Motor tackert - keine Signalmeldung im Display
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich war gestern 300 Kilometer unterwegs mit meinem PKW, als ich fast zuhause war kurz vor der Abfahrt der Autobahn hörte ich ganz plötzlich wie es laut tackerte im Motorraum, ich nahm sofort Gas weg und fuhr ganz langsam zum Pendlerparkplatz.
Dachte anfangs Reifen platt oder so, aber im Display erschien keine Fehlermeldung.
Dann checkte ich das Auto im Stehen und das Geräusch kam definitiv vom Motor.
Letzter Kundendienst war erst vor 2 Wochen, Öl alles in Ordnung gewesen.
ADAC gerufen und Auto zu meiner Werkstatt des Vertrauens abschleppen lassen.
Der Abschlepper-Mensch meinte es könnte theoretisch die Nockenwelle sein, aber mit Sicherheit muss das natürlich in der Werkstatt überprüft werden.
Das Auto hat ca. 260.000 Kilometer, ein Diesel und ich habe es stets pfleglich behandelt, ist 8 Jahre alt - fast 9 Jahre, wie kann das sein? Was kann man machen wenn es wirklich die Nockenwelle ist.
Meine Nerven liegen blank! :-(
Danke für Eure Tipps und Unterstützung vorab!
19 Antworten
Wenn er ihn runter nimmt dann kann er die Ölkanäle checken und spülen aber da gibts nix zu reparieren wenn die Öllampe beim Fehler noch nicht an war hatte der Motor noch genug Öldruck und der Lader wurde weiter versorgt.
Wiso will er unbedingt den Lader machen?
nein will er nicht nur wenn, dann kann ich da ja argumentieren als Laie und hinterfragen, bisher weiß ich noch nichts Näheres.
V6 Motor Instandsetzung soll 5800 Euro kosten inkl. Abholungskosten von ca. 280 Euro zzgl. Rückbringungskosten wenn ich das möchte.
Preis im Rahmen?
Kommt darauf an was er alles macht für das Geld Motorinstandsetzung ist ein sehr sehr weites Feld.
Für Professionelle Arbeit und ein von grund auf zerlegten dann vermessenen und später wieder mit neuen Dichtungen und Kolbenringen Lagern Steuerkettensatz wieder zusammengesetzten Motor ist das fast schon zu i.o.
Aber machen die nur nen neues Pleuellager rein evtl. ohne die Köpfe runter zu nehmen oder die Kurbelwelle zu vermessen bzw. Zu schleifen ist das natürlich zu viel.
Problem ist wirklich das sowas Vertrauenssache ist. Höre da auf dein Gefühl wenn nicht dann tut es evtl. Auch ein gebrauchter Motor. Verstehe garnicht warum die Werkstatt das nicht macht und dich da mehr unterstützt.
es soll alles zerlegt, gereinigt und ersetzt werden was verschlissen ist, also eine Motoren Grund Erneuerung und es soll überall nach Spänen geschaut werden
Ähnliche Themen
kommen kleinste Späne durch den Ölfilter oder den Bypass hindurch und können den Turbolader beschädigen?