motor ruckelt

Mazda 323 3 (BW)

So hallo ! ich bin neu hier und hab gleich mal ein problemchen :-)
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Ich habe vor ner Woche einen 91er 323f mit 1,6 liter maschine und 65kw mir besorgt.
Folgendes Problem:
Ist er vollgetankt alles wunderbar.
Ist der Tank ca. 3/4 leer fängt der Motor an zu ruckeln.
Also wie Zündaussetzer oder wenn er kein Sprit bekommt.
Wenn ich dann volltanke, das sind dann so 35l, is alles wieder in
Ordnung.
Was ist da los ???? :-((
Verteiler oder Zündkabel können es doch net sein, sonst würd er
ja immer ruckeln. Das führt auch soweit dass er ausgeht an der Ampel oder so. Hat der Tank ein problem ? Das ansaugteil verbogen oder so, dass er nicht den kompletten Sprit bekommt ??
Ansonsten hat er eigentlich nix. Läuft toll der Kleine.
Vielen Dank wenn mir jemand helfen kann.
Grüssle

74 Antworten

Schraube am Tank ????

i krieg en harten ! Die Entlüftungsanlage, also die 3 Schläuche die bis zum Tankdeckel gehn sind weggefault. Die gehen nur noch bis zum Rad ungefähr und ab da nur noch ein Schlauch und der war mit Unterbodenschutz verstopft. Was geht denn ? Scheisse man !

Also Pumpe is ok ! Wasser im Tank. Neues Tankeinfüllrohr muss her. Durch das kommt Wasser rein.
Beim Mazda selber ist das a weng arg teuer. Kennt wer en Versand oder irgendwas wo man das Teil billiger herbekommt ???
Danke
Gruss

Das von meinen exfrontler war auch zerfault muss morgen
mal schauen ob das baugleich ist mitn Allrad den davon
habe ich genügend.

Ähnliche Themen

Nach langer Suche habe ich jetzt einen Auto-Teile-Versand gefunden. Dort gibts das Einfüllrohr für 70 Euro ! Neu !
Das doch en Deal. Anstelle 170 oder 180 Euronen beim Mazda-Händler. Da die Scheisse sowieso gerne fault und rostet nehm ich glaub lieber ein Neues anstelle eines Gebrauchten.
Jetzt mach ich mich erst mal an den Rost an den Radläufen bevor der mir auch noch wegfault.
Gruss

So ! Das Rohr habe ich jetzt ! Die Schläuche vom Tank weg hin zum Rohr waren jetzt net dabei. Hmm... Jetzt weiss ich net ob ich die alten noch verwenden kann. Weil abgefault und verrostet sind nur die direkt am Einfüllrohr. Muss ich mal gucken. Falls ich diese Schläuche doch brauche wo bekomm ich die her ??
Hat da wer die Teilenummer ??? Oder irgend ne andere Idee ??

Hi Spaetzle007,

wo kommst Du denn her. Wenn Du aus dem Ruhrgebiet oder der näheren Umgebung kommst, dann kann ich dir
Seik Autorecycling
empfehlen.

Ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum freundlichen Mazda Händler.

MFG Miol

Nö ich komm vom Bodensee ! Aber naja ! Hab mir die Dinger mal angeschaut. Also die 3 Dünnen Entlüftungsschläuche sehen schon ganz schön vergammelt aus. Muss ich erst mal komplett wegbauen. Da hat der Vorgänger ein provisorisches Kunstoffrohr mit mehreren Schlauchschellen hingebastelt. Nicht zu fassen !

Ich glaube, dass man bei Seik auch bestellen kann........bin mir aber nicht ganz sicher! Schau doch mal auf der Seite nach!

Hab auf der Seite nix gefunden. Nur en Tank ! Scheibe !

So hallo da bin ich wieder ! War im Urlaub. Ha sich jetzt alles etwas hinausgezögert.
Also neues Einfüllrohr ist dran. Mann war das ein Geficke. Hab mir beinahe die Finger gebrochen. Naja Tank komplett entleert. filter auch gewechselt. Frisch aufgetankt vor paar Tagen.
Gerade vorher, Tank ist jetzt noch halb voll, ging er wieder spontan aus. So langsam krieg ich die Kriese.
Das kann doch wohl net wahr sein. Was mach ich denn jetzt ???
Stimmen die Druckverhältnisse nicht ? Ist dieses Regelventil kaputt ? Benzindruckgeber oder sowas ?? Gibt es das da ??
Ich weiss jetzt echt nimmer weiter.
Danke für alle Antworten. Aber jetzt brauch ich ein Spezialisten.
Jemand noch ne Idee ????????
Danke für die Hilfe !

Man, so eine Karre!!! Versichern, anzünden, Schlüssel und Papiere in den Bodensee werfen, der ist wenigsten schön tief! 😁
Nee mal im ernst, ich glaube, ich wäre jetzt an deiner Stelle etwas ungehalten...

hi,
das gleiche problem habe ich auch. mazda 626gd. bei mir ist es auch so, das wenn ich in eine rechtskurve fahre der kein druck mehr hat, ist so ein komisches gefühlt. bei mir kommt hinzu das ich nie volltanken kann, weil das rohr vom einfüllstutzen veggegammelt ist, so lauft das benzin wieder raus. andersrum kann ich den wagen nur zu 1/4 leerfahren weil sich in den 16 jahren viel dreck und wasser im tank angesammelt hat.
und da ich armer student, nehme ich das so hin, und tanke nie voll, und fahre ihn auch nie leer. habe so einen radius von ca. 350-400 km, die ich mit meiner jetztigen tankfüllung fahren kann.

Also jetzt bin ich noch platter ! War jetzt geschäftlich unterwegs !
Bin so ca. 1500km gefahren. Und jetzt ratet mal ! Nicht ein Ruckler, nicht ein Ausgeher !! Gar nix !!!!
Ich komm mir verarscht vor. In der Karre lebt was und lacht mich aus ! Naja ! Wenns jetzt so bleibt bin ich zufrieden. War schliesslich genug Arbeit.

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von highwaystar


Dann solltest Du mal schauen, ob das Rohr an dem Topf noch fest ist. Das ist nämlich ganau die Stelle, wo die Scheiss Dinger abbrechen (zumindest beim Opel) und dann läuft der Sprit in den Tank statt in den Topf.

Und unterschätze mal nicht wieviel Sprit die Pumpe ansaugt. Auch hier ein Beispiel von Opel: Beim Astra schafft die Pumpe 60 Liter/min.! Damit ist auch klar, das der Topf mit vielleicht 1 Liter Inhalt sehr schnell leer ist und dann saugt die Pumpe nur Luft an und es kommt zu Deinen Aussetzern.

Hi, streich mal die Null bei deiner 60 Liter/min Angabe

dann passt der Durchflusswert auch.

CREATOR

Deine Antwort
Ähnliche Themen