1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Motor Springt nicht an

Motor Springt nicht an

Opel Omega B

Hey Leute neues Problem und Zwar ...
Ich habe heute ganz normal Super getankt und nach ca. 5 kilometern ging im stand der Motor aus sprang dann aber wieder an nach ca. wieder 5 kilometer habe ich den wagen ab gestellt und wollte nach 30 min wieder los ... Dachnach sprang er erst gar nicht wieder an ... ich habe ein paar minuten rumgeorgelt aber nichts nicht mal ein kurzes "kommen" ...
Ich habe kein plan was ich machen soll geschweige den anfangen soll zusuchen ...
Bitte Helft mir .....

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kawaraser1100



Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Schau mal,. ob der Transponderchip aus dem Schlüssel raus ist und versuche den Ersatzschlüssel. Außerdem teile uns mit, um welches Baujahr es sich handelt.

guten morgen.wie der transponderchip ich weiß nur das der vorgänger was am zündschloß gemacht hat und zeit dieser zeit geht das auto nicht mehr.hm er geht an und dann gleich wieder aus und dabei blinkt die motorlampe.na das kann ja was geben.

achso der omega is bj 1995.

Hat er ein S ein T oder U in der Mitte der Fahrgestellnummer.
Bj.95 oder EZ.95 kann nämlich alles bedeuten.
Damit kann man so noch keine Aussage zur WFS machen.
Grade in dem Zeitraum gab es gravierende Veränderungen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hat er ein S ein T oder U in der Mitte der Fahrgestellnummer.
Bj.95 oder EZ.95 kann nämlich alles bedeuten.
Damit kann man so noch keine Aussage zur WFS machen.
Grade in dem Zeitraum gab es gravierende Veränderungen.

hallo.da steht ein s in der mitte von der fahrgestellnummer.

Dann ist es ein 94ger Modell und damit hast du ne IR-ZV die ohne Transponder arbeitet.

Hier sptingt der Motor nur an, wenn du den Wagen mit der Fernbedienung öffnest.
Nur dann wird die WFS entschärft.

Wenn die im Eimer sein sollte und du sie nicht unbedingt brauchst, kannst du sie dir vom FOH (Manche Gelben Engen können es auch) außer Betrieb nehmen lassen.
(Das geht nämlich bei den späteren Modellen nicht so simpel.)
Hier kann dir das leider niemand beschreiben da dich zum einen niemand persönlich kennt, die Ganoven auch mit lesen und es auch unseren Statuten hier widerspricht.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Dann ist es ein 94ger Modell und damit hast du ne IR-ZV die ohne Transponder arbeitet.
Hier sptingt der Motor nur an, wenn du den Wagen mit der Fernbedienung öffnest.
Nur dann wird die WFS entschärft.
Wenn die im Eimer sein sollte und du sie nicht unbedingt brauchst, kannst du sie dir vom FOH (Manche Gelben Engen können es auch) außer Betrieb nehmen lassen.
(Das geht nämlich bei den späteren Modellen nicht so simpel.)
Hier kann dir das leider niemand beschreiben da dich zum einen niemand persönlich kennt, die Ganoven auch mit lesen und es auch unseren Statuten hier widerspricht.
[/quot
vielen dank für die info werde es morgen gleich ausprobieren. werde mich dann nochmal melden.
danke mfg sabine

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Dann ist es ein 94ger Modell und damit hast du ne IR-ZV die ohne Transponder arbeitet.
Hier sptingt der Motor nur an, wenn du den Wagen mit der Fernbedienung öffnest.
Nur dann wird die WFS entschärft.
Wenn die im Eimer sein sollte und du sie nicht unbedingt brauchst, kannst du sie dir vom FOH (Manche Gelben Engen können es auch) außer Betrieb nehmen lassen.
(Das geht nämlich bei den späteren Modellen nicht so simpel.)
Hier kann dir das leider niemand beschreiben da dich zum einen niemand persönlich kennt, die Ganoven auch mit lesen und es auch unseren Statuten hier widerspricht.

moin moin.hi es war die fernbedienung,neue batterien rein die fernbedienung ativiert und sehe da geht wieder.vielen dank an den kurt und an die andern.lg sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen