Motor stirbt ab -> 1.4T mit 150 PS
An 2 aufeinander folgenden Tagen ist mir nun der Motor während der Fahrt abgestorben! Onstar konnte keinen Fehler erkennen. Hatte dann auf den Abschleppdienst gewartet und unterdessen nochmal gestartet. Dann sprang er plötzlich wieder an! Nun leuchtet die Motorleuchte und der Wagen geht nun zum FOH zum Check. Macht natürlich Laune, wenn ein neuer Wagen morgens im Berufsverkehr auf der Kreuzung aus geht. Das Gehupe kann man sich ja vorstellen! Hat jemand ähnliches mit seinem Astra erlebt?
Beste Antwort im Thema
So, nun habe ich meinen Astra wieder. Das Verweigern des Startvorganges lag anscheinend weder am Funkschlüssel, noch am Diebstahlschutz. Sondern an einer defekten Sicherungsbox im Motorraum. Die würde komplett getauscht. Es gab da wohl schon einige Fälle, dass Fahrzeuge ohne Vorwarnung aus gingen. Bin nun guter Dinge und dankbar, dass man sich schnellstens darum gekümmert und mir geholfen hat.
20 Antworten
Es gibt bei mir wieder was: Nach wiederholtem Male, dass der Motor nicht angesprungen ist und der ADAC entnervt aufgegeben hat, stand der Wagen 6 Tage beim FOH. Dort wurde alles nach Konzernvorgaben gecheckt. Mit dem Ergebnis, dass der Wagen nach gefühlten 100 male immer angesprungen ist. Bis auf 1 mal, was aber wohl an einem Montagefehler lag. Nun habe ich ihn wieder, allerdings ohne Ergebnis. Opel ist nun sehr am Fahrzeug interessiert und will es nächste Woche ins Opel Testcenter nach Karlsruhe holen. Ich hoffe, dort wird man fündig! SChlüssel ( Sender) kann man ausschließen.
testcenter oder TechnikCenter?
Ähnliche Themen
So, nun habe ich meinen Astra wieder. Das Verweigern des Startvorganges lag anscheinend weder am Funkschlüssel, noch am Diebstahlschutz. Sondern an einer defekten Sicherungsbox im Motorraum. Die würde komplett getauscht. Es gab da wohl schon einige Fälle, dass Fahrzeuge ohne Vorwarnung aus gingen. Bin nun guter Dinge und dankbar, dass man sich schnellstens darum gekümmert und mir geholfen hat.