Motor springt an wenn er lustig ist!
hi Leute hab mein polo noch net lange,seit kurzem springt er aber mal auf anhieb an und mal nicht. Wenn ich ihn anschiebe denn geht er allerdings immer an. Zündspule war defekt und hab ne neue eingebaut(vom schrott) trotzdem ist Zündfunken richtig kräftig.
Habe heute auch noch meine Zündkabel getauscht die waren alle Oxidiert.
Weiss allerdings net mehr weiter.........
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Achso paar Eckdaten :
BJ ´93
10043ccm
Monotronic
Danke schonmal für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kanniddr
Der motor ist ein AAUHat keiner ne idee? woran erkenn ob der zündverteiler ne macke hat ?
doch ich hab eine idee dazu
das ist jetzt nicht böse gemeint - es gibt zur zeit sehr viele posting die in etwa gleich sind wie deines - alle haben eines gemeinsam - der motor springt nicht an - vielleicht liest dich durch die artikel - mal so grob - vielleicht findest dann annähernd einen ansatz für dein spezifisches problem - wennst dann noch eine frage hast gehts vermutlich auch leichter für andere darauf zu antworten.
so funktioniert diese forum ja auch ..... zumindest versteh ich das so..
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kanniddr
Also surren tut die Benzinpumpe alle mal das hör ich. Werd Wochenende mal schauen ob auch nen Funken ankommt an der Zündkerze hab nur nach der Zündspule geschaut ob funken kommt.Kann man auch alle 4 kerzen aufm Motorblock legen und schauen ob alle 4 Funken bekommen?Edit: Kann ich den schlauch einfach an der Einspritzung abziehen und mal Zündung anmachen um zu schauen ob Benzin kommt?
halt!
was für ein funken und wie hast du den funken bitte an der zündspule ausfindig gemacht?
sprit:
ja - so geht ein test ob sprit ankommt - ein gefäss drunter - und jemanden der den anlasser betätigt. Aber vorsichtig..
Zündkerzen:
nur eine kerze - dann - wenns auffällig ist kannst die wieder rein und an den anderen zündkerzen nachsehen. Hast du eine Ahnung was du da machst ? 30.000 Volt !
Die Kerzen darfst nur mit 25 nm anziehen - (mit der hand ist das oft schon schwierig bei so wenig drehmoment - da vertut man sich sehr sehr leicht ) - bei kaltem motor - rein detto - bei kaltem motor - sonst ruinierst du den zylinderkopf.
ausserdem ist das nicht möglich - ausser der anlasser ist defekt - oder die batterie zu schwach - du schreibst : 'Wenn ich ihn anschiebe denn geht er allerdings immer an'
also dann bekommt er auch einen funken - und sprit auch
das musst entweder anders formulieren - oder was weis ich... weil so kann das ja nicht sein... wie du das beschreibst.
sei vorsichtig
Zitat:
Original geschrieben von petz6
halt!Zitat:
Original geschrieben von Kanniddr
Also surren tut die Benzinpumpe alle mal das hör ich. Werd Wochenende mal schauen ob auch nen Funken ankommt an der Zündkerze hab nur nach der Zündspule geschaut ob funken kommt.Kann man auch alle 4 kerzen aufm Motorblock legen und schauen ob alle 4 Funken bekommen?Edit: Kann ich den schlauch einfach an der Einspritzung abziehen und mal Zündung anmachen um zu schauen ob Benzin kommt?
was für ein funken und wie hast du den funken bitte an der zündspule ausfindig gemacht?
sprit:
ja - so geht ein test ob sprit ankommt - ein gefäss drunter - und jemanden der den anlasser betätigt. Aber vorsichtig.. WAS HEISST HIER VORSICHTIG???Zündkerzen:
nur eine kerze - dann - wenns auffällig ist kannst die wieder rein und an den anderen zündkerzen nachsehen. Hast du eine Ahnung was du da machst ? 30.000 Volt ! SELTEN SO EIN MIST GEHÖRT... WIE WILL MAN GUCKEN OBS AUF ALLEN GLEICHMÄSSIG FUNKT WENN MAN EINE NACH DER ANDERN MACHT... 30000 VOLT... DRAUF GESCHISSEN, DAS MERKT MAN KAUM DA DIESER STROMT NICHT VIEL AMPERE HAT, DA IS 230V AUS DER STECKDOSE 10 MAL SCHLIMMERDie Kerzen darfst nur mit 25 nm anziehen - (mit der hand ist das oft schon schwierig bei so wenig drehmoment - da vertut man sich sehr sehr leicht ) - bei kaltem motor - rein detto - bei kaltem motor - sonst ruinierst du den zylinderkopf. PASS MAL AUF DAS DU DIR MIT DEINEN TIPPS NICHT DEIN EIGENEN KOPF RUINIERST
ausserdem ist das nicht möglich - ausser der anlasser ist defekt - oder die batterie zu schwach - du schreibst : 'Wenn ich ihn anschiebe denn geht er allerdings immer an'
also dann bekommt er auch einen funken - und sprit auch
das musst entweder anders formulieren - oder was weis ich... weil so kann das ja nicht sein... wie du das beschreibst.
sei vorsichtig
SORRY ABER DA IS DER GROSSTEIL MIST WAS DU GESCHRIEBEN HAST....
PS: MEINE AUSDRUCKSWEISE NICHT PERSÖNLICH NEHMEN, HAB NEN BISSEL VIEL GETRUNKEN^^
Also wenn ich anschiebe ist das ja viel effizienter als der herkömmliche Anlasser weil der wiederum auch noch engergie braucht.
Mit Strom und Spannung kenn ich mich allerdings sehr gut aus bin Elektroniker und ich hab auch shcon paar mal von ner Zündkerze eine gewischt bekommen.
ich probier es trotzdem mal aus
könnte mir vorstellen das die erregerspannung zu wenig ist vom anlasser drehen und dadurch ein zu schwacher funke ist zum starten...
normal muss ein blauer kräftiger, hörbarer funke sein!
Ähnliche Themen
.....was für eine "Diskutiererei".....! Ich würd mal ne neue (etwas grössere Batterie versuchen) und wenn das net hilft...mir mal Gedanken über den "Magnetschalter" des Anlassers machen.....!!
Gruss Achim
So hab gestern einfach mal die Kerzen getauscht und siehe dar er geht wieder an....sogar bei -13°C. Dafür ist heute mein vorderer Stoßdämpfer
festgegangen.....
So bei mir hat sich immer noch keine Besserung eingestellt hab wie gesagt Zündkerzen und Kabel getauscht.
wir haben beim schaun nach dem Zündfunken festgestellt das er kein Funken bringt wenn der -Anlasser dreht sondern nur wenn der motor austrudelt.Hab eine neue zündspule reingemacht und dann kam erstmal ein Funke schön blau gleichmäßig alles top bin nach hause gefahren und heute morgen ging er wieder net an.Anlasser dreht aber geht trotzdem net an.
Ich verzweifel echt dabei.Beim anschieben kommt er denn aber wiederum.
Habt ihr noch Ideen?
Motordaten nochmal :
-1043ccm 33kw
-AAU Motor
.....Batterie am Ende und zu klein.....oder nur am Ende....!! Kapp mal Dein Radiokabel von der Memoryfunktion....lad mal Deine Batterie auf und....lass Ihn mal (ohne Memoryfunktion) eine Nacht in der "Kälte " stehen.....wennstes ganz "Verschärft" bringst....entfernste noch die Sicherung von Deiner Borduhr....die beiden "Verbraucher" ....lutschen Nacht für Nacht Deine Batterie leer....mal versuchen zu eliminieren!!
.....ist zur Zeit ganz oft der Fall!!....das mit der Batterie....ich hab ne "grössere" drin.....meiner springt immer an!!
Gruss Achim
naja also ich war schon bei nem kumpel und haben ne volle batterie parallel geklemmt und er ist immer noch net angegangen.Daran kanns auch net liegen
so hab heute mal adac geholt der meinte entweder wackelkontakt im kabelbaum oder hallgeber hat ne macke.
Woher bekommt man den hallgeber und wieviel kostet das ding?
Zitat:
Original geschrieben von Kanniddr
so hab heute mal adac geholt der meinte entweder wackelkontakt im kabelbaum oder hallgeber hat ne macke.
Woher bekommt man den hallgeber und wieviel kostet das ding?
ist der aau nicht eh auch diagnosefähig?
soweit mir bekannt ist schon.
wenn der hallgeber defekt ist - gibt das steuergerät das als fehlercode aus - der motor muss beim auslesen aber laufen. Das klingt zwar wie ein scherz aber es ist keiner.
wäre vermutlicher einfacher als an der zündung rumzumurksen - vielleicht gibts ja auch noch mehr oder etwas anderes.
wenn kein diagnosegerät zur hand hilft ja auch eine werkstatt weiter.
so viel kann das ja auch nicht kosten
Zitat:
Original geschrieben von Kanniddr
ehrlich?? der merkt das der hallgeber kaputt ist? und das wenn der motor läuft?
ja - sicher - warum solllte ich dir blödsinn erzählen?
wenn der motor bei der messung aus ist gibts auch eine meldung - weils eben kein signal vom hallgeber gibt wenn der motor nicht läuft.
ich denke mir das ist der einfachere weg - das vorher über die diagnose festzustellen - auch wennst dazu eventuell hilfe von einer werkstatt brauchst (mangels diagnosegerät) - Wennst den hallgeber austauschst brauchst auch eine werkstatt - weil du die zündung dann neu einstellen musst.
ich glaub aber nicht an den hallgeber in deinem fall. Hallgeber sind andere Symptome als die die du beschreibst ..
......ganze Zündung neu kaufen....???!!!!.....einbau in 5 Minuten....!! Die gibts da auch für den Polo....!!
Gruss Achim
http://cgi.ebay.de/...514QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
......ganze Zündung neu kaufen....???!!!!.....einbau in 5 Minuten....!! Die gibts da auch für den Polo....!!das wäre ja günstig (35 Euro...) naja ich sagte ja schon mal vielleicht ists ja nur das kabel oder ganz was anderes ....
dann ist diese investition und auch die arbeit völlig umsonst gewesen.ich hab das schon mal erzählt - ich hab den blauen temperatuerfühler auf verdacht getauscht - der war nicht defekt - es lag am kabel - das hatte einen wackelkontakt. Damals hatte ich noch keine möglichkeit da eine diagnose zu machen.
ich versteh auch die angst vor der elektronik nicht - weils einfach ist - der einstieg liegt bei 30 Euro - ( 1 x adapter 2x2 - 1 x obd2-interface) das reicht fürs fehler auslesen auch, weil zu mehr als das ist die onboard-diagnose an dem auto ja eh nicht ausgelegt.
ein schlepptop - wenns einer sein muss - reicht einer vom schrott - weil die anforderungen sind echt minimal - zur not tuts ein standgerät mit einem längeren seriellen kabel ja auch - die gibts bis zu 10 meter glaub ich lang oder mehr - wenn man die möglichkeit hat das zum beispiel beim fenster raushängen zu lassen....
:-)naja - schönes neues jahr.