Motor springt kurzfristig nicht mehr an

Peugeot

Hallo,
mein Peugeot 107 hat jetzt schon über 130 000 km und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Seit letzter Zeit kommt es vor, dass der Motor nicht mehr anspringt.
Das Problem ist aber immer nur dann, wenn ich vorher gefahren bin und das Fahrzeug vor meiner Wohnung auf der etwas schräg steht.
Beispiel: ich war im Einkaufen und habe meine Einkäufe in die Wohnung gebracht. Danach springt der Motor nicht mehr an.
Wenn ich ca. eine 1/2 Std warte, springt der Motor wieder an.
Ich vermute, dass es ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr ist
Gruß Georg

6 Antworten

Meine Vermutung war richtig, die Benzinpumpe war defekt. Nach dem Austausch war alles wieder in Ordnung. Der Ausbau war etwas schwierig, da die Dichtung an dem Deckel sehr fest saß. Aber besten gleich eine neue Dichtung mitbestellen

Ohne Angabe des verbauten Motors, Baujahres ist das für interessierte Leser nicht sehr informativ.

Benzinpumpe sagt doch alles

(998 cm³, 68 PS)

Den 107 gab es doch auch nur mit einer Motorisierung (1.0).

Ähnliche Themen

Einen 1,4er Dieselmotor gab es auch noch.

Soweit ich informiert bin, gab es den Dieselmotor hier in D nur im C1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen