Motor ruckelt im stillstand,stinkt voll nach sprit hat keine leistung

Saab 9000 YS3C

Hallo Saabfamilie
Hab einen 9000er turbo mj 92 2.3 16 V
Fahrzeug läuft am stand nicht rund,er stinkt voll nach Benzin und leistung ist voll im keller.Weiteres stirbt er ab sobald sich der Kühlerventilator einschaltet,macht es dem lmm etwas aus wenn ich mit einem offenen Sportluftfilter fahre ??
bitte helft mir Danke mal im voraus Glg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


So blöd es klingt, sie sagte, er hätte nur die Kopfschrauben nochmal feste nachgezogen. Zu welchem Sinn weiß ich nicht, vielleicht hat er ein einer Eingebung gedacht, dass würde den Kühlwasserverlust beheben. Mehr als Kopfschütteln fällt mir da auch nicht ein. Ich frage mich nur, ob der jetzt höchstwahrscheinlