Motor-Talk Logo in den angehängten Bildern
Das ist zwar nicht schlecht, aber es hat mir schon wichtige Details überdeckt.
Kann man das nicht transparent machen?
Viele Grüße
Mission Control
Beste Antwort im Thema
MOTOR-TALK macht sich die im Forum hochgeladenen Bilder NICHT zu eigen, es steht schließlich nicht "(c) MOTOR-TALK.de" da. Das Wasserzeichen ist nicht als "copyright" sondern als "Hostinghinweis" zu verstehen wie "Zu finden auf MOTOR-TALK.de". Und genau das ist ja auch, niemand wird gezwungen seine Bilder hier hochzuladen und schliesslich bietet MOTOR-TALK den Webspace für das Bild an, bezahlt den Traffic etc..
Nun aber zum Hintergrund des Wasserzeichens. Dieses wurde (übrigens auf Nutzerwunsch) eingeführt, weil mehrfach Bilder unserer Nutzer auf anderen Plattformen "zweitverwertet" wurden - und zwar ohne Nennung der Herkunftsquelle. Das ist sehr ägerlich, vor allem für unsere Nutzer, die sich die Arbeit gemacht diese Bilder zu schiessen/scannen etc.. Deswegen gibt es jetzt den Hostinghinweis. Dieser ist in Blogs übrigens nicht nur "motor-talk.de" sondern enthält die komplette URL des Blogs. Das würden wir am liebsten auch mit den Bildern im Forum so machen, aber die URL's der Foren sind meist zu lang 🙁
Gruß,
Bert
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nichts dagegen, aber was spricht trotzdem gegen ein halbtransparentes Logo?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Jaein,
wir hatten jetzt schon öfters den Fall, dass Bilder von MT ohne Quellenangabe in anderen Foren und auch Zeitschriften auftauchten, nicht unbedingt Sinn der Sache oder?
Gruss TAlFUN
Da spricht nichts dagegen fruchtzwerg, allerdings kann ich Dir nicht sagen inwieweit sowas machbar ist, ich bin Techniker kein Programmierer😉
Gruss TAlFUN
Dann stell doch mal eine Anfrage an die Werkstatt. Soweit ich weiß gibt es auch Wasserzeichen in Bildern, die keine Teile des Bildes überdecken und trotzdem den Ursprung des Bildes unverfälschbar beweisen. Bei der aktuellen Variante schneide ich unten die paar Pixel weg oder übermal sie mit einem schlauen Photoshopwerkzeug und fertig. Weiß auch nicht ob sowas umsetzbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Dann stell doch mal eine Anfrage an die Werkstatt.
Nicht nötig, die Werkstatt liest hier sowieso mit.
Gruss TAlFUN
Wasserzeichen und Blogs :
Kann es sein das einmal versehentlich gesetzte Wasserzeichnen, nicht mehr entfernt werden können ?
Bei der Beitragserstellung/dem ersten Speichern des Beitrages habe ich den Haken für Wasserzeichen entfernt, keine Wasserzeichen da, danach habe ich ein weiteres Bild hochgeladen und nicht auf den Haken geachtet. Mit dem Ergebniss -> alle Bilder tragen das Wasserzeichen, das ich nun nicht mehr weg bekomme.
Ist es richtig das einmal gesetzte Wasserzeichen nicht mehr entfernt werden können oder ist dies ein Bug ?
Wäre ein ziehmlich "doofer" Bug🙁
Das Anfangs tolle Feature mag ich momentan gar nicht leiden !
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Ich würd mal eher schätzen, dass daran gerade noch gebaut wird. Und die Unterschrift derweile halt einfach noch drin ist. "Rome wasn't built in a relentlessly competitive technology-driven digital age" würd ich mal sagen 😉
Dein Wort in des Werkstatts Ohr Fruchtzwerg😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Kann es sein das einmal versehentlich gesetzte Wasserzeichnen, nicht mehr entfernt werden können ?Ist es richtig das einmal gesetzte Wasserzeichen nicht mehr entfernt werden können oder ist dies ein Bug ?
Dann müsste m-t ja beide Versionen des Bildes speichern, ein mal mit und ein mal ohne. Ich vermute das Wasserzeichen wird beim hochladen direkt ins Bild kopiert und ist dann untrennbar damit verbunden.
Im Blog kann ich ja selber wählen ob ich ein Wasserzeichen haben möchte, vielleicht sollte man diese Funktion auch für Attachments einführen. Einen gewissen Schutz der Bilder begrüße ich, an der Umsetzung kann sicher noch etwas verbessert werden.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Dann müsste m-t ja beide Versionen des Bildes speichern, ein mal mit und ein mal ohne. Ich vermute das Wasserzeichen wird beim hochladen direkt ins Bild kopiert und ist dann untrennbar damit verbunden.
Was voll der Rotz wäre🙄
Also die gesamten Anhänge wieder löschen und erneut hochladen und das allles, nur weil ich ein zusätzliches Pic hochgeladen habe.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Also die gesamten Anhänge wieder löschen und erneut hochladen und das allles, nur weil ich ein zusätzliches Pic hochgeladen habe.
Ich sehe gerade was du meinst. Wenn ich einen Blogartikel überarbeite und speichere werden in die schon existierenden Bilder Wasserzeichen gesetzt. Der Haken für Wasserzeichen setzen ist automatisch gesetzt, wenn man das nicht möchte muss man den rausnehmen.
Nun ja, das finde ich etwas unglücklich, vor allem wenn damit tatsächlich alle Bilder geändert werden. Hier sollte die Werkstatt erst mal im Dialog mit den Usern ein Konzept für die Umsetzung der Wasserzeichen erarbeiten, dann vielleicht auch transparent, mitten im Bild oder ähnliches. Und dann sollte es dem User überlassen bleiben ob er davon Gebrauch machen will.
Bei neuen Bildern das Wasserzeichen als Default zu setzen mit der Option, es nicht zu nutzen ist für mich ok, bei den neuen Bildern berücksichtige ich dann ja auch den Platz für das Wasserzeichen (ließe sich da unten in der Ecke aber wirklich recht einfach entfernen), aber das ich so durch ein versehen beim Bearbeiten auch alle bereits existierenden Bilder ändere gefällt mir nicht.
Gruß, Olli
Einen Lösungsvorschlag Olli,
den ich voll und ganz unterstützen würde.
Habe eben tatsächlich 20 Bilder wieder gelöscht und neu hochgeladen.
Wasserzeichen OFF in der Grundeinstellung und bei jedem Bearbeiten/Ergänzen wäre schon von Vorteil.
Meine selbstgeknipsten Bilder werde ich nur noch mit Wasserzeichen und "by game-junkiez" einstellen nicht das die zukünftig wieder bei ebay zu finden sind😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Jaein,Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Wer braucht sowas? Gibts nichts wichtigeres, woran gearbeitet werden sollte?
wir hatten jetzt schon öfters den Fall, dass Bilder von MT ohne Quellenangabe in anderen Foren und auch Zeitschriften auftauchten, nicht unbedingt Sinn der Sache oder?
Gruss TAlFUN
Verstehe nicht was daran schlimm ist, dass es in Zeitschriften auftaucht.
An die anderen: Gibt auch Alternativen wie abload.de - da kann man Bilder ohne Wasserzeichen hochladen und dann hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Verstehe nicht was daran schlimm ist, dass es in Zeitschriften auftaucht.
Ist nicht schlimm, allerdings ist es nicht schön wenn sie keine Quellenangabe machen🙄
Gruss TAlFUN
den alten thread mal abstaub*hust*
das motortalk-logo stört mich extrem wenn ich bilder hochlade!
wie kann ich das im normalen forum (nicht blogs!) deaktiveren?
genau genommen ist das markieren der bilder durch das motor-talk-logo sogar illegal, weil es dadurch den anschein hat, motor-talk hätte die copyright-rechte.
den user dazu "zwingen", daß er das motor-talk-logo auf seinen bildern dulden MUSS, ist in meinen augen eine frechheit!
test
Test 2
*edit*
hast recht, habe es jetzt auf 2 arten probiert, ein Bild hochzuladen, beide versionen haben das logo ohne das ich einfluss darauf nehmen konte.
das ganze war ja ursprünglich mal zum schutz vor bilderklau gedacht, also nicht gleich wieder verteufeln hier.
natürlich bin ich dahingehend auf deiner seite, dass man als user selber die wahlmöglichkeit bezüglich des wasserbildes haben sollte.