Motor springt bei Kälte nicht an !!!

VW Lupo 6X/6E

Hi,
ich hab seit ein paar Wochen das Problem,
dass mein Lupo nicht anspringt. Es ist zu 99% bei eisigen Temperaturen
der Fall. Wenn er dann mal an ist und ich losfahre geht der Motor
entweder gleich beim anfahren aus oder erst paar 100m weiter.
Nach 3-4 Versuchen geht er dann wieder an.
Wenn das so weitergeht, muss ich auch noch die Batterie wechseln.
Beim Fehler auslesen zeigte es nur den Fühler für die Kühlflüssigkeit an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. 😕
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Kosta

20 Antworten

😉 Na, da lag ich doch gar nicht so schlecht mit meinen "unter 50 Euro" incl. Einbau ... 😉

So,
hab heute den neuen Geber einbauen lassen,
welcher mich 25€ gekostet hat.
Gleich nach deim Einbau, versuchte ich den Motor zu starten.
Meint ihr er sprang an, Fehlanzeige.
Mehrere Versuche und Wutausbrüche später ging er an.
Morgen lass ich das AGR-Ventil wecheln.
Mir wurde aber auch empfohlen mein Auto zu VW zu bringen.

Wenns morgen nix wird mach ich das auch.
Hab die Faxen dicke.
😠😠

Hallo!

Habe den blauen Temperatursensor gewechselt und es gibt keine Besserung! Weiterhin ruckelt er wenn es kalt ist, nimmt kein Gas an und geht wenn man nicht aufpasst aus!

Ker, was kann das denn noch sein? Ist er warm, läuft er wie ich sagte perfekt!

Bitte weite Tipps

Wirklich keiner mehr ne Idee :-(

Kann es auch evtl sein das der 4 Polige Stecker vom blauen Geber vielleicht einen weg hat oder die Kabel die davon abgehen? Das Einer oder mehrere von den 4 Pins nur wichtige Werte liefern wenn es kalt is? Weil im warmen ja 100% alles :-(

Ähnliche Themen

Sorry wegen Doppelpost aber irgendwie nimmt er die Bearbeitung vom vorigen nicht an!

Kann es auch evtl sein das der 4 Polige Stecker vom blauen Geber vielleicht einen weg hat oder die Kabel die davon abgehen? Das Einer oder mehrere von den 4 Pins nur wichtige Werte liefern wenn es kalt is? Weil im warmen ja 100% alles :-(

Ja das Problem mit dem Ausgehen bei Kälte hatte ich bei meinen 1.0 er auch. Erst sprang er nach dem dritten Versuch an, aber nur wenn ich dabei jedes mal Vollgas gegeben habe. War bei VW, haben Kühlmitteltemperaturgeber getauscht, 4 neue Zündkerzen( da ATU angeblich die falschen eingebaut hat Wärmewert 6 statt 7, kann das sein?) ein neues Zündkabel und 170,23 € los! Aber er springt wieder einwandfrei an. Allerdings "klebt" (die Drehzahl geht etwas wiederwillig hoch, zäh) er jetzt ein bisschen , wenn ich einkupple, sinkt die Drehzahl stärker ab als vorher, ich würge ihn also fast ab, muss deshalb immer Vollgas geben. Das kann aber nicht normal sein? Kostet das wieder 170 € bei VW, wenn die das i.O. bringen, oder hätte das in der letzten Rep. drin sein sollen?

MFG.

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen