ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. SPiel einstellen der stösell, RIchtwerte kalt warm? Der NZ motor hat der Hydrostoßels oder buchsen?

SPiel einstellen der stösell, RIchtwerte kalt warm? Der NZ motor hat der Hydrostoßels oder buchsen?

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 16:12

Will das klackern weg machen oder zumindest verringern! Hat jemand die Soll werte Warmer Motor und Kalter motor? Und hat der NZ hydrostößel oder diese komischen Buchsen?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hydrostößel...da ist nix mit einstellen. Da hilft nur ein Erneuern der Hydros oder evtl. ein Ölwechsel.

am 29. Januar 2010 um 17:28

Wenn der nur so wie meiner bis aus der Einfahrt raus klackert dann lass es machs später mal ;-)

Mit dickerem Öl z.B. 15w40

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 19:46

Der wird schon leiser wenn er arm wird aber nicht arg! Ich meinte ventiele einstellen nicht die stösel! Sorry

 

am 29. Januar 2010 um 20:11

Ventile kann man nicht einzustellen.

15W-40 ist im warmen Zustand auch nicht dickflüssiger als z.B. ein 5W-40. 15W-40 braucht im kalten Zustand noch länger als 5W-40 um in jede Ecke vom Motor gepumpt zu werden. Wenn Hydros klappern liegt es meistens es an verdreckten Ölkanälen in den Hydros, und somit an Mangelschmierung. Am besten man macht mal eine Motorspülung und danach ein Ölwechsel mit gutem vollsynthetischen Motoröl.

 

am 29. Januar 2010 um 20:13

----

am 30. Januar 2010 um 6:13

So sehe ich das ja auch aber es gibt viele die sagen dass son 15w40 helfen soll, vorstellen kann ichs mir beim besten willen nciht ausser dass es im Winter vllt hilft den Motor hopps gehn zu lassen wenn irgentwelche hirntoten halbaffen ihr auto "warmlaufen" lassen beim kratzen was ja nci9ht wirklich sinn macht ausser dass es ewig dauert bis das Öl überal ist da der Öldruck ja im Leerlauf nur recht gering ist. Von daher auch lieber erst freimachen und dann Anmachen und fahrn aber nochmal zum Thema ^^ ich selbst habs auch ncoh nie mit dickerem Öl probiert ich ahb 10w40 vollsy drin läuft jut und krig ich billig mit top qualität

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Professor35i

 

Ventile kann man nicht einzustellen.

15W-40 ist im warmen Zustand auch nicht dickflüssiger als z.B. ein 5W-40. 15W-40 braucht im kalten Zustand noch länger als 5W-40 um in jede Ecke vom Motor gepumpt zu werden. Wenn Hydros klappern liegt es meistens es an verdreckten Ölkanälen in den Hydros, und somit an Mangelschmierung. Am besten man macht mal eine Motorspülung und danach ein Ölwechsel mit gutem vollsynthetischen Motoröl.

Klar kann man das spiel einstellen! Mit ner Blattlehre. das spiel zwischen nockenwelle und den ventielen! und die motorspülung hab ich gemacht und den ölwechsel auch!

Zitat:

Klar kann man das spiel einstellen! Mit ner Blattlehre. das spiel zwischen nockenwelle und den ventielen!

aha und wie? mit einem Hammer(kleineres Spiel) und Montierhebel(größeres Spiel) die nockenwelle bearbeiten?

Ich sag mal so bei manchen Motoren wurden Kipphebel eingebaut damit man das einstellen kann ob es bei VW gemacht wurde kann ich nicht sagen bei Renault schon ;)

ja aber der NZ hat Hydros,wieso besteht der TE darauf dass man sie einstellen kann?......und warum fragt er wenn er es weis?.....

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 16:06

ja sorry hast recht hab verpeilt das der hydros hatt! War beim Motor vom Golf 1

Der Clio hat ja auch Tassenstößel oder wie auch immer das geschrieben wird ;)

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 22:34

Ja ich hab auch gehört das man das einstellen kann! Da ist woll irgendwo ne schraube! Aber wenn die hier sagen das das nicht geht wird das wohl stimmen! Denke ich Spätestens wenn ich die Ventildeckeldichtung wechsel werde ich das ja sehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. SPiel einstellen der stösell, RIchtwerte kalt warm? Der NZ motor hat der Hydrostoßels oder buchsen?