Motor
Moin,
Folgendes Problem begleitet mich schon eine ganze Weile. Mein Audi hat ein erhöhtes Standgas so bei ca 1100 dazu kommt das er ab und zu sehr komisch Gas annimmt also ruckartig. Ich habe folgendes probiert und gemessen. Ich habe zum Beispiel den Druckstellen gemessen im laufenden Betrieb da ist er wenn ich mich recht entsinne bei 15 mA voll ausgeregelt also es kommt nicht mehr an das gemessene kam aber auch erst nach ca 1 min laufenden Motor. Am Anfang wenn ich den Motor starte fehlt auch immer ein Zylinder welcher das ist weis ich nicht. Alles etwas durcheinander geschrieben sorry
Ich freu mich auf tolle Antworten
59 Antworten
Zitat:
@Tillmann06 schrieb am 1. April 2025 um 20:13:55 Uhr:
Ich habe zum Beispiel den Druckstellen gemessen im laufenden Betrieb da ist er wenn ich mich recht entsinne bei 15 mA voll ausgeregelt also es kommt nicht mehr an das gemessene kam aber auch erst nach ca 1 min laufenden Motor.
Hm, vllt. nochmal neu formulieren=
Er hat kalt 1100 u/min aber er läuft nur auf 3 oder 4 zylinder? Und wenn er nicht auf allen Töpfen läuft, nimmt er schlecht Gas an? Ist mehr als logisch.
Hast du mal Zündkerzen gewechselt? Oder mal den benzindruck gemessen? Wie alt ist der kraftstofffilter?
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 1. April 2025 um 21:12:19 Uhr:Zitat:
Er hat kalt 1100 u/min aber er läuft nur auf 3 oder 4 zylinder? Und wenn er nicht auf allen Töpfen läuft, nimmt er schlecht Gas an? Ist mehr als logisch.Hast du mal Zündkerzen gewechselt? Oder mal den benzindruck gemessen? Wie alt ist der kraftstofffilter?
Naja so ähnlich aber eigentlich auch nicht es ist egal ob er kalt oder warm ist er läuft bei 1100 Umdrehungen wenn ich ihn starte im kalten Zustand fehlt ein Zylinder heist er läuft auf 4 das hört man extrem. Das mit dem schlechten Gas annehmen ist immer egal ob alle da sind oder nur 4 er nimmt nicht entspannt Gas an sondern sehr Ruckhaft wenn ich dann aus dem Gas gehe lässt er es auch ganz komisch los wieder ein rucken. Zündkerzen sind weis deswegen hatte ich den Drucksteller überprüft benzindruck müsste eigentlich da sein das kann ich aber noch einmal prüfen. Kraftstoff Filter ist vor 2 Jahren ca neu gekommen
Lg Tillmann
Schau mal ob dein Ansaugschlauch , der dicke, gerissen ist. Alternativ die motorentlüftung defekt /gerissen.
Weiße Zündkerzen sind ein Zeichen für falschluft!
Ähnliche Themen
Ich mache noch mal ein paar Ergänzungen war sehr oberflächlich
Es handelt sich um einen Audi 80 Cabrio mit dem 2,3e und ke jettonic aus dem Jahre 1991 voller Probleme. Angefangen hat es nach dem tüv mit einem erhöhten standgas bei etwa 1100 u/min und dem komischen Gas anehmen. Geprüft wurde das poti an der jetronic das ist in Ordnung, Lamda Sonde bin ich mir nicht sicher habe sie gemessen dabei zeige sie in der ersten Minute nichts an danach änderte sich der Wert aber er pendelte nicht wie es eigentlich sein sollte deswegen bin ich mir unsicher. Geprüft wurde außerdem die Kerzen raus kam alle weis, danach wurde der drucksteller gemessen ebenfalls nach ca einer Minute 15 mA durchgehend davor hält der Motor im warmen Zustand auch kein standgas da geht er aus. Gebrüft wurde auch die einsprizdüsen sowohl Mänge als auch das Sprühbild alles i.o. Dabei habe ich gleich alle Dichtungen neu gemacht an den Düsen. Leerlauf Ventile wird auch angesteuert aber zu hoch wenn ich es abstecke geht er etwas runter mit der Drehzahl auf ca 1000 u/min. Beim Ölstab ziehen während der Motor läuft geht er sofort aus. So das wäre dann glaube ich alles
Lg Tillmann
hallo
dem fehlt sprit , weisse kerzen > zu mager
15mA druckstellerstrom heisst das steuergerät will mehr spritt in den motor geben , der stellerstrom sollte eher im bereich +-10mA pendeln
das die lambdasonde zuerst nix anzeig bei kaltstart ist normal , die sonde ist kalt , diese braucht aber eine gewisse temperatur um werte raus zu geben
setz das ansaugsystem mal unter nebel
du kannst auch mal die kurbelgehäuse endlüftung vom ansaugsystem trennen und den anschluss am ansaugsystem dicht machen so das KGE keinen einfluss mehr haben kann
tankendlüftung auch mal trennen und ansaugsystem da dicht machen
Mfg Kai
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 2. April 2025 um 14:23:38 Uhr:Zitat:
hallodem fehlt sprit , weisse kerzen > zu mager 15mA druckstellerstrom heisst das steuergerät will mehr spritt in den motor geben , der stellerstrom sollte eher im bereich +-10mA pendelndas die lambdasonde zuerst nix anzeig bei kaltstart ist normal , die sonde ist kalt , diese braucht aber eine gewisse temperatur um werte raus zu geben setz das ansaugsystem mal unter nebel du kannst auch mal die kurbelgehäuse endlüftung vom ansaugsystem trennen und den anschluss am ansaugsystem dicht machen so das KGE keinen einfluss mehr haben kann tankendlüftung auch mal trennen und ansaugsystem da dicht machenMfg Kai
Moin
Ich hab leider kein nebelgerät da das ich sowas machen kann ich hätte aber gesagt das es langsam dicht ist hab alles mögliche neu alle Schläuche alle Schellen alle Dichtungen.
Hab grade noch den Druck gemessen wie im buch beschrieben 6,5 bar also volles Haus
Lg Tillmann
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 1. April 2025 um 22:35:56 Uhr:Zitat:
Schau mal ob dein Ansaugschlauch , der dicke, gerissen ist. Alternativ die motorentlüftung defekt /gerissen. Weiße Zündkerzen sind ein Zeichen für falschluft!
Motor entlüftung schaue ich mal
Zitat:
@Tillmann06 schrieb am 2. April 2025 um 17:24:35 Uhr:Zitat:
@Drehzahlmama
schrieb am 1. April 2025 um 22:35:56 Uhr:Motor entlüftung schaue ich mal
Motorentlüftung ist fest und sieht auch nicht gerissen aus oder so der temperaturfühler hat 6,18kohm bei so ca 15 grad
Noch ein kleines Update
Hab eine Schelle gefunden die ich vergessen habe festzuziehen jetzt hat er eine standdrehzahl von ca 850u/min sobald ich aber nach dem Start einmal Gas gebe liegt die standdrehzahl wieder bei 1100 woran könnte das liegen ?
Könnte das sein dass deine drosselklappe irgendwo anliegt? Innen oder aussen? Wie siehts mit der Zigarre aus? Funktioniert die?
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 2. April 2025 um 22:02:02 Uhr:Zitat:
Könnte das sein dass deine drosselklappe irgendwo anliegt? Innen oder aussen? Wie siehts mit der Zigarre aus? Funktioniert die?
Moin
Die sieht eigentlich nicht so aus hatte die Brücke ja ab da ging sie komplett zu.
Was meinst du mit Zigarre ?
Das leerlaufregelventil. Das sollte zwischen Luftfilterkasten und ansaugbrücke sitzen.
Achja, hast du nen euro2 kaltlaufregler verbaut?
Hallo
zigarre ist nur für Leerlauf zuständig , spinnt die hast dann mit Leerlauf Probleme > zu hoch oder zu niedrig
Ist das Sieb in der luftführung vom luftmengenmesser zur drosselklappe richtig rum drin ? Das muss nach oben zeigen sonst geht die stauscheibe nicht richtig hoch und es fehlt auch an sprit
hat aber auch nix mit den +15 mA stellerstrom zu tun
Mfg Kai