Motor-Talk 3.0
Guten Morgen,
nach einem kleinen Schrecken ist mir der Hinweis der letzten Tage wieder eingefallen...
Motor Talk 3.0!
Wurde etwas weißer und die Navigationsleiste auf der linken Seite fehlt, sitzt jetzt (unbedienbar) oben und das gewählte Forum ist am linken Rand.
Ich weiß nicht obs einfach wieder nur die Gewohnheit ist, aber Forum in der Mitte fand ich persönlich besser und auch dass die Forenauswahlliste auf der linken Seite ist fand ich gut. Alle Foren auf einen Blick... da schau ich vielleicht auch mal in ein Forum was mir so nie einfallen würde.
Was wurde denn sonst noch so geändert? Gibts ne kleine Feature-List?
Gruß
[edit von boisbleu @ 17:56 Uhr]
Wer sich das Video nicht angesehen hat und sich über die weiße Seite hier ausk*** will, dem sei verraten, dass es unten einen Umschalter zwischen Tag und Nachtmodus gibt. Dort kann auf die ursprünglichen Farben umgestellt werden!
Gruß Tom
[/edit]
Beste Antwort im Thema
Der weisse Hintergrund ist viel zu hell.
Sehr anstrengend beim lesen bei den heutigen LCD Monitoren.
LG
Mission Control
*dersehrguteaugenhat*
1296 Antworten
Alles schön und gut mit der erklärung. Aber warum ist nut MT "verknotet ", und andere seiten nicht ?
liegt daran, dat mt einen heiden traffic verursacht im gegensatz zu anderen seiten im netz. so würde ich das mal vermuten.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
An Deinem Einwahlknoten.
Der Einwahlknoten ist das erste System-Element des Providers aus Sicht des Users. Das bedeutet, dass jede Art von Daten zunächst an diese Station geleitet wird. Das Ausmaß eines solchen Knotens liegt zwischen einem kleinem Router und ganzen Gebäudekomplexen.In DSL-Netzen werden diese Knotenpunkte als Broadband Remote Access Server (BRAS) oder Broadband-PoP (Point of Presence) bezeichnet.
Teilweise werden die User-Leitungen vorher noch durch so genannte DSLAMs gesammelt und dann an den Knotenpunkt weitergeleitet. Im Einwahlknoten selber werden die vom User eingehenden Verbindungen terminiert, was bedeutet, dass von nun an das Netz mit seinen Komponenten die weitere Verarbeitung der Daten übernimmt.
Hallo mcaudio,
könntest Du das bitte mal übersetzen, so das es jeder versteht?🙄
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hallo mcaudio,Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
An Deinem Einwahlknoten.
Der Einwahlknoten ist das erste System-Element des Providers aus Sicht des Users. Das bedeutet, dass jede Art von Daten zunächst an diese Station geleitet wird. Das Ausmaß eines solchen Knotens liegt zwischen einem kleinem Router und ganzen Gebäudekomplexen.In DSL-Netzen werden diese Knotenpunkte als Broadband Remote Access Server (BRAS) oder Broadband-PoP (Point of Presence) bezeichnet.
Teilweise werden die User-Leitungen vorher noch durch so genannte DSLAMs gesammelt und dann an den Knotenpunkt weitergeleitet. Im Einwahlknoten selber werden die vom User eingehenden Verbindungen terminiert, was bedeutet, dass von nun an das Netz mit seinen Komponenten die weitere Verarbeitung der Daten übernimmt.
könntest Du das bitte mal übersetzen, so das es jeder versteht?🙄Gruss TAlFUN
danke versteh grad auch nur Bahnhof.
win user machen nen tracert und linux user nen traceroute 🙂
Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| 192.168.1.254 - 0 | 8 | 8 | 0 | 1 | 15 | 0 |
| dslb-084-062-000-001.pools.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 48 | 125 | 47 |
| dus-145-254-4-209.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 37 | 109 | 78 |
| ffm-145-254-19-121.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 48 | 79 | 0 |
| ffm-145-254-16-18.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 39 | 94 | 31 |
| te3-1.c101.f.de.plusline.net - 13 | 8 | 7 | 31 | 73 | 109 | 109 |
| 82.98.98.94 - 0 | 7 | 7 | 16 | 82 | 125 | 16 |
| motor-talk.de - 0 | 7 | 7 | 15 | 48 | 109 | 31 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR - 0.8. Copyleft @2000-2002 Vasile Laurentiu Stanimir ( stanimir@cr.nivis.com )
unschoen formatiert, aber der weg von anfrage zu antwort eines servers.
