Motor Störung!!! Hilfe!
Hallo zusammen,
habe meinen FoFi ja jetzt schon ne Weile (4000km) und bin eigentlich vollkommen zufrieden.
Mir ist nur aufgefallen, das er seit geraumer Zeit wenn ich den Wagen verschließe (KeyFree-System mit anklappbaren Spiegeln) nachdem die Spiegel eingefahren sind leise kurz surrt.
Und letztes Wochenende war selbst nach paar hundert Meter nach dem losfahren die Warnanzeige für die Wegfahrsperre flackernd an und aus. Bis sie dann ganz aus ging. War das erste mal das die während der Fahrt an war.
Und jetzt grad wollte ich den Motor starten und da stand "MOTOR STÖRUNG - Service aufsuchen".
Der Motor lief aber er hat kein Gas angenommen. Nachdem ich ihn aus und wieder an gemacht habe ging wieder alles und es kam keine Meldung mehr.
Soll ich zum Händler oder denkt ihr ich soll mal noch abwarten, habe eigentlich keine Zeit zum Händler zu fahren müsste mir extra Urlaub dafür holen.
Danke schonmal für eure Ratschläge!
LG
Heiko
12 Antworten
ich denke, damit ist nicht zu spaßen. das problem wird sich wohl definitiv nicht von alleine lösen. daher denke ich, solltest du in den sauren apfel beißen und einen urlaubstag nehmen, um zum händler zu fahren. stell dir mal vor, du fährst autobahn und plötzlich nimmt er kein gas mehr an oder so. wäre nicht so toll!
Auf jeden Fall zum Händler fahren!
Vielleicht geht sonst noch was schwerwiegendes kaputt
und dann will nachher keiner für den Schaden aufkommen,
weil Du nicht umgehend die Werkstatt aufgesucht hast.
Das Auslesen eines Fehlers geht ja meist schnell, wenn
Du Glück hast, gibt Dir der Händler das OK zum Weiterfahren
und macht zur Behebung des Problems einen neuen Termin
mit Dir aus. Dann brauchst Du evtl. auch keinen Urlaub nehmen.
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
So wie ich das sehe führt kein Weg dran vorbei, werde direkt morgen früh mal mim Händler telefonieren. Mal sehen wann ich vorbeikommen kann, vllt bekomme ich es ja so gelegt, dass ich nur früher Schluss machen muss.
Für so ein Durchchecken muss ich da irgendwas bezahlen, oder läuft das komplett über die Garantie?
Werde euch dann Berichten was dabei rausgekommen ist.
Danke!
Da die Fehlermeldung ja wieder nach einem erneuten Motorstart weg ging hört sich für mich nach Softwarefehler an aber trotzdem mal zum Händler fahren.
Dürfte eigentlich nichts kosten hast ja Garnatie die werden wahrscheinlich eh erst mal nur Fehlerlesegerät anschließen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Enemy101
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
So wie ich das sehe führt kein Weg dran vorbei, werde direkt morgen früh mal mim Händler telefonieren. Mal sehen wann ich vorbeikommen kann, vllt bekomme ich es ja so gelegt, dass ich nur früher Schluss machen muss.
Für so ein Durchchecken muss ich da irgendwas bezahlen, oder läuft das komplett über die Garantie?Werde euch dann Berichten was dabei rausgekommen ist.
Danke!
Ich kann da jetzt nur von meinen Erfahrungen bei VW sprechen, da war's umsonst
(das Auslesen) innerhalb der Garantiezeit.
Ich fahr bei Fehlermeldungen immer unangemeldet zum Händler, die
klemmen ja eigentlich nur kurz den Computer ran.
Rein theoretisch müssten die, wenn die feststellen, dass der FoFi nicht
mehr gefahren werden darf, Dir kostenfrei einen Leihwagen geben.
Bei VW ist das auf jeden Fall so (Mobilitätsgarantie).
hallo zusammen.
also ich hatte das selbe prolem mit der anzeige --motorstörung service aufrufen-- und es war ebenfalls nach einem neustart weg.
also ging ich in die werkstatt um mal mein gewissen zu stillen. der werkastattwilli fragte mich als erstes ob es denn ein diesel-fofi handelt und das es normal sei bei diesel fofis wenn das mal kurz passiert. denke es wird ein softwarefehler sein.
der mann sagte mir aber auch das wenn es nochmal passieren sollte und die leuchte bleibt auch nach einem neustart weiterhin an dann soll ich den wagen vorbei bringen
das mit dem surren nachdem die spiegel angeklappt sind haben wir auch ab und an mal. aber motorleuchte, nee....man sollte auch nachdem die motorleuchte an war, sofort in die werkstatt wenn's geht, und den motor nicht ausmachen, weil sich sonst der fehler aus dem speicher löscht. und dann wird in der werkstatt natürlich kein fehler gefunden.
gruß
Wenn ich hier die Rede von Fehlern und Fehlerauslesen ist, frag ich einfach mal...
weiß einer von euch, wo sich der Stecker für das anschließen eines Fehlerdiagnosegerät befindet?
ich habe hinter dem Handschuhfach nachgesehen, aber dort nichts finden können.
Links vom Lenkrad, etwas weiter unten, fast da, wo der Moterhaubenöffner ist, ist eine Klappe, die im Handbuch als kleine Ablagefach bezeichnet wird. Hinter diese Klappe ist der OBD Stecker.
Gruß,
LLSmurf
Zitat:
Original geschrieben von LLSmurf
Links vom Lenkrad, etwas weiter unten, fast da, wo der Moterhaubenöffner ist, ist eine Klappe, die im Handbuch als kleine Ablagefach bezeichnet wird. Hinter diese Klappe ist der OBD Stecker.Gruß,
LLSmurf
cool, danke dir 🙂
Ich fass es ja gerade nicht... da schreiben Sie es schon mitten aufs Display "Service aufrufen" und man überlegt sich dennoch ob man hinfahren soll oder nicht? Was sollen denn die Gründe sein das nicht überprüfen zu lassen? Zu Faul? Sorry - ist nicht böse gemeint - aber es gibt Dinge die sich eben direkt ein Händler anschauen sollte und für die man sich einfach nciht die Zeit nehmen sollte noch groß im Forum darüber zu berichten.
Hehe, aber das surren vom Spiegel habe ich auch - beim rechten seit er das zweite Mal neu montiert wurde. Laut meinem Händler soll er sich nun nie wieder zu weit reinklappen und das stimmt auch - jedoch quitscht er ab und an mal :-) Macht mir persönlich nichts, aber es klingt als würde der FoFi sich beschweren und rummaulen weil er lieber noch ne Runde drehen würde *g*
Hallo, bei meinem Fofi hatte ich häufiger das Prob mit der Störungsanzeige. Als es dann kälter wurde ging beim Start das Display ganz aus. Ab in die Werkstatt. Ursache def. Batterie. Durch den Leistungsabfall zeigte das Display immer die Störung an. Neue Batterie - keine Fehlermeldung mehr. Mal die Batterie checken lassen.
Viel Erfolg, LG