1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motor Ruckelt Stark nach Fahrt

Motor Ruckelt Stark nach Fahrt

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Zusammen.

Ich habe seit Januar einen Mercedes S204 Bj. 2012 Mopf mit dem 1.8 CGI. Hat nun auch schon 215.000km runter
Motocode: M271.860

Folgendes Problem tritt auf:

Wenn man nach Längerer Fahrt (Vor allem aufgetreten wenn man den Motor mal höher dreht, beim Überholen) kommt es beim stehen an der Ampel zu Starkem Ruckeln, welches man deutlich im Fahrerhaus spüren kann. Die Drehzahl schwankt auch. Sobald man wieder losfährt ist das Ruckeln wieder weg.

Hab danach mal alle Zündkerzen gewechselt dabei war mir aufgefallen das Zylinder 1 der Zündkerzenschacht voller Öl Stand. Hab dann die Ventieldeckeldichtung erneuert und seit dem ist diese auch trocken aber das Problem besteht immernoch. Die MKL geht auch an mit dem Fehlercode:

P001477 Die Position der Auslassnockenwelle Zylinderreihe 1) w eicht vom Sollwert ab. Die befohlene Position ist nicht erreichbar.

Die MKL geht dann aber auch nach ein paar Tagen wieder von alleine aus und kommt dann irgendwann wieder.
Wann die Steuerkette gewechselt wurde weiß ich nicht genau. Klackert aber nicht( keine erkennbaren Geräusche)

Hatte einer so ein Problem und hat da einen Lösungsansatz ?

Mit freundlichen Grüßen
Fabio

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hast Du bei demontiertem Ventildeckel die Steuerzeiten geprüft?

Kurbelwelle auf OT beide Nockenwellenversteller auf OT?

gelänge Kette kannst Du so prüfen.

Ich hoffe für Dich das nur ein sensor abgeraucht ist aber der Fehlercode lässt erahnen das etwas größeres werden kann.

Kette versteller Spanner gleitschienen da bist Du ganz schnell bei 2600-3000€

Ohne die Kette zu prüfen kannst Du nicht wissen ob die Auslassnockenwelle wirklich nicht stimmt oder ob nen sensor ein falsches Signal sendet.

Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein.

Zitat:
@thomas7765 schrieb am 15. Mai 2025 um 05:51:48 Uhr:
Hast Du bei demontiertem Ventildeckel die Steuerzeiten geprüft?
Kurbelwelle auf OT beide Nockenwellenversteller auf OT?
gelänge Kette kannst Du so prüfen.
Ich hoffe für Dich das nur ein sensor abgeraucht ist aber der Fehlercode lässt erahnen das etwas größeres werden kann.
Kette versteller Spanner gleitschienen da bist Du ganz schnell bei 2600-3000€
Ohne die Kette zu prüfen kannst Du nicht wissen ob die Auslassnockenwelle wirklich nicht stimmt oder ob nen sensor ein falsches Signal sendet.
Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein.

Hallo,

Danke für deine Antwort.

ich hab mir die Steuerkette zwar angeschaut aber nicht zu 100% da ich dachte nach dem Tausch der Ventieldeckeldichtung wär das Problem weg.werde aber die Tage nochmal nach schauen.

Hatte eher gedacht so in Richtung Öldruck wegen der Variablen Nockenwellenverstellung. Bin da aber kein Experte

grüße

Fabio

Öldruck kann man natürlich auch messen jedoch geht das bei diesem Motor nur mit einem Öldruckmesser der am Ölfilterdeckel angeschlossen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen