Motor springt nicht immer an im Kaltstart oder nach dem Anspringen würgt direkt ab
Hallo Freunde.
Seit ein paar Tagen spring mein Motor im kalten Zustand nicht immer an, Anlasser arbeitet aber kommt nichts, wenn er anspringt würgt er direkt wieder ab. Nach mehreren Versuchen geht er dann an und läuft als wäre nichts. Meine Vermutung war der Kraftstofffilter, als ich mich dann aber schlauer machte sagte man mir der wird nicht gewechselt. Jetzt vermute ich es ist die Benzinpumpe, die hört man aber arbeiten.
Hätte irgend jemand das Problem oder könnte mir was dazu sagen ?
Lg
25 Antworten
Kenn ich, du meinst da wo die ganzen Hochzeiten gefeiert werden richtig ? . War da 1 mal. Nie wieder.
Stimmt. Den meinte ich. Hat mal fürn 20,- bei mir ausgelesen. Ambiente ist mal zu vernachlässigen...
Ja von mir bis dahin sind es so um die 20 km. Da spare ich mir die Zeit und das Geld was ich bis dahin für den Sprit verschwenden würde leg ich zum 20er dazu und hab das selbe Ergebnis nur bei mir 🙂 leider habe ich nicht so viel Zeit um den wegzubringen weil ich wie ich schon erwähnt hatte beim Bund.
ich habe das selbe Modell und das gleiche Problem.
War heute beim Fehlerauslesen.....es wurde KEIN Fehler angezeigt.
Ähnliche Themen
Möglich wäre auch das die Kraftstoffpumpe nicht mehr genügend Leistung bringt.
Vor dem Starten mehrmals die Zündung für zwei oder drei Sekunden einzuschalten und unmittelbar danach erst starten.
Das hilft schon mal wenn die Pumpe nicht mehr richtig will.
Gruß.
Klaus
aber müßte das nicht in der Fehlerauslesung angezeigt werden wenn die Kraftstoffpumpe defekt ist?
@ firefox957
Nein, wenn die Kraftstoffpumpe zu wenig Leistung bringt weil sie verschließen ist, wird das nicht als Fehler angezeigt.
Könnte sein das es eine Fehlermeldung gibt wenn die Pumpe gar nicht mehr läuft.
Zitat:
@firefox957 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ngt-nicht-immer-an-im-kaltstart-oder-
Wie findet man raus ob es die Kraftstoffpumpe ist?
Druck messen.