Motor startet nicht
Motor startet nicht
P1403 Steuerung Zusatzheizung 1. Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss na Plus oder Masseschluss
P2291 Überwachen Anlassen, Druckanstieg in der Einspritzleiste zu langsam
P050B Überwachen Anlassen, Anlasszeit zu langsam
Vorförderpumpe gibt es nicht,
Dieselfilter neu,
Raildrucksensor neu
Druckregelventil neu
KW-Sensor und NW-Sensor neu
Was ist die Zusatzheizung, was ist damit gemeint? Glühkerzen??
Hat jemand eine Idee woher die Fehlercodes stammen, was hier die Ursache sein könnte?
Danke für eure Hilfe
3 Antworten
Schon mal geprüft, ob der Zahnriemen noch aufgelegt ist?
Also der Fehler ist gefunden...
Das AGR-Ventil war total verkohlt, hat gehangen. Der Motor hat keine Luft für die Verbrennung mehr bekommen. So ein Schrott zu bauen....!
Mit DOT4 und Bremsenreiniger behandelt und gereinigt, alles wieder gängig, alle Fehler weg.
Komisch war nur der Folgefehler "Zusatzheizung". Ich hätte nicht gedacht, das der Vorwärmer so schnell für die Abgasaufbereitung aktiv ist.
AGR, die Wurzel allen Übel !!!!!!
Es lebe der Klimawandel!