ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Motor springt nicht an

Motor springt nicht an

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 17. November 2019 um 13:45

Hab einen 1,8 l Benziner

 

Wagen ist bisher 1A gelaufen und von heute auf morgen springt er nicht im geringsten mehr an.

 

Zündkerze raus geschraubt, auch nach dem Orgeln alles komplett trocken. Scheint also kein Sprit zu kommen.

 

Treibstoffleitung wie auf dem Bild abgemacht, georgelt, es kommt nichts raus, aber da müsste ja beim orgeln Sprit raus spritzen an der Leitung wie auf dem Bild oder?

 

laut SchrauberBuch kann man beim Pumpen Relais die beiden Anschlüsse überbrücken und dann müsste die Treibstoffpumpe anlaufen, da ich alleine bin kann ich die nicht hören, aber es müsste dann ja auch aus der offenen Leitungen Treibstoff gefördert werden oder?

Asset.JPG
Ähnliche Themen
17 Antworten

BTW

Die Leitung ,die zum Benzindruckregler läuft,ist der Vorlauf.

Is bei meinem ASTRA G OPC auch so.

Der ZETEC E hat im Rücklauf noch nen Pulsationsdämpfer. ( scheibenartiges Metallstück ).

Der sitzt beim ST 170 mittig auf der Einspritzleiste.

Also die rote gekringelte Leitung ohne Zwischenstück ist der VORLAUF.

Die weisse ( bei manchen Kisten auch GELB ) Leitung mit Pulsationsdämpfer ist der RÜCKLAUF.

Rote Vorlauf-Benzinleitung ZETEC E
Weisse Rücklauf-Benzinleitung
Vor- und Rücklauf-Leitungen ZETEC E
Themenstarteram 21. November 2019 um 14:19

Also im Anhang siehst du den Ausschnitt aus dem Schrauber Buch, "so wird's gemacht" von Etzold, du sagst also er hat es genau falsch rum beschrieben?

 

Das Problem weitet sich ins Unendliche aus, ich habe jetzt die Batterie, die ich zwischenzeitlich rein gehängt hatte, weil die ursprüngliche leer war, wieder zurück wechseln wollen, und beim Einbau der wieder aufgeladen Batterie die vorher drin war, hat beim Anschließen der Plus Leitung alles verrückt gespielt. Es flogen Funken, es klapperte unten als ob der Anlasser versucht anzugehen und im Bereich der Lichtmaschine stieg Rauch auf.

 

Keinen blassen Schimmer was jetzt los ist, möglicherweise ist durch die Feuchtigkeit an allen Ecken ein Kurzer reingekommen, aber dann wundert mich, warum das mit der anderen Batterie nicht der Fall war.

 

Ich glaub ich verschenk die Kiste jetzt, und lass sie abschleppen für jemanden der da weiter dran schrauben will, das hat so alles keinen Sinn mehr.

 

Und stellt bitte keiner jetzt die blöde Frage, ob ich die Anschlüsse der Batterie vertauscht habe!!!

Asset.JPG

Ja.

Is so.

Is definitiv falsch im Buch .

Deine Antwort
Ähnliche Themen