Motor startet erst nach wartezeit.

Audi A5 8T Sportback

Hallo Autobegeisterte,

wie der Titel schon verrät startet mein

Audi A5 8T Sportback 170 PS TFSI BJ 2012 leider nur noch nach dem ich ihn versuche einmal zu Starten daraufhin läuft der Anlasser an aber Motor bleibt aus derweil bekomm ich sofort die Meldung ESC ist ausgefallen und manchmal aber eher sporadisch kommt noch hinzu das die Meldung kommt für Reifendruckkontrolle. Nun ist es mittlerweile so das ich weiß wenn ich ihn einmal versuche zu starten und er macht es nicht geb ich ihn eine gewissen "gedenkzeit" 😁 so nach ca 1 1/2 - 3 Minuten startet er dann sofort auch ohne mucken aber teilweiße funktioniert dann beispielsweiße der Tempomat nicht. Batterie wurde bereits getauscht und kontrolliert das es die richtige ist. Die Batterie schließ ich daher schonmal aus, zudem wurde die Spannung an den Klemmen kontrolliert via OBD2. Nun habe ich mich schon mehrfach umgesehen woran es liegen könnte. Ich bin aber leider dennoch etwas unwissend woran es liegt ....

OT Geber denke ich nicht...
Masse irgendwo Korridiert ? Wenn ja wo ?

Ich vermute das ein STG nicht ausreichend gespeißt wird mit Masse und daher mucken macht.

Zudem wenn ich das Auto ein paar kilometer bewegt habe und sagen wir binnen 1 Std. wieder fahren will geht dies meißt ohne "gedenkzeit".

Vielen dank im vorraus 😉

16 Antworten

Mit einem Diagnosesystem wie VCDS, VCP... kein Problem, da kann man sich die Schalterzustände anzeigen lassen. Mit Heimwerkermitteln ist es schwierig.

Tempomat muss jedenfalls ausgehen wenn:

-du die Kupplung trittst (zumindest die Drehzahl muss runter gehen)
-du das Bremspedal betätigst

Hat er dabei auch nur einmal eine Fehlfunktion, ist der entsprechende Pedalschalter nicht i.O. Und beim Bremspedalschalter nicht von den Bremsleuchten täuschen lassen, die können auch bei defektem Schalter leuchten. Der Schalter ist vierpolig und die Signale für Bremslicht und für das Motorsteuergerät und ABS/ESP-Steuergerät sind getrennt.

Also um euch mal auf stand zu holen, es lag an 3 defekten Relais unteranderem hat das Relais für die Benzinpumpe "geklebt" und ein Relais für die Spannungsversorgen hatte sich ebenfalls verabschiedet. Rechnung bei Audi betrug um die 370,00 € mit FS, Aus-/Einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen