Motor springt nicht mehr an T3 Diesel 50 PS

VW

Jungs kann mir jemandhelfen???
meinT3Campingbus bis Mittwoch einwandfrei gelaufen.
am nächsten Tag keinanspringen,neue Batterie eingebaut nur georgelt
Anlasser geliefert neuer eingebaut dreht nurdurch und raucht schwarz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reinhold T3


alles über prüft Glühkerzen haben Strom Sicherung ganz ESP fördert Sprit Überbrückt ANlassernieder gemacht.

das die glühkerzen strom haben heist ja noch lang nicht das sie auch noch funktionieren 😉 bevor ich den anlasser ins nirvana schicke überprüfe ich doch erstmal die funktion der glühkerzen beim T3 kommt man ja bis auf eine sogar recht gut an 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Haben die auch herausgefunden wieso die Kompression so niedrig ist? Da gibt es doch solche Tricks mit Öl...

Hallo Franz ich wohne in der Stadt an einer Hauptverkehrsstrasse habe nur eine 3zw.mein Bus steht auf der Strasse wenn ich da schraube kommen laufend Leute was ist denn was kaputt so ist das heute kommt keiner mit nehm Ratschlag.oder es wird nur dumm gepapppelt.
So jetzt muß ich sehen das ich ein anderer MOtor einbaue dreiMotoren hab ich aber wasfür einer ist der beste wie Überprüft man das???
kann mir einer eine Atwort darauf geben??? Danke

Franz wie meinst du das mit Öl Tricks???

Zitat:

Original geschrieben von reinhold T3


Franz wie meinst du das mit Öl Tricks???

Öl reinkippen und dann nochmal messen. Damit kann man Rückschlüsse auf die Ursache machen. Reparatur ist das keine...

Ähnliche Themen

Kann ich dir nicht sagen. Aber ich würde einfach den einbauen, von dem ich glaube daß er relativ gut ist. Vielleicht verbrauchst du die noch alle, dann ist die Reihenfolge sowieso egal 😁

Btw. das mit dem Gebabbel kann ich mir lebhaft vorstellen 🙂

fragen wir mal anders, was für Motoren hast du so am start?

nen TD Block hätte z.B. den Vorteil einer Kolbenbodenkühlung, der 1,7l Sauger hat die auch 😉

Franz ich lass den alten Motor wieder zusammen schrauben und zieh in dann an und weist du wie ich die Glühkerzen geprüft habe am Ladegerät.

rohrdesigner zwei STück 37kw 50PS und ein1,7 wieviel PS der hat weis ich nicht der ist noch im Ersatzbus!!aber liegen alle im Freien.

Franz mit dem Öl reinkippen dakönnen nur die Kolbenringe im Eimer sein.

Zitat:

Original geschrieben von reinhold T3


Franz ich lass den alten Motor wieder zusammen schrauben und zieh in dann an und weist du wie ich die Glühkerzen geprüft habe am Ladegerät.

ist das so stark daß die geglüht haben, oder hast du auf die Anzeige gekuckt ob Strom fließt?

Ich habe eine dieser tragbaren Batterien genommen, damit glühen sie schön. http://images.atzert-elektronik.de/162-000.jpg

Zitat:

Original geschrieben von reinhold T3


rohrdesigner zwei STück 37kw 50PS und ein1,7 wieviel PS der hat weis ich nicht der ist noch im Ersatzbus!!aber liegen alle im Freien.

nimm den letzteren 😉 der hat auch die Kolbenbodenkühlung und ein paar pferdchen mehr 😉 57 PS original, des soll auch der haltbarste diesel im T3 sein, abgesehen mal von TDI umbauten 😉

ich würd auch den 1,7ner nehmen.
hab den auch drin und bin damit zufrieden 😛

Olli der istaber nur mit 4Gang Getriebe.

Bin bis letztes Jahr den 1,7er mit 4-Gang-Getriebe gefahren - frag(t) jetzt nich nach dem Kennbuchstaben (Trapo).
Fährt sich astrein!

Zitat:

Original geschrieben von reinhold T3


Olli der istaber nur mit 4Gang Getriebe.

kannst ja ein fünfgang einbauen wenn du eins hast,das geht.

wenn du denn motor eh ausbaust is das nicht soviel mehr arbeit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen