Motor ruckelt, KWS Fehler 0335
Hallo,
mein Motor ruckelt und hat starke Leerlaufschwankungen. Besonders bis 3000u/min zieht er garnicht und ruckt wie sau, erst ab da geht er los wie immer. Spritverbrauch im Leerlauf um 0,2l erhöht.
Es leuchtet keine MKL, habe ihn dennoch mal ausgeblinkt und hat mir den KWS, Fehlercode 0335, angezeigt.
Irgendwie passen die Symptome nicht mit dem Fehler überein? Hab mich hier und da mal belesen, aber die hatten alle andere Probleme.
Hätte ich den Fehler nicht ausgeblinkt wäre meine Vermutung Zündkabel (Zündkabel und Zündmodul 12/2009 getauscht). Da ich diese Symptome schon mal hatte, aber nicht so extrem.
Wie würdet Ihr vorgehen? KWS mit Kontaktspray fluten? Wechseln? Man kommt beim V6 so schwer ran.
Sorry das ich noch so ein Thema hier reinkloppe
Vectra B 2.5, EZ 1998, 134000km
Beste Antwort im Thema
Ursache gefunden.
Bei 2 Zündkabeln ist der Funke vorbeigefatscht.
Und das bei 1.5 Jahren alten Beru-Zündkabeln.
31 Antworten
Habe heute verdachtsweise das Poti gewechselt, keine Besserung.
Um so wärmer der wird, desto schlechter läuft er. Teillastruckeln ist vorhanden, teilweise auch beim normalen beschleunigen. Manchmal läuft er für 10sek. wie immer, zieht ab wie gewohnt.
Vorhin nach 20min Probefahrt leuchtet beim schnellen beschleunigen die MKL, ging wieder aus, jetzt leuchtet sie dauerhaft, auch nach 30min Batterie abklemmen.
Fehler auslesen: 0100
Luftmassenmesser, Prost Mahlzeit.
Hab mal die Suche bedient, dass es auch das AGR sein kann. Was ich aber nicht weiß. Ich muss dann mal gucken wo das beim V6 sitzt.
Hab jetzt den LMM ausgebaut. Lohnt es diesen in Bremsenreiniger einzulegen oder ist das eher sinnlos. Stecker/Kontakte sind gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Was mir aufgefallen ist, am Stecker war so eine orange Gummitülle, irgendwie bestimmt so ein Feuchtigkeitsschutz, der kam ziemlich zerbröselt raus. Gibts sowas einzeln?
Danke für eure Hilfe
Ursache gefunden.
Bei 2 Zündkabeln ist der Funke vorbeigefatscht.
Und das bei 1.5 Jahren alten Beru-Zündkabeln.