Motor ruckelt und der Drehzahlmesser läuft unruhig zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen.

Audi A4 B7/8E

Hallo,
zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen fährt der Wagen unruhig und ruckelt.
Dann ab 2000 läuft er wieder super. Ich fahre einen A4 2,5 tdi tiptronic Model 2002. Wodran könnte das nur liegen?

mfg Nbert

Beste Antwort im Thema

Hi nbert,
über Kosten kann ich Dir nicht viel sagen. Du solltest, falls es das sein sollte, aber mal mit Deinem 🙂 über Kulanz reden, denn das ist/war ja ein bekanntes Übel bei dem Motor. Selbst wenn es nur ein paar % sein sollten, ist das gespartes Geld. (Edit: Björn war da wohl schneller) Vorraussetzung wäre natürlich ein lückenloses Scheckheft.
Zu den Unterschieden der verschiedenen Einspritztechniken beim TDI-Motor:
- die ersten TDI's hatten alle eine Verteilereinspritzpumpe. Man spricht auch von VEP-TDI's. Hier gibt es eine Kraftstoffpumpe mit nachgeschaltetem Verteiler. Ähnlich dem Verteiler einer Zündanlage beim Benziner, verteilt der Verteiler hier den Kraftstoff in der richtigen Reihenfolge auf die Einspritzdüsen der entsprechenden Zylinder.
- die Nachfolger der VEP-TDIs waren die PD-TDI's, also die Motoren mit Pumpe-Düse-Elementen. Bei diesen Motoren wird die Kraftstoffleitung ständig unter leichtem Druck gehalten. Der Einspritzzeitpunkt und die Einspritzmenge wird allerdings direkt am jeweiligen Zylinder über dieses Pumpe-Düse-Element gesteuert. Diese PD-Elemente sind Piezo-mechanische Elemente, die ähnlich einem Elektromagnetventil öffnen und schliessen, also einspritzen oder eben nicht. Bei einer VEP kann der Druck geregelt werden, bei PD-Elementen nicht, da diese sozusagen digital sind. Also auf oder zu.
- Common Rail Diesel haben eine Druckleitung, in der der Diesel mit 2000-3000 bar "ansteht". Elektronisch über die Motorsteuerung gesteuert öffnen hier die Einspritzventile und lassen zum (vor)gegebenen Zeitpunkt den Kraftstoff in die Brennräume einspritzen. Common Rail (englisch) = gemeinsames (Druck-)Rohr.
Gruß
Rainer

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo nbert8,

wenn Du von Lammellen schreibst, handelt es sich bei dem Getriebe doch um die Multitronic,
und nicht um die Tiptronic. 😕

Im Falle der Multitronic hätte Dir ganz andere Hilfe zur Verfügung gestanden wenn Du das in Deiner Frage richtig angegeben hättest. Das Thema ist hier ein Dauerbrenner, speziell für 2,5er Bj. um 2002

Grüße

Sorry, mein fehler.
dachte ich hätte wenigstens ein bisschen Ahnung.
Also multitronic. dann kommt das problem wohl heufiger vor oder?

vielen dank nochmal für eure Tips, auch wenn ich blöder weise die frage falsch gestellt
habe.

Gruß Nbert8

Wie lange halten diese Lammellen?
Kann da noch was andere kaputt gehen im Getriebe?
Will mir gerne einen neuen A4 holen (2005) den dann aber als Benziner, würdet
ihr von Multitronic abraten und lieber Schaltgetriebe holen (nicht so anfällig?).

schönen Gruß Nbert

Kann man nicht so genau sagen.Angeblich soll die Multitronic ab 2005 besser sein.Aber ob dem wirklich so ist, wird wohl erst die Zeit wieder zeigen können, wenn sich hier Defekte häufen oder eben nicht.Dafür braucht es eben immer erst eine gewisse Laufleistung und folgedessen ein paar Jahre.

Ein Schaltgetriebe ist sicherlich eine weniger anfällige Lösung, aber du solltest das auch etwas von deinem Fahrprofil abhängig machen.

Wenn ich viele lange Strecken fahre (so wie ich), dann regt sich bei mir auch nicht der Wunsch nach einer Automatic oder Multitronic, da man eh meist nur im letzten Gang unterwegs ist und Schalten (Ausnahme Stau) somit nebensächlich ist.

Anders sieht es natürlich bei viel Stadtverkehr mit Stop and Go oder Stadtautobahnen wie beispielsweise im Ruhrgebiet mit ständigen Staus aus.Da macht ein Schaltgetriebe nicht wirklich Spaß.

Oder eben ein körperliches Handicap (Behinderung).Da stellt sich die Frage dann aber wohl nicht mehr.Hier kommt wohl nur ein automatisiertes Getriebe in frage.

Einfach mal überlegen, was für dich eher in Frage kommt, denn eine Automatic/Multitronic macht nicht immer Sinn, da in der Regel auch der Verbrauch steigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen