Motor springt nicht mehr an

Opel Vectra B

Hallo ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Unser 98er Opel Vectra B Caravan J96 Kombi springt seit nun 4 Wochen nicht mehr an. Zuerst dachten wir die Batterie sei leer also haben wir vor zwei Wochen das Fremdstarten probiert was auch zunächst noch ging. Am nächsten Tag sprang er wieder nicht an. Da selbst das Fremdstarten nichts mehr brachte haben wir ihn letzte Woche auslesen lassen.
Dem Fehlercode zufolge lag es am Nockenwellenpositionssensor.
Gestern wurde ein neuer Nockenwellenpositonssensor eingebaut. Nachdem einbauen sprang er immer noch nicht an. Dafür blinkt bei jedem Startversuch nun immer die Motorkontrollleuchte.

An was kann es jetzt nun liegen das er immer noch nicht anspringt?

Wir haben da drei Theorien:
1. Es liegt an der Wegfahrsperre (da der Schlüssel letzte Woche auseinandergefallen ist, da er von meinem Mann Flugstunden bekommen hat weil er irgendwie ziemlich sauer war)
2. Es liegt am Kurbelwellensensor oder
3, Es liegt an der Batterie

Was meint ihr dazu?
Ich tippe ja eher das es an der Wegfahrsperre liegt wegen dem Schlüssel der auseinandergefallen ist

23 Antworten

Also ich hab grad bei ner Opel Werkstatt angerufen. Ein neuer Schlüssel (normal ohne Fernbedienung) kostet knappe 69€ mit Programmieren. Ohne den Car-Pass muss ein neuer Code angefordert werden und der kostet 25€ also kommen wir auf max. 100€ für nen neuen schlüssel. Wies jetzt mit einem neuen Schlüssel mit Fernbedienung und Zentralverriegelung aussieht weiss ich nicht. Aber da frag ich mal nach.

Du brauchst doch nur nen neuen Transponder....oder?
Wenn Schlüssel neu ,dann einfach die Platine der ZV in den neuen umstecken.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Reepers


So also der Chip bzw. Transponder im Schlüssel ist weg.
Bei Opel würde ein neuer mit Programmieren etc. so um die 250€ kosten. Was uns allerdings ziemlich teuer vorkommt.

Würde es auch gehen, wenn wir auf dem Schrottplatz nen alten Schlüssel von nem anderen Vectra holen würden, den transponder von dem ausbauen und in unserem Schlüssel einbauen und halt den dann programmieren lassen? Das käme auf jeden Fall billiger

Hi,

Da gib ich euch einen guten Tipp.

Bei ibäii :-) gibt's die Transponder einzeln zu kaufen.

Glaub so 10 Euro in etwa.

Ja eigentlich brauchen wir nur nen neuen Transponder. Aber die in der Werkstatt sagten nur nen Transponder geht nicht zum bestellen, wir bräuchten nen anderen Schlüssel. Der Schlüssel kommt uns dann laut Aussage der Werkstatt auf max. 100 € mit Programmieren und auf-und zusperren können wir dann auch mit dem neuen Schlüssel also nichts mit Schlösser austauschen laut Aussage der Werkstatt. Also vermute ich mal das die in der Werkstatt dann auch einfach die Platine der ZV in den neuen umstecken. Und Fernbedienung brauchen wir nicht. Der alte Schlüssel hatte zwar eine aber die ging schon nicht mehr als wir den Wagen kauften. Und manuell auf-und zusperren mit dem Schlüssel bekommen wir ja gerade noch hin xD.
Was mir aber schleierhaft ist, warum die zwei Werkstätten auf zwei verschiedene Preise kommen? Bei der einen kostet ein neuer Schlüssel mit Programmieren 250€ und bei der anderen max. 100€. Die einen werden dann wahrscheinlich mit Fernbedienung gerechnet haben, anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Nochmal Danke an euch für eure Antworten

Ähnliche Themen

Guten Tag! Ich Würde wenn der Transponder wie auch immer ab handen kommt zum schrotti fahren oder bei 3.2.1. meins ein Motorsteuergerät mit Wegfahrsperre und Schlüssel je nach motor zwieschen 80-200 euro kostet ein bauen den Transponder aus dem schlüssel in meinen
schlüssel stecken in das zündschloss zündung innerhalb von 3 sec die verriegelungstaste
(schlüssel programmierung) dann dürfte dein auto wieder starten

M.F.G. Andre

Hallo Andre,

danke für den Tipp. Leider haben wir aber diesen Monat nur max. 200€ für Reparutern fürs Auto in der Hand. Das heisst es reicht für den Schlüssel und evtl. noch für ne neue Batterie falls die alte einen "Batscher" abbekommen hat. Da wir momentan sowieso sparen müssen weil demnächst noch die Versicherung dran ist können wir halt jetzt nicht mehr als 200 € ausgeben.

....ich würd einfach nen Transponder bestellen.Mit Carpass, schadet ja auch keinem. Funktionierende Steuergeräte tauschen ist ja eigentlich kein Weg.
Abgesehen von der Arbeit und möglicher Fehlerquellen.

So wird aus Sparsamkeit nur gemurkse...

was für ein motor hast du denn ?

hmm sehr gute Frage. Wo kann ich das denn selbst herausfinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen