ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Hilfe!!!Escort Cabrio 1,6 EFI springt nicht an... Wegfahrsperre/ZEB???

Hilfe!!!Escort Cabrio 1,6 EFI springt nicht an... Wegfahrsperre/ZEB???

Themenstarteram 10. April 2009 um 16:24

Hallo zusammen.

 

 

Meine Freundin hat ein Escort Cabrio (1992, 1.6l EFI)

 

Am Montag abend auf der Bundesstraße ging er ihr einfach während der fahrt aus und wollte nimmer angehen...

 

 

 

Laut den Gelben (B)engeln soll es die Benzinpumpe sein...der hat angeblich auch die Sicherung austauschen müssen sagte er, ging aber trotzdem nimmer...

meine zweite pumpe aus dem 91er Schlacht-Essi geht aber auch nicht wenn ich die anschließe! und die eingebaute summt mit Fremdstrom! Hab auch mal das Relais und den Sicherheitschalter aus dem 91er eingebaut aber alles ohne Erfolg - kein summen beim einschalten der Zündung:( Auch das Überbrücken des Sichi-schalters brachte nix und auch die Sicherung nr.5 ist noch in ordnung.

 

 

 

 

 

Wo muss eigentlich wann Strom fließen und wenn ich ne WFS haben sollte: Summt die Pumpe dann überhaupt noch beim einschalten der Zündung??

 

 

 

Meine Vermutung ist das was mit dem Steuerstrom nicht passt, denkt ihr die ZEB könnte das Problem sein oder eher Steuergerät oder WFS oder ganz was anderes???

 

 

Ahja noch 2 Zustzinfo's:

 

1.Also meine ZEB hat vermutlich auch ne leichte Macke weil Lüftung und Innenbeleuchtung gehen auch nicht...

 

2. Vom Kabel am Sicherheitschalter der Pumpe geht ein Kabel zu so nem kleinen Braunen Kästchen(Relais?) und von dort gehen 3 Käbel direkt an die ZEB ohne Gemeinsamen Stecker oder so(!?!)

 

 

 

Danke euch allen schonmal im Vorraus!!!

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 10. April 2009 um 19:01

Hier nochmal ich: Also die Sicherung die der getauscht hat nr. 21 falls das was hilft, aber das is ja nur Radio, beleuchtung usw...

Und was die WFS angeht meine ich antürlich ob die Pumpe auch noch ihr kurzes surren von sich gibt wenn die WFS aktiv ist oder ob die Scheiß WFS das alles Unterbindet.

 

am 10. April 2009 um 19:10

die WFS würde dies unterbinden. beim einschalten der zündung müsste neben der uhr die kleine rote leuchtdiode ganz schnell blinken, dann stimmt was mit der WFS nicht. leuchtet diese nur und geht nach 5sekunden aus, ist alles in ordnung mit der wegfahrsperre.

Themenstarteram 10. April 2009 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von escort93cabrio

die WFS würde dies unterbinden. beim einschalten der zündung müsste neben der uhr die kleine rote leuchtdiode ganz schnell blinken, dann stimmt was mit der WFS nicht. leuchtet diese nur und geht nach 5sekunden aus, ist alles in ordnung mit der wegfahrsperre.

Leider ist die LED nichtmehr vorhanden weil die Uhr kaputt war:) gibts da ne möglichkeit das anderweitig zu checken??ich schau mal ob die alte uhr noch irgendwo ist, bezweifel aber das die LED da noch ging...

Trotzdem Danke, wird wohl die WFS sein...:( kann ich die komplett entfernen??

Wird wohl eher deine ZEB sein die eh schon einen weg hat, denke kaum das die WFS-Sperre defekt ist , das hatten wir hier noch nie, und nein du kannst die WFS nicht ausbauen.

Themenstarteram 10. April 2009 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire

Wird wohl eher deine ZEB sein die eh schon einen weg hat, denke kaum das die WFS-Sperre defekt ist , das hatten wir hier noch nie, und nein du kannst die WFS nicht ausbauen.

Warum? die ist doch wahrscheinlich nachgerüstet oder? und wenn ja dann muss die ja so wie man nachgerüstet hat wieder "entrüstbar" sein :D außerdem gibts ja letztenendes in der elektrik bzw. beim PC auch immer nur 1 und null...also muss man das Ding ja auch irgendwie überlisten können wenn man an der richtigen Stelle Strom anlegt...

Wie arbeitet das olle scheißding denn überhaupt? brauchen tu ich die nicht, das Geld hätten die Ford Futrzi's lieber in Zuverlässigere Technik stecken sollen, bin von den beiden essi's Technisch eher entäuscht bis jetzt...da war der Fiesta GFJ halt echt ne Wucht 210000km ohne Probleme...netmal ne Deckeldichtung!!!  -  dann verkauft, läuft heute noch:)

 

Naja schau mich jetz mal nach ner ZEB um... am besten bei ebay oder??bzw ich könnt ja mal die vom 91er reinschwarten, die hat zwar auch macken, aber bis auf den Baum lief der beim letzten Schnee noch:D

Ist das immer die selbe ZEB?? weil der 91er hat keine El.Fh und keine NSW und auch keine AHK...aber für'n testlauf reichts ja denk ich...

