Motor ruckt schüttelt sich?!?

Opel Vectra C

Moin moin.

Habe folgendes Problem:

Wenn ich den Motor starte, dann läuft er machmal für 2-3 sekunden leicht unrund und schüttelt sich kurz oder ruckt kurz.

Das Problem entsteht so im halbwarmen Zustand wenn er ca. eine Stunde gestanden hat oder wenn die STH lief, nicht wenn er ganz kalt ist. Ebenfalls taucht es nicht auf wenn ich ihn betriebswarm ausschalte und nach 5 Minuten wieder starte.

Laufleistung ca. 49.000.

Danke für zahlreiche Antworten.

25 Antworten

Der TE hat sich leider nicht dazu geäußert, ob er auch einen DPF verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


hmmm,
ob es normal ist weiss ich net.
Bin vorher immer Benziner gefahren.

Wie issn das bei den anderen 1,9cdti fahrern?

gruß

meiner schüttelt sich auch. Nicht schlimm oder viel, aber spürbar. (Meiner hat auch Partikelfilter)

Grüsse, Alex

Wenn Ich mit dem TE gemeint bin, ja habe auch einen DPF.

Würde mich jetzt aber interessieren, ob Jemand die gleichen Erfahrungen in Bezug auf das Ruckeln gemacht hat wie cihanffm.

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Bei mir hat sich das erledigt.
Kein Shütteln und Ruckeln mehr.

War beim FOH deswegen.

Software Update unter anderem auch für den DPF.

Seitdem läuft er auch sehr ruhig, vor allem beim Gangwechsel danach kein kurzes Ruckeln mehr oder Aussetzter.

Empfehle euch echt diesen Update.
Jetzt reinigt sich der DPF viel schneller als Vorher. ( nur mal so nebenbei).

Gruß
Cihan

Zitat:

Original geschrieben von VectraGTS1.9


Wenn Ich mit dem TE gemeint bin, ja habe auch einen DPF.

Ja, du bist gemeint --> TE = Threadersteller 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Nur mal so zum Vergleich: Mein Z19DT macht das nicht.

....meiner auch nicht. (1,9DT mit 54000km Laufleistung)

Scheint wohl ein Problem bei der 150 PS Version zu sein.

Gruß
Gelmerheidi

dann hätte meiner auch das problem

Moin Moin,
hallo bin neu hier und wollte auch mal was da zu sagen.
Ich habe auch da problem mit dem rucken,es kam aber auch die Motorelektronik und ging nicht mehr aus und hatte keine leistung ,daraufhin hat der FOH den ARG gewechselt.Habe jetzt zwar keine anzeige mehr ,aber der Fehler ist immer noch.Auch das Update wurde gemacht.Ich bin auch noch der meinung das er im unteren Drehzahlbereich 1400-1500 so ein gumiband prinzip hat.
Hatte ich bei meinem Astra Diesel2.O Liter,der FOH hatte mir damals den LMM gewechselt.

Will den Thread mal aufwärmen...

Mein Vectra "schüttelt" sich nach dem Start öfters bzw. fast immer wenn er warm ist. Beim Kaltstart gibt's eigentlich kein Prob., außer das mom. Meine Batt. schwach ist. Es fühlt sich etwa so an, alsob ich den Startvorgang kurz vor anspringen des Motors abbreche und der Motor dann mit letzter Kraft doch noch anspringt. Wenn ich das Auto voller Bierkisten habe, klirren die ganzen Flaschen.

Heute wollte der Motor dann gar nicht mehr starten. Er schüttelte sich wieder, alsob er gleich anspringt, ging dann aber aus. Nach drei Versuchen hatte ich die Wegfahrsperre in Verdacht, mit etwas Gas geben sprang er beim 4. Versuch dann aber an.

Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Hab OpCom zum Auslesen noch nicht einsatzbereit, ist noch dazu in Englisch. Kann mir auch nicht vorstellen das es einer der üblichen Defekte ist (agr oder zms oder so).

also wenn Du schon um der schwachen BAtterie weißt, merze dieses Problem doch erstmal aus 🙂

Klemm über Nacht ein LAdegerät an und erst kurz vor dem Start ab .... Startet er dann besser, ists wohl Zeit für ne neue BAtterie .... nach 5 JAhren auch kein Luxus 🙂

Ist vollkommen richtig, erstmal der Reihe nach die Prob. lösen. Mich wundert nur das er warm schlechter bzw. gar nicht anspringt und kalt trotz schwacher Batterie keine Prob. hat. Das sagt mir irgendwie das es an etwas anderem liegen muss.

Ich dachte an Leerlaudrehzahl die er nach dem Start nicht erreicht (kenne ich so auch vom Benziner) oder Glühkerzen. Keine Ahnung wie lange die nachlaufen (wenn überhaupt).

Die Woche gibt's erstmal ne neue Batterie...

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


hmmm,
ob es normal ist weiss ich net.
Bin vorher immer Benziner gefahren.

Wie issn das bei den anderen 1,9cdti fahrern?

gruß

meiner hatte es als ich ihn neu hatte(95tkm) aber das war auch nur einen winter so und dannach war garnichts mehr ohne das ich irgentwas am wagen gemacht habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen