Motor-Talk Aufkleber
Wer hat eigendlich den Aufkleber von Motor-Talk am Auto?
52 Antworten
Re: Re: Vingnette
Auf was die Leute kommen (wollen) !
Den normal denkenden Menschen ja soagr unakademischen Menschen KÖNNTE sich die PrilSache irgendwie direkt so erschliessen und dazu kanns auch MANN sein ....
Also mir ist das ziemlich egal, aber ...
Zugegegeben: VIEL Aufwand das Pril aus dem Motorraum (Scheibenwaschanlage) herauszunehmen und dann....
Aber - wie gesagt - MIR egal.
H
Zitat:
Original geschrieben von conni85
erkennst du nicht, dass das was du mir beschreibst
noch ca. 10 mal komplizierter ist? 😁ICH z.B. habe im Auto kein Pril und nehme auch kein
Pril an die Grenze mit, um da dann noch anzufangen
die Vignette einzustreichen.Wenn du Pril im Auto mitführst, gehe ich stark davon
aus, dass du ein(e) weibliche(r) Forumuser(in) bist 😁
wenn ich einmal helfen darf ...
heisst doch bitteschön:
" ... im Kofferraum liegt DER Perwoll:
Teufel auch !
h
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Jo und im Kofferraum liegt das Perwoll😁
bezüglich der Vignette haben sich die Österreicher schon einiger mehr einfallen lassen. Zu ersten Vignettenjahren ging die kaum ab - da hat mein Vadder geflucht - die sollen das Ding selber wegmachen und für so ne Sauerei zahlt er auch noch Geld - aber jetzt geht die Vignette eigentlich gut ab. Muss man halt gleich machen, wenn sie abgelaufen ist.
@hektor,
Zitat:
... im Kofferraum liegt DER Perwoll:
ich danke Dir für die Hilfe und bin überglücklich.
Ähnliche Themen
@ mcaudio:
Wenn es in diesem Forum nicht solche vor arroganz und besserwissertum nur so strotzende User wie hektor gäbe, würde ich es wahrscheinlich mit nur halb soviel spaß und Interesse lesen 😉
@ hektor:
Mach weiter so, ich konnte auch über deinen letzten beitrag wieder herrlich lachen.
Wie machst du das denn mit deiner Vignette, versenkst du die zunächst in deinem Wischwassertank um sie dann am besten mit dem (eventuell nicht vorhandenen) Ölmessstab wieder herauszufischen?
Oder wie geht das? Bitte erklär mir das doch nochmal ein bisschen ausführlicher. Um mir das vorzustellen fehlt mir einfach der akademische Hintergrund, auf den DU ja glücklicherweise zurückgreifen kannst.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag !
Re: Vingnette
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Hallo, machs Dir doch nichts so schwer, tsts ...:
Mit etwas Pril o.ä. als Trennmittel die Klebeflache komplett bestreichen, ran an die Scheibe et voila !
(Was wohl aber verboten sein soll, aber Spass muss sein)Mit etwas Geschick und lauwarmen Wasserbad lässt sich das Ding dann sogar wieder auf die Abziehfolie praktizieren ...
VG H
Hi H.
zumindest die Jungs von der ASFINAG in Ö. greifen auch schon mal nach der Plakette zwecks Prüfung der "ordnungsgemäßen" Befestigung. Da eine manipulirte Vignette den tatbestand der vorsätzlichen Täuschung (evtl. Betrug) erfüllt, verdoppeln die einfach die Strafe von 120,- auf 240,-€. Dann besser ganz ohne Vignette!
I.Ü, wenn hier geschrieben wird, dass ein "richtiger Mercedesfahrer seinen BENZ bar in Sindelfingen bezahlt, dann beißt sich das doch mit diesen kleinen Betrügereien .
Frank
Richtig, wer keinen Schotter für Vignetten hat, sollte keinen 211 fahren. Die billigen Betrügertricks wegen ein paar Euros sind doch wirklich kein Mercedesfahrer-Niveau. Vielleicht sollte ich sagen: Kein Neuwagen-Mercedesfahrerniveau?
Zum Thema Ablösung: Ich war im Herbst mit der LAG auf Südosteuropareise. Da kamen vier Vignetten zusammen. Sieht scheiße aus, keine Frage. Muss man halt direkt nach der Tour ablösen. Dann bleiben keine Spuren.
Zum Vignettenabkratzen empfehle ich euch den Vignettenabkratzer von den östereichischen Tankstellen (Ist eigentlich nur eine Rasierklinge mit Halter (funktioniert perfekt!). Da ich immer die Jahresvig. kaufe, brennt sich der Kleber schon ein über die 12 Monate; geht aber alles spurlos zu entfernen.
Gruß
Frank