Die reicht nicht für einen Testlauf wenn die auch wieder defekt ist, und wenn du ne Uhr mit LED hattest ist die WFS nicht nachgerüstet sondern original und die auszubauen ist nicht legal und keinem hier im Forum bekannt, Ford selbst weiß es nicht einmal und wird sie dir auch nicht ausbauen.

Bei deiner ZEB steht links oben eine Nummer drauf die muss exakt mit deiner neuen ZEB übereinstimmen sonst wird das nix mit dem ZEB Tausch. Ebay ist schon eine gute Anlaufstelle oder hier im Forum bei Suche und Biete.

Alternativ besteht die Möglichkeit die ZEB zu öffnen und nachzulöten, hat bei mir damals perfekt funktioniert ist nur ne Heidenarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Jones1507

also muss man das Ding ja auch irgendwie überlisten können wenn man an der richtigen Stelle Strom anlegt...

anleitungen zum deaktivieren/überbrücken der wfs wirst du hier bei mt nicht bekommen!

mach mal die zeb auf, und such nach "kalten lötstellen" bzw. geh überall nochmal mim lötkolben drüber......

Themenstarteram 10. April 2009 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire

 

Die reicht nicht für einen Testlauf wenn die auch wieder defekt ist, und wenn du ne Uhr mit LED hattest ist die WFS nicht nachgerüstet sondern original und die auszubauen ist nicht legal und keinem hier im Forum bekannt, Ford selbst weiß es nicht einmal und wird sie dir auch nicht ausbauen.

Bei deiner ZEB steht links oben eine Nummer drauf die muss exakt mit deiner neuen ZEB übereinstimmen sonst wird das nix mit dem ZEB Tausch. Ebay ist schon eine gute Anlaufstelle oder hier im Forum bei Suche und Biete.

Legal is mir latte aber wenns das noch nie gab hoff ich mal du hast recht denn das die das nicht mal bei Ford Können glaub ich dir gern:)

Zitat:

    Original geschrieben von Bloodfire

 

Alternativ besteht die Möglichkeit die ZEB zu öffnen und nachzulöten, hat bei mir damals

perfekt funktioniert ist nur ne Heidenarbeit.

 

Das Befürcht ich eben auch da ich ja einiges nachlöten muss...naja ich schau mal was's für ne ZEB is im 91er ist, weil die nr. der ZEB fängt im 92er auch mit 91 an...

und ich werd die nr. mal ins "Suche" stellen - Danke dir!

 

 

Wenn jeder so einfach die WFS ausbauen könnte hätte sie ja keinen Zweck mehr, die läuft übers Steuergerät, da kann man nicht einfach so mal rumlöten.

Wie gesagt ZEB neu rein dann läufts, oder einfach ZEB nachlöten

Themenstarteram 10. April 2009 um 21:30

Ja weiß ich, das die etwas komplex ist, aber irgendwo muss irgendwann hinter dem Steuergerät ja entweder plus oder minus kommen damit die Pumpe ein "ja" oder "nein" erhält und weiß ob die WFS nun soll oder nicht soll - naja ist ja auch egal auf jedenfall wärs dann halt diesesmal und in Zukunft ne fehlerquelle und 'n schwachsinn weniger:) Egal werd's mit der ZEB mal versuchen, dann sehen wir weiter!

Ahja, hab mal irgendwo gelesen das die WFS hinter dem Sicherungskasten Ihre Sicherung hat, vielleicht ist ja die hinüber, weiß jemand wo genau die sitzt und ob das sein kann??

 

Danke, gruß Jonas

am 10. April 2009 um 21:37

Schreibe dochmal, welche Nummer Deine ZEB hat.

Habe auch noch eine bzw. welche liegen.

Denke auch das es die ZEB ist.

Und bei ausbauen der WFS viel Spaß, hoffe für dich, Du findest auf anhieb in dem großem Kabelbaum mit nur den gleichen Farben auch die richtigen :D

Sonst wirds teuer ;)

am 10. April 2009 um 21:43

Du meinst die für die Diebstahlwarnanlage, die sitzt oben auf der ZEB zwischen den Relais.

Das ist aber nicht die WFS.

Themenstarteram 10. April 2009 um 22:00

Schade...wieso kanns aber auch nicht einmal einfach sein:) - naja das Leben is kein baumarkt und man kriegt nix geschenkt wa....

Nr. der ZEB ist

91AG14A073BE

14/02/1992

Ähm...ist dann mit der nr. der ZEB dann automatisch auch die Ausstattung inbegriffen???

Frag nur,weil die NSW glaub nicht ganz original sind und dementsprechend seltsam verkabelt...(viel zu dünnes Kabel und Relais für NSW im batteriekasten(?!?!)

Außerdem haben wir mal über nachrüsten von E-verdeck nachgedacht...brauch ich dann wieder ne andere ZEB??

 

Danke nochmal, gruß Jonas!

 

Auf meiner ZEB sitzt keine Sicherung trotz Diebstahlwarnanlage, ich habe dafür noch ein Extramodul im Fussraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Hilfe!!!Escort Cabrio 1,6 EFI springt nicht an... Wegfahrsperre/ZEB???