MOTOR

Hilfe Motorschaden bei 6800km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Power@MAN41.660


Boar was is das für eine Satzteilchenwerferei? (sorry das ich das so formuliere, und auch der Theat Titel hätte man schöne auswählen können)

Soll das hier nur mal so zum zeigen sein das ein motor auch bei 7 tkm mal kaputt geht oder möchtest du gerne irgenwas erfahren?
lg jo

Moin

Da kann Ich mich dem Kollegen nur anschließen!Denn eine etwas Detailierte Schadensbeschreibung mit den dazu gehörenden Umwelteinflüssen und Parametern währe mehr Hilfreich um eine genaure Aussage treffen zu können!Ein Bild und abgehackte Sätze reichen schon gar nicht aus!

44 weitere Antworten
44 Antworten

motortyp?oelspezifikation?einsatzspektrum?

moin,

dann leg ma los, watt fürn fahrzeug, watt is denn da los des bild is bissl naja ...

gruß

ich würde mal behaupten Actros V-Motor

ist das ein Riss im Gegengewicht der Kurbelwelle?

Fernverkehr,zu meinen bedauern

Actros

Ähnliche Themen

ist das ein V8?

kenn da noch jemanden, der hat bei 17.000km ein Pleul verloren.

Nein 1844 Baujahr 09.2008

Zitat:

Original geschrieben von agila100


Fernverkehr,zu meinen bedauern

Actros

schön eingefahren bis maximal 1500 umdrehungen ?????

diesel / biodiesel betrieb ????

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


ich würde mal behaupten Actros V-Motor

ist das ein Riss im Gegengewicht der Kurbelwelle?

ja richtig

der Riss im Gegengewicht der Kurbelwelle hat mit dem Einfahren überhaupt nichts zu tun. Entweder das hält von anfang an oder es fliegt gleich auseinander.

Boar was is das für eine Satzteilchenwerferei? (sorry das ich das so formuliere, und auch der Theat Titel hätte man schöne auswählen können)

Soll das hier nur mal so zum zeigen sein das ein motor auch bei 7 tkm mal kaputt geht oder möchtest du gerne irgenwas erfahren?
lg jo

is eh garantie fall

Zitat:

Original geschrieben von Power@MAN41.660


Boar was is das für eine Satzteilchenwerferei? (sorry das ich das so formuliere, und auch der Theat Titel hätte man schöne auswählen können)

Soll das hier nur mal so zum zeigen sein das ein motor auch bei 7 tkm mal kaputt geht oder möchtest du gerne irgenwas erfahren?
lg jo

Moin

Da kann Ich mich dem Kollegen nur anschließen!Denn eine etwas Detailierte Schadensbeschreibung mit den dazu gehörenden Umwelteinflüssen und Parametern währe mehr Hilfreich um eine genaure Aussage treffen zu können!Ein Bild und abgehackte Sätze reichen schon gar nicht aus!

Hallo,

Sieht aus wie ein Haarriss im Ausgleichsgewicht der Kurbelwelle. Sehr selten, aber kann vorkommen.... Fuer sowas gibts die Gewaehrleistung seitens des Herstellers.

Schade, aber ist nun mal nicht zu aendern.....

Gruss

Hallo,

ich denke mal das es sich hier um ein Materialproblem handelt. (Lunkerstelle)
Da dieses Fahrzeug noch Garantie hat würde ich mir darüber keine Gedanken machen!

Der Motor wird getauscht und weiter geht es.

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen