ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Head Up Display ?

Head Up Display ?

Mercedes E-Klasse W212

Hat jemand schon etwas gehört, ob es bei Mercedes gelegentlich ein Head-Up-Display gibt?

Vor einiger Zeit konnte ich dieses Features in einem 5-er BMW ausführlich testen. Nun habe ich es im A7 gefahren und es ist wirklich gut. Und sicher --> Mercedes...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miko6923

ist unnötig! Mercedes hat im Tacho alle wichtigen Info sichtbar gemacht. Übers Multifunktional-Lenkrad lassen sich außerdem alle wichtigen Details auch im Tacho anzeigen. Bei den anderen Herstellern ist das nicht so der Fall, deshalb weichen diese in dieses Head up Display aus. Auch aus Sicherheitsgründen ist dieses Display nicht gut, der freie "Durchblick" ist doch ganz wichtig.

... so ein Käse ... selten so etwas blödes gelesen...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 9. Dezember 2011 um 18:44

nein. lass uns auf die neue s-klasse warten. vielleicht kommts da?

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

nein. lass uns auf die neue s-klasse warten. vielleicht kommts da?

Warscheinlich als teuer zu bezahlendes Extra. :D

am 9. Dezember 2011 um 19:15

ist unnötig! Mercedes hat im Tacho alle wichtigen Info sichtbar gemacht. Übers Multifunktional-Lenkrad lassen sich außerdem alle wichtigen Details auch im Tacho anzeigen. Bei den anderen Herstellern ist das nicht so der Fall, deshalb weichen diese in dieses Head up Display aus. Auch aus Sicherheitsgründen ist dieses Display nicht gut, der freie "Durchblick" ist doch ganz wichtig.

Die in Flensburg würden sich freuen zu wissen wie schnell sie/du wirklich gefahren bist.Wenn du geblitzt wirst sehen sie auch gleich deine geschwindigkeit ;D

Zitat:

Original geschrieben von miko6923

ist unnötig! Mercedes hat im Tacho alle wichtigen Info sichtbar gemacht. Übers Multifunktional-Lenkrad lassen sich außerdem alle wichtigen Details auch im Tacho anzeigen. Bei den anderen Herstellern ist das nicht so der Fall, deshalb weichen diese in dieses Head up Display aus. Auch aus Sicherheitsgründen ist dieses Display nicht gut, der freie "Durchblick" ist doch ganz wichtig.

... so ein Käse ... selten so etwas blödes gelesen...

am 9. Dezember 2011 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Die in Flensburg würden sich freuen zu wissen wie schnell sie/du wirklich gefahren bist.Wenn du geblitzt wirst sehen sie auch gleich deine geschwindigkeit ;D

kauf dir mal "physik für dummies". dann hast du ne ahnung, warum man die projektion draußen nicht sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Die in Flensburg würden sich freuen zu wissen wie schnell sie/du wirklich gefahren bist.Wenn du geblitzt wirst sehen sie auch gleich deine geschwindigkeit ;D

die messen die

am 10. Dezember 2011 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von unus

Hat jemand schon etwas gehört, ob es bei Mercedes gelegentlich ein Head-Up-Display gibt?

Von solch einem "gelegentlichen" Angebot für die E-Klasse ist mir nichts bekannt.

Und wüsst' ich davon, hätt' ich viele "Anti-Firlefanz"-Gründe, warum mann es nicht ordern muss :cool:

Auf solch ein Zubehör kann ich persönlich auch verzichten - habe es auch bei BMW getestet. Ist wahrscheinlich wie mit allen/vielen Sachen - es gibt User die schwören wahrscheinlich darauf, andere benötigen es hingegen nicht. Mir persönlich wären andere Dinge wichtiger wie z.B. eine heizbare Frontscheibe für alle Modelle, heizbare PDC Sensoren - bei winterlichen Verhältnissen raus aus der Waschanlage und die Dinger versagen bzw. bei Schnee und Regen sammelt sich das Restwasser darin/daran und gefriert (gerne auch alles Option in einem großen Winterpaket zu ordern), versenkbare Rückfahrkamera (wird nur ausgefahren, wenn sie benötigt wird und verdreckt somit nicht während der Fahrt, wo sie nicht genutzt wird) usw usw usw. Das sind viele Kleinigkeiten, welche ohne großen, technischen Aufwand realisiert werden könnten. Da brauch ich keine zusätzliche "Disco" in meinem direkten Blickfeld, wenn ich schon, wie ein Vorgänger beschrieben, bereits alle Informationen im Tacho vom Navibildschirm ablesen kann.

beebymurphy

Also ich brauch so ein HUD auch nicht. Läuft bei mir unter "Spielkram".

Das alle wichtigen Informationen im Tacho angezeigt ist ja gut + schön, allerdings kann man dort noch nicht mal richtig die Geschwindigkeit ablesen (Bereich 80 - 120km im Avantgarde). Aber dies wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut.

JV

am 10. Dezember 2011 um 8:58

ob icks bestellen würde, weiß ick nicht. machen ja auch gar nicht so viele bmw-käufer. aber wenn es das in der oberklasse gibt, will man es zur auswahl haben. zumal es ja auch wechsler von anderen fabrikaten gibt, die es eventuell vermissen. vor 25 jahren gab es eine ähnliche situation, als man sich lange gegen xenonlicht entschied, obwohl es auch zum sicherheitskonzept von mercedes gepasst hätte. das war total falsch und auch ein grund, warum der w140 nicht gekauft wurde.

Eine Marke, die den Anspruch hat, am Markt der Benchmark zu sein, kann es sich nicht leisten, auf Dinge wie ein Head-Up-Display zu verzichten.

Spielerei hin oder her, die Wettbewerber, insbesondere BMW, bieten dieses Feature bereits seit Jahren an und es muss irgendwann gleichgezogen werden, um high-tech-begeisterte Käufer zu gewinnen bzw diese an die Marke zu binden.

Denn wenn diese Gruppe der Käufer, die in der Regel noch dazu bereit sind, eine Menge Geld für diese Gimmicks auszugeben, geschlossen in Richtung München oder Ingolstadt abwandern, verliert man am Ende nicht nur bares Geld, sondern büßt auch in den Imagewerten kräftig ein.

Bei uns in der FIrma gibt es einen gemischten Fuhrpark mit Audi A6, 5er BMW und Mercedes E-Klasse.

Wenn man hier mal ernsthaft vergleicht, ist Mercedes von der verbauten Technik und Innovation definitiv hinten an.

Spontan fallen mir dazu einige Dinge ein wie die Größe und Auflösung des COMAND-Bildschirms, die (jetzt von der Atari-Grafik-Zeit weggepimpten) Kombiinstrumente, fehlendes Head-Up Display, zu spät piepsende Leuchtpunkt-Parktronic ohne Anbindung ans COMAND, Kamera ohne Hilfslinien etc.

Sicher ist die Frage, ob man bei der Hauptkäufer- und Altersschicht diese Features tatsächlich immer auf dem neuesten Stand der Technik benötigt, als Vielfahrer wäre es jedoch zumindest in der Optionalität, diese ordern zu können, eine für mich deutliche Entspannung des Autofahrer-Alltags.

Rein subjektiv ist zumindest in meinem Bild Mercedes schon lange nicht mehr DER Premiumhersteller, sondern profitiert momentan von Kampfkonditionen im Firmenleasing und der Garantie von Rückkaufswerten ggü der Leasinggesellschaften.

Just my 2 cent.

Also ich brauche kein Head up Display, denn ich weiß immer wie schnell ich bin...., der schnellste:D

Spaß bei Seite.., es ist nicht schlecht, aber das ist etwas, was ich wie den Nachtsichtassi nicht bestellen würde.

Das Parktronic ist Geschmackssache und ich finde es richtig gut, weil es sich auf das wesentliche konzentriert und die Rückfahrkamera finde ich ohne Hilfslinien besser, da eben nichts im Bild ist, außer das was hinter dem Fahrzeug ist.

Das Head Up Display hat BMW und ich gebe allen recht, dass es Mercedes auch haben sollte, aber ein Mercedes Fahrer wird es denke ich nicht bestellen.

Und zur Auflösung des Comands und der Atarigrafik.

Das neue TFT in der Mitte ist schön anzusehen, aber es gibt mir auch nicht mehr Infos als das Vorherige und Eh ich das IDrive bedient habe, habe ich in meinem altmodischen Comand schon alles fertig eingestellt. Und der Sinn, bzw die Bedienfreundlichkeit hat bei mir dem optischen gegenüber Vorrang und deshalb Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen