Motor springt nicht an

VW

Hab mir vor einigen Monaten einen 2er Polo mit 54 PS und Motorschaden (MH Motor) gekauft. Eigentlich wollte ich einen bereits vorhandenen Motor aus einem 86c 2f einbauen, leider hab ich nicht bedacht, daß beim 2f die Benzinpumpe im Tank verbaut war. Also versuche ich den eingebauten Motor zum laufen zu bringen.
Leider komm ich im Moment nicht weiter. Folgendes hab ich bereits versucht:
Zündfunke ist vorhanden.
Benzin bekommt er auch.
Zahnriemen ist nicht übersprungen.
Beim starten leiert er drei mal leich dann einmal schwer drei mal leich dann einmal schwer...
Am Luftfilter befinden sich zwei Leitungen 1x innen 4mm und 1x innen ca. 20mm beide sind defekt.
Gibt's an dem Polo so was wie eine Motorsteuerung?

Hoffe, daß ihr mir helfen könnt
LG Wolles

35 Antworten

Zitat:

@vw-polo88 schrieb am 19. August 2015 um 22:32:09 Uhr:


Ich gehe davon aus, daß es sich bei den beiden Leitungen am Luftfilter um Unterdruckleitungen handelt. Die dünne erklärt sich fast von alleine, aber wozu dient die Dicke?

Da ich die Leitung nicht sehe, kann ich nur raten. Vom Luftfilter geht ein dicker Schlauch runter zur Kurbelgehäuseentlüftung. Der Motor läuft, egal wie kaputt der ist.

Hab ich mir gedacht. Leider läuft er nicht. ??????

Neue Batterie rein und denn nochmal starten ,
Denn mit einer Toten Batterie zieht man kein Herring vom Teller ..

Wird die minusklemme heiß beim orgeln? Wenn ja -> Massefehler im Anlasserstrang.

Ähnliche Themen

Da ich in meinem Bekanntenkreis niemanden hab der ein Kompressionsmeßgerät hat, hab ich mir jetzt eins gekauft. Hat zwar nur 20.- Euro gekostet, aber für mich reicht es.
Hab folgende Werte gemessen (von links nach rechts) 3 0 0 2,2.
wer außer mir tippt noch auf die Kopfdichtung?

Ist blöd zu lesen: 3. nix. nix 2,2

Hmmmm Defekte Ventile ,Zylinderkopfdichtung ,Kolbenringe, so mein Verdacht ...

Kolbenringe gehen doch net alle auf einmal kaputt. Zahnriemen ist auch okay. Deshalb glaube ich nicht, dass es die Ventile sind.

Der hat es hinter sich. Das gute Stück hat auf keinen der vier Pötten auch nur ansatzweise Sollwerte. Zylinderkopfdichtung an allen vier Zylindern gerissen? Nie im Leben. Wasser und Öl Eintritt kann man schon fast ausschließen, weil diese Flüssigkeiten im Brennraum während der Messung zu HÖHEREN Ergebnissen führen.

Haste beim Messen auch richtig Vollgas gegeben?

Ist das der defekte MH Motor wo du sagtest ????
Kopf runter machen und durchguggen denn siehst ja genau was Sache ist

Denn baue den anderen ein....

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 28. September 2015 um 22:56:29 Uhr:


Der hat es hinter sich. Das gute Stück hat auf keinen der vier Pötten auch nur ansatzweise Sollwerte. Zylinderkopfdichtung an allen vier Zylindern gerissen? Nie im Leben. Wasser und Öl Eintritt kann man schon fast ausschließen, weil diese Flüssigkeiten im Brennraum während der Messung zu HÖHEREN Ergebnissen führen.

Haste beim Messen auch richtig Vollgas gegeben?

Upps, das mit dem Vollgas, hab ich nicht gewusst.

Zitat:

@max.tom schrieb am 28. September 2015 um 23:03:54 Uhr:


Ist das der defekte MH Motor wo du sagtest ????
Kopf runter machen und durchguggen denn siehst ja genau was Sache ist

Denn baue den anderen ein....

Ja, ist der MH. Der andere is ein 3F. Das wird ne größere Sache. Federbeine hab ich, Steuergerät auch. Brauche noch Kraftstoffpumpe bzw Tank mit Pumpe, Hinterachse ...

Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. 86c-Motoren ohne jegliche Kompression sind sehr rar gesäht.

Beim Messen muss die Drosselklappe voll geöffnet sein. Man dreht den Motor so lange, bis das Manometer nicht mehr ansteigt. Erst dann hat man einen brauchbaren Wert.

Guckstdu hier: http://sowirdsgemacht.com/band34/VW-Polo.html#!30

Hihihihi mein GK mit seinen 14,5-14,7 bar hat anscheinend noch richtig viel Laufleistung auf Lager 😁

Wo issen dein Standort falls einer von uns zufällig in der nahe iss

Mein Standort iss baden Württemberg /Land

Zitat:

@max.tom schrieb am 28. September 2015 um 23:17:41 Uhr:


Wo issen dein Standort falls einer von uns zufällig in der nahe iss

Mein Standort iss baden Württemberg /Land

Ich wohn hier im Saarland, also viel zu weit weg. Trotzdem danke für dein Angebot

Deine Antwort
Ähnliche Themen