Motor schüttelt sich A4 B5 1.8 Bj.95

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

ich fahre einen A4 B5 1.8 Bj. 95. Die Karre hat jetzt 152.000 km runter.
Nun habe ich folgendes Problem: Schalte ich die Klimaanlage ab und lasse mein Auto im Lehrlauf laufen, höre ich ein komisches Geräusch, das sich in gewissen Zeitabständen wiederholt. Es hört sich an als ob irgend ein Lager irgenwo ausgeschglagen ist. So ein metellisches Schleifgeräusch. War bei meiner Werkstatt die auf Verdacht einen Riehmenspanner gewechselt haben. (vergeblich) .
Ich vermute es kommt von der Lichtmaschine. Lege ich die Hand darauf merke ich beim Laufen auch ein ruckeln.

Könnte es die Lichtmaschine sein?
Kann ich das Lager an der Lima tauschen oder muss ne komplett neue rein?
Was kostet mich ca. der Spaß?
Arbeitsauwand ?

Bin absoluter Neuling und willl mich nicht auf die Werkstatt alleine verlassen!

Danke im Vorraus!

15 Antworten

Hi Marfu.

Wenn die Klimaanlage an ist, kommt das Geräusch nicht?

Mfg
audi-wuidling

Doch es kommt auch dann.
Geräusch ist permanent da. Wird jedoch mal lauter mal leiser. Und das bei gleich bleibender Drehzahl.
Habe Klima nur aus um das Geräusch besser zu hören

Danke dass du Dir die Mühe machst mir zu helfen!

Ich weiß, dass das Thema "Merkwürdige Geräusche" ein leidiges Thema ist.
Habe aber auch über die Suchfkt. nichts hier gefunden.
Bitte helft mir. Währe wichtig für mich, da ich beruflich am nächsten Wochenende ca eine Strecke von 900 km zurücklegen muss.

Hi MarFu.

Ich an deiner Stelle würde mal den Keilrippenriemen abnehmen.
Dann nochmal starten,wenn das Geräusch weg ist,liegt die Ursache im Riementrieb oder alles was dran hängt.
Ist das Geräusch immer noch da,dann liegts am Zahnriementrieb oder Spannrollen,Umlenkrolle oder Wasserpumpe.
Hat deine Lichtmaschine einen Freilauf?Das heißt sie wird nur in eine Richtung angetrieben.
der könnte auch defekt sein.
Wie gesagt Riemen runter und probieren. Dann kannst du auch alles mal von Hand drehen.
Vielleicht fällt dir ja da schon was negativ auf.

Viel Glück bei der Suche. Wenn noch Fragen einfach fragen.
Eine Frage noch:
Ist das Geräusch sofort nach Start da,wenn Klima aus ist? Oder kommt es dann etwas später, und kommt und geht dann?
Ich hatte nämlich schon mal den Fall das der Elektrolüfter ein Geräusch machte.
Das kannst du aber auch einfach feststellen, nur mal bei abgestellten Motor mit Hand drehen.

Mfg
audi-wuidling

Ähnliche Themen

geräusch ist sofort da. Mir ist heute morgen aufgefallen, dass es auch knarrende geräusche maacht wenn ich dass lenkrad voll einschlage. servoöl ist aber drin.

Zitat:

Original geschrieben von audi-wuidling


Hi MarFu.

Ich an deiner Stelle würde mal den Keilrippenriemen abnehmen.
Dann nochmal starten,wenn das Geräusch weg ist,liegt die Ursache im Riementrieb oder alles was dran hängt.
Ist das Geräusch immer noch da,dann liegts am Zahnriementrieb oder Spannrollen,Umlenkrolle oder Wasserpumpe.

Bist du dir sicher das beim 1.8 die Wasserpumpe über den Zahnriemen läuft? Beim 1.8T läuft die Wasserpumpe über den Keilrippenriemen! Hab die Pumpe nämlich vor 3 Wochen gewechselt und da war nix mit Zahnriemen! Wüßte aber auch nicht was an der Wasserpumpe geräusche machen oder vibrieren sollte die sich bis in die Lichtmaschine übertragen, ist doch nur ein Flügelrad!

Hi GSX-R Jupp.

Du hast narürlich recht. Die Wapu läuft über den Keilriemen.
Spannrollen können trotzdem das Geräusch verursachen.
Ich würd einfach den Riemen mal abnehmen und alle Teile von Hand mal kontrollieren.
Vielleicht läuft ja irgend ein Aggregat rauh.

Mfg
audi-wuidling

Mir fällt auf, dass wenn ich das Lenkrad voll einschlage, irgendwo der Riemen durchrutscht.Zumindest hört es sich so an. Ist es möglich , dass sich der Riemen irgendwie aufschaukeln kann und deshalb irgendwo im unteren Bereich durchrutscht?

Achja, befinde ich mich bei diesen Außentemperaturen auf der Autobahn, fällt die Kühlmitteltemperatur auf bis zu 70° bei Tempo 160. Bei langsameren Geschwindigkeiten bleibt die Temperatur auf konstanten 90°. Ist das normal wegen den niedrigen Außentemperaturen oder ist mein Thermostat im Eimer?

Danke für eure Hilfe

ob die Wasserpumpe über Zahnriemen oder Keilriemen läuft ist so ne Sache. Beim A3 läuft sie imho bei allen über den Zahnriemen.
Beim A4B5 läuft sie beim PD Diesel über den Zahnriemen, ansonsten über den Keilriemen.

Wegen dem Lankradeinschlag. Wenn du es voll einschlägst lastet der höchste Druck auf dem System und es ist normal das dann ungewöhnliche Geräusche entstehen.

Ich meine nicht die Geräusche die die Servopumpe beim Einschlagen verursacht. Ist eher einpfeifendes Geräusch wie ein durchrutschender Riemen.

Hi MarFu.

Hast du den Riemen schon mal abgenommen?
Prüfe den Freilauf deiner Lima, wenn vorhanden.

Mfg

audi-wuidling

Hab den Riemen ab. Freilauf an der Lima funzt wohl nicht mehr.
Fahre zur Sicherheit noch mal zur Werkstatt.Ich kenne dort nen Meister.
Was denkt ihr was ich für ne neue Lima berappen muss?

Zitat:

Original geschrieben von MarFu


geräusch ist sofort da. Mir ist heute morgen aufgefallen, dass es auch knarrende geräusche maacht wenn ich dass lenkrad voll einschlage. servoöl ist aber drin.

Das ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen