Motor springt nicht an, weil Schlüssel nicht erkannt wird
Hallo,
habe mal wieder ein kleines Problem, das scheinbar noch niemand vor mir hatte(Forensuche).
Ich bin heute morgen mit meinem Auto gefahren(Ford Escort 1.6 16V, Bj. 95) und er lief wunderbar, doch als ich dann ca. 1 Stunde später erneut fahren wollte sprang er nicht an. Der Schlüssel lässt sich zwar bis zum Anschlag drehen, aber es passiert nichts. Das Lämpchen unter der Uhr blinkt ziemlich schnell, was laut Bedienungsanleitung heißt, dass der Schlüsselcode nicht stimmt oder nicht erkannt wird. Auch der Ersatzschlüssel und der Masterkey werden nicht erkannt.
Woran kann das liegen bzw. was kann ich noch ausprobieren?
Im Notfall muss ich wahrscheinlich in eine Werkstatt, die Frage ist nur wie teuer das dann wird?
Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Gruß, Toby
Beste Antwort im Thema
Grüss Dich Tobyas...
ehrlich gesagt, ich kenne keinen Ford, der dieses Problem noch nich hatte...
Ursprünglich ist dieser Fehler beim RS2000 aufgetreten... und ein paar Jahre später erst, auch bei den anderen Escort Modellen...
Die Fehlerquelle is ziemlich variabel, vom defekten Transponder (was wir mal ausschliessen, da der 2te Schlüssel auch nich geht) , über defekten Steuergerät der Wegfahrsperre... bis hin zum häufigsten Fehler > Kabelbruch...!
Die Verbindung zum Wegfahrsp.-Stg ist meist über die Jahre porös geworden... da diese Kabel sehr dicht am Motor entlang laufen, sind sie Feuchtkeit und starker Hitze ausgesetzt. Und an der Stelle kommt es meist zum Abfallen der Isolierung...
Steugerät möchte ich mal ausschliessen, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist 😉
Ach ja... das der Empfänger defekt geht, den du tauschen wolltest... hab ich leider noch nie festgestellt als Fehler...
Aber ausschliessen kann man´s natürlich nie 😉
Wie gesagt, in der Regel Kabel defekt... und je nach Lust und Laune springt das Fzg an oder nich... meistens nur wenn´s kalt is. (hat was mit ausdehnen und zusammzieh´n zu tun)
...auf der sicheren Seite bist du natürlich, wenn du den Fehlerspeicher auslesen lässt, dann kann man ausschliessen das ein Motorsensor defekt ist, der für den Motorstart ausschlaggebend ist... und in einer gescheiten Ford-Werkstatt werden die dir auch die Stelle zeigen, wo die Kabel meist brechen.
hoffe ich konnte helfen...
halt uns auf dem Laufenden...
Gruss Actionos
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
kanns auch ?Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Könnte es vielleicht mit dem altbelkannten Masseproblem der Heckklappe zusammen hängen?Als er den Kofferraum geschlossen hat gings ja mit mal wieder.ich denke eher, das eine verriegelung irgend einer tür nicht ganz öffnet
durch den ruck vom zuschlagen/zumachen von motorhaube bzw. heckklappe der fehlerhafte kontakt am türschloß dann auf kontakt ging????????
darum wär interesant--wenn von außen mit ZV zugesperrt( fenster ist offen einer sitzt drinnen nimmt den schlüßel.....ob starten möglich
...hi kurti, GUTER TIP, geht das überhaupt?
schon selbst probiert?
wirklich gute testmethode.
gruss c.