Motor springt nicht an
Guten Abend
Ich habe seit 4 Tagen das problem das mein Auto nicht anspringt, ich höre ein knack geräusch aber der Motor dreht sich nicht. Vor den 4 tagen macht es aus auch aber ging trotzdem an nach 2 sek. von alleine.
Jetzt wenn er kalt ist brauche ich min 6 -17 startversuche erst dann geht er wieder und der motor dreht sich als wer es nie sowas passiert.
Was kann das den sein hat vielleicht jemand eine idee oder weiß es sogar was es sein kann.
Ich wollte den Anlasser wechseln, da ich dachte das es vielleicht daran liegen kann.
P.s. habe davor das Auto eine Unterbodenwäsche machen lassen seitdem ist es so.
Gruß
17 Antworten
Meiner Meinung nach könnte es der Anlasser oder der Zündanlasschalter sein.
Was ist den ein zündanlasschalter und wo ist dieses teil verbaut im Auto.
Eine idee habe ich im youtube gesehen, der meinte benzinpumpe unter dem rücksitz.
Da es eine rücklauventil hat, kann es sein das sie nicht ganz schliesst und dann halt der druck nicht da ist startet Sie nicht.
Zitat:
@cueneyt79 schrieb am 19. November 2019 um 20:55:06 Uhr:
Was ist den ein zündanlasschalter und wo ist dieses teil verbaut im Auto.Eine idee habe ich im youtube gesehen, der meinte benzinpumpe unter dem rücksitz.
Da es eine rücklauventil hat, kann es sein das sie nicht ganz schliesst und dann halt der druck nicht da ist startet Sie nicht.
Ist dein Google kaputt?
Zitat:
@OJ65 schrieb am 19. November 2019 um 22:29:41 Uhr:
Zitat:
@cueneyt79 schrieb am 19. November 2019 um 20:55:06 Uhr:
Was ist den ein zündanlasschalter und wo ist dieses teil verbaut im Auto.Eine idee habe ich im youtube gesehen, der meinte benzinpumpe unter dem rücksitz.
Da es eine rücklauventil hat, kann es sein das sie nicht ganz schliesst und dann halt der druck nicht da ist startet Sie nicht.Ist dein Google kaputt?
Nein ist Sie nicht, nur dachte ich fragen kann nicht schaden. ;-)
Ähnliche Themen
Wenn das Problem nach der U-Wäsche war, ist der Anlasser wohl der erste Kandidat.
Hi, ich nehme an das das knack Geräusch von Anlasser ( Starter ) Magnetspule kommt!
Würde auf jeden Fall denn Starter überprüfen lassen und auch die Batterie würde ich mal überprüfen lassen!
Lg
Die Batterie ist Neu ich habe mal mir diesen Zündschaltstarter im netz angesehen, der sitzt ja hinterdem zündschloß. Wie gesagt das alles passierte nach der Unterbodenwäsche ist dieser anlasser so anfällig?
Also: da ich was von Benzin Pumpe lese, geh ich stark davon aus das du einen Benziner hast. Nächstes mal wäre die Info hilfreich vorab, um welchen Motor und Baujahr es sich handelt.
Das klicken kommt definitiv vom Anlasser. Hatte das bei meinem e53 3.0d bj 2005 damals auch mal gehabt. Hier KANN ein Defekt am Anlasser vorliegen. Auch wenn die Batterie neu ist Prüf bitte mal die Spannung. Neue Batterie schließt nicht automatisch einen Batterie defekt aus. Du kannst auch mal den Plus Pol Anschluss im Motorraum zum fremdstarten prüfen. Ist das Kabel mit der großen Mutter stark oxidiert oder nicht ganz fest dann startet der Motor nämlich auch nicht. War bei mir mal der Fall.
Ansonsten um den Anlasser zu unterstützen nimm dir nen zweiten man an deine Seite, besorg dir ne lange Stange und während dein Kollege mit Hilfe der langen Stange und einen Hammer auf den Anlasser klopft versuchst du die karre zu starten. Die Schläge auf den Anlasser können kurzzeitig als Notlösung evtl. helfen das der Anlasser noch ein paar mal die karre zum laufen bringt. Hat bei mir damals auch funktioniert. Danach direkt zur Werkstatt und tauschen lassen. Aber das ist nur die Notlösung. Wie gesagt Prüf das + Kabel des Fremdstartpunktes im Motorraum zu aller erst
P. S.: Wenn die Benzin/Diesel Pumpe defekt ist würde er trotzdem Orgeln, aber nicht starten, war bei meinem auch mal der Fall. Orgeln im Sinne von du hörst den Anlasser drehen...
Also ich verstehe das nicht bin gerade vorhin runter um das Auto zu starten es startete ohne probleme und das ohne macken von sich zu geben.
Ich habe die zündung wieder auf 0 und abgezogen, danach wieder rein und gestartet jetzt läuft er wieder. Ich habe aber Angst das er mich wieder irgendwo im stich lässt, falls wenn er nicht angeht.
Wie gesagt hatte das selbe Problem und irgendwann hat ging nix mehr nur noch Glocken gehört und es lag am Plus Pol Kabel im Motorraum (fremdstarten Kabel) im Motorraum. Zieh das Kabel einfach nochmal nach kostet dich nur 10sec. Deiner Lebenszeit. Um sicher zu gehen auslesen lassen.
Zitat:
@cueneyt79 schrieb am 23. November 2019 um 10:55:35 Uhr:
Also ich verstehe das nicht bin gerade vorhin runter um das Auto zu starten es startete ohne probleme und das ohne macken von sich zu geben.
Ich habe die zündung wieder auf 0 und abgezogen, danach wieder rein und gestartet jetzt läuft er wieder. Ich habe aber Angst das er mich wieder irgendwo im stich lässt, falls wenn er nicht angeht.
Das Wasser wird weg sein, abgetrocknet und alles wieder gut, bis zur nächsten Unterbodenwäsche denk ich.