und das ist je nach anbieter mal geschickter oder ungeschickter geloest (peering)
sowohl server als auch anbieterseitig.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
win user machen nen tracert und linux user nen traceroute 🙂
Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| 192.168.1.254 - 0 | 8 | 8 | 0 | 1 | 15 | 0 |
| dslb-084-062-000-001.pools.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 48 | 125 | 47 |
| dus-145-254-4-209.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 37 | 109 | 78 |
| ffm-145-254-19-121.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 48 | 79 | 0 |
| ffm-145-254-16-18.arcor-ip.net - 0 | 8 | 8 | 0 | 39 | 94 | 31 |
| te3-1.c101.f.de.plusline.net - 13 | 8 | 7 | 31 | 73 | 109 | 109 |
| 82.98.98.94 - 0 | 7 | 7 | 16 | 82 | 125 | 16 |
| motor-talk.de - 0 | 7 | 7 | 15 | 48 | 109 | 31 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR - 0.8. Copyleft @2000-2002 Vasile Laurentiu Stanimir ( stanimir@cr.nivis.com )
unschoen formatiert, aber der weg von anfrage zu antwort eines servers.
und das ist je nach anbieter mal geschickter oder ungeschickter geloest (peering)
sowohl server als auch anbieterseitig.
Harry
... und was möchte uns Harry damit sagen?😕
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
... und was möchte uns Harry damit sagen?😕
das ist ein teil des might-dogs "bahnhofs"
ein moeglicher weg von user zu MT und zurueck.
und aufgrund dessen lassen sich auch oft probleme erkennen, da sich (nehmen wir deinen fall) ein schlechtes peering zwischen einem spanischen anbieter zu MT darstellen liesse.
schlechte performance quasi.
genauso wie evtl schlechte performance innerhalb eines netzbetreibers.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
das ist ein teil des might-dogs "bahnhofs"
ein moeglicher weg von user zu MT und zurueck.
und aufgrund dessen lassen sich auch oft probleme erkennen, da sich (nehmen wir deinen fall) ein schlechtes peering zwischen einem spanischen anbieter zu MT darstellen liesse.
schlechte performance quasi.
genauso wie evtl schlechte performance innerhalb eines netzbetreibers.
Harry
und das nun bitte so ausgedrückt, damit derjenige, der "nur" einen Computer nutzt, dies auch versteht.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
und das nun bitte so ausgedrückt, damit derjenige, der "nur" einen Computer nutzt, dies auch versteht.
Ich benutze mehrere Computer und verstehe es trotzdem nicht🙄 😉
Gruss TAlFUN
p.s.
Traceroute und die damit zurückgelegte Distanz hat mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus nicht unbedingt was zu tun, ansonsten würden alle AOL User Probleme haben, da sie generell über US Proxys gehen😉
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
und das nun bitte so ausgedrückt, damit derjenige, der "nur" einen Computer nutzt, dies auch versteht.Zitat:
Original geschrieben von Harry999
das ist ein teil des might-dogs "bahnhofs"
ein moeglicher weg von user zu MT und zurueck.
und aufgrund dessen lassen sich auch oft probleme erkennen, da sich (nehmen wir deinen fall) ein schlechtes peering zwischen einem spanischen anbieter zu MT darstellen liesse.
schlechte performance quasi.
genauso wie evtl schlechte performance innerhalb eines netzbetreibers.
Harry
das ist MEIN weg jeder anfrage an MT
also eine art strasse von mir zu mt (deswegen route).
die ist bei jedem natuerlich anders.
nur ist diese strasse je nach anbieter ueber einen anderen weg.
damit auch unterschiedlich schnell und zuverlaessig.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
p.s.
Traceroute und die damit zurückgelegte Distanz hat mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus nicht unbedingt was zu tun, ansonsten würden alle AOL User Probleme haben, da sie generell über US Proxys gehen😉
seitenaufbau nicht, aber netzprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
das ist MEIN weg jeder anfrage an MT
also eine art strasse von mir zu mt (deswegen route).
die ist bei jedem natuerlich anders.
nur ist diese strasse je nach anbieter ueber einen anderen weg.
damit auch unterschiedlich schnell und zuverlaessig.
verstanden, aber wo ist die massage für mich? Wenn es dein Weg zu MT ist, kann dies doch für jeden User anders aussehen. Also ist deine Tabelle dein Weg und für andere User nicht unbedingt aussagekräftig.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
verstanden, aber wo ist die massage für mich? Wenn es dein Weg zu MT ist, kann dies doch für jeden User anders aussehen. Also ist deine Tabelle dein Weg und für andere User nicht unbedingt aussagekräftig.
Massage😕
Wir reden aber immer noch von MT oder? 😛 😁 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
verstanden, aber wo ist die massage für mich? Wenn es dein Weg zu MT ist, kann dies doch für jeden User anders aussehen. Also ist deine Tabelle dein Weg und für andere User nicht unbedingt aussagekräftig.
vollkommen richtig !
und damit EIN part bei performance problemen oder anderem.
es ging ja oben nur um die erklärung der begriffe bzw ich wollte es bildlich verdeutlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
seitenaufbau nicht, aber netzprobleme
😕
Es ging doch hier um den Seitenaufbau, und DER ist hier fehlerhaft!!!
PS: Mein Sohn fragt gerade: "Bist Du hier auf ""Counter Strike"" im Analogmodus?" 😁
PPS: "Voll die Tetris!" sagte er noch abwinkend! *schämundduck*