchenbildung wundert aber nicht... ein Zitat von Walter Röhrl gefällt mir da besonders gut:
Man muss den Menschen Verantwortung geben - nicht nur beim Autofahren, sondern in allen Bereichen ist es doch heute so, dass der Staat für alles verantwortlich ist. Der Mensch trägt keine Selbstverantwortung mehr. Und das Ergebnis ist, dass wir lauter Trottel züchten.
Möge es jeder so deuten wie er meint oder fähig ist.... *fg*
Was wir wissen oder eben auch nicht - lach - nun, manche "wissen", was man ihnen sagt und Punkt. Manche "wissen" auch nur, was man ihnen in die Hand gibt und sie anlangen können. Sie "wissen", was sie "wissen" sollen. Zuweilen "wissen" sie (oder könnten "wissen"😉 eigentlich sogar sehr viel - nur können sie keine Verbindung herstellen, keine Zusammenhänge erkennen, nicht logisch "rechnen"... oder es fehlt ihnen schlicht die Erfahrung. Ferner noch - manche wollen gar nicht "wissen" (sehen), was sie eigentlich "wissen" müssten/könnten, was dann darin gipfelt, dass solche welche tlw. auf "laut denkende Leute" aggressiv oder abwertend reagieren - imho selbstdisqualifizierend.
Wer nichts wissen will, der soll es halt lassen. Wer wissend ignorieren will, der soll es halt so machen (später nicht jammern). Nur warum zum Teufel sollen sich nicht ein paar Leute auch kritisch oder besser hintergründig unterhalten dürfen?
Die wirtschaftlichen (im weitesten Sinne..) Hintegründe sind so "geheimnisvoll" nicht - in den Medien, Börsen-/Finanztickern und dem Net ist dazu wie auch zu allen (!) beteiligten Parteien/Personen wirklich viel eruierbar - wenn man will. Daraus ein "Wissen" mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit oder zumindest die Richtung zu kombinieren... s. vorigen Absatz. 😉
Völlig undifferenziertes "Konsumdenken" liegt nunmal nicht jedem... Gott oder wem auch immer sei Dank.
Ob das alles letztendlich für die User eine Relevanz hat, sei mal dahingestellt.
Nicht laut drüber denken, diskutieren oder reden zu sollen/dürfen - hm.... mancher Kommentar dagegen ist, bei allem Respekt und mit Verlaub... einfach nur noch - ich zitiere da mal - "..nicht weit weg vom normalen "bild" Journalismus (welch Eigentor *fg*).
Oder ist es einfach - man möge den Ausdruck verzeihen - "typisch deutsch" auf die Frage "Wie gehts?" immer mit "Danke gut" und auf "Hat´s geschmeckt?" mit "Danke, hervorragend" zu antworten - ungeachtet der Wahrheit? Weil die Wahrheit auf diese hohlen Floskeln eigentlich eh keiner hören will?
Erst denken, wenn was schon passiert ist - joa... auch eine Lebensphilosophie.... bisserl affektiv halt - und ist das Kind erstmal im Brunnen... nedwar.
Nur was soll die tlw. Aufregung einiger weniger wegen dieser "Hintergrundgespräche"? Heile Welt kaputt, stört beim Träumen, kann nicht sein was nicht sein darf... ? Gespräche bieten die Chance des Einflusses, des Ausgleichs, der Relativierung - sollen User mit solchen Gedanken besser leise gehen? Will man sich nur noch ungestört selbst feiern? Diese Melodie klingt mE zum Teil bei manchem immer wieder mal mit - welch Missklang. Community und Autokratismus - beisst sich, oder?
Um dem gleich vorzubeugen: Das soll weder Provokation noch Pauschalkritik an MT oder den moddenden Usern sein - warum auch. Ich will damit nur reflektieren, wie manche (!) Statements, einzelne (!) Lager oder Personen auf mich wirken, völlig wertneutral natürlich.
Aber nochmal - die Aktion "grosser Bruder im Boot" war mE längst überfällig und ist prinzipiell positiv. Allein aufgrund der schieren Grösse und dem damit verbundenen Aufwand/Kosten/Anspruch war eine Kommerzionalisierung nebst einhergehender Professionalisierung mE zwingend. Über die Qualität/das (bisherige) Ergebnis beider Faktoren kann man halt geteilter Meinung/Erwartung sein - das überrascht doch nicht wirklich.
Jetzt muss man halt "nur" noch was draus machen - im positiven Sinne für die "Community".
Wasser auf die Mühlen schütten wollte ich jedenfalls nicht - weder auf die kindlicher Euphorie, noch auf die des pauschalen Negativismus. Da ist wohl was "danebengelaufen" 🙂
... ich muss schon sagen, Ihr nehmt das hier alle sehr Ernst. Da werden seitenlange Abhandlungen über den Sinn des Lebens formuliert, über Neider und Unwissende und sogar über Verschwörungstheorien.
Ich muss sagen, "es ist doch alles noch da"!
Meine Lieblings-Streit-Kumpels, die vielen Vollpfosten, alle Beiträge .... und selbst von den Mods ist keiner verloren gegangen. Was will man eigentlich mehr. Es ist wie immer - es ist Theater. Ich geh hin und gucks mir an.
🙂 .... auja, lass uns endlich mal wieder richtig loszanken 😁
Dummerweise kann ich deinem Beitrag aber was abgewinnen - show must go on, wen interessiert schon die Realität hinter dem Stück. *fg*
Zanken wir ein ander Mal 😉