Motor schüttelt sich - Leerlauf?
Halli Hallo liebe Community,
ich hab mal wieder wie so oft ein Problemchen mit meinem AAV 🙁
Und zwar schüttelt sich mein Motor im Leerlauf. Er ist einfach nicht ganz rund, wobei die Drehzahl im Drehzahlmesser stabil ist.
Desweiteren dreht mein Motor bei kaltem Motor und kalten Außentemperaturen zeitweise < 2000 min/1.
Sobald der Motor warm ist, ist alles gut 🙂
Wie wird denn bei dem Bock der Leerlauf geregelt, vllt einfach der Leerlaufsteller def.?
Was noch ist, der Auspuff hört sich undicht an, kann aber keine Undichtigkeit feststellen.
Zahnriemen - Wapu neu vor 10 tkm Steuerzeiten müssten stimmen, Zündung wurde auch neu Eingestellt.
Ansaugsystem sieht auf den ersten Blick auch dicht aus.
Zündverteiler wurde vom Vorbesitzer erneuert.
Unterdrucksystem ist auch mal alles angeschlossen.
Wäre euch echt dankbar um ein paar Tipps, Vorgehensweißen oder Prüfwerte bei der Bauteilprüfung 🙂
17 Antworten
Falsch lufthat er gezogen, über die angeblich vorhandene Ansaugkrümmerdichtung!
und zwar auch so extrem das er an der regelgrenze war!
ist der Durchmesser des zwischenflansches beim AAU Motor kleiner als beim AAV Motor?
hab beim schrotti aus einem AAV den ausgebaut, aber der Durchmesser ist 3-4 mm kleiner, hat sich das geändert oder ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von rayd567
Falsch lufthat er gezogen, über die angeblich vorhandene Ansaugkrümmerdichtung!
und zwar auch so extrem das er an der regelgrenze war!
ist der Durchmesser des zwischenflansches beim AAU Motor kleiner als beim AAV Motor?
hab beim schrotti aus einem AAV den ausgebaut, aber der Durchmesser ist 3-4 mm kleiner, hat sich das geändert oder ist das normal?
Eigentlich nicht.
Gib mir mal den D Deines alten Flansches und den des "gut gebrauchten" an.
Ich such derweil mal Nr. u. Maße raus.
Schon fertig, also
030 129 765 D (ersetzt durch 030 129 799 A ab M.Nr.xyz) ist für AAU und hat D = 29,5 mm
303 129 765 G (ers. durch 030 129 799 ab M.Nr. xyz) ist für AAV und hat D = 34 mm
Beide Einspritzanlagen haben m.W. 34 mm Saugrohr / DK Durchmesser. die "drosselung" beim AAU ist mir auch erst kürzlich zufällig aufgefallen.
P.S.
bei den "neueren" ab M.Nr. ist Befestigungsmöglichkeit für Bowdenzughalter entfallen, sitzt jetzt am Saugrohr.
MFG Ralph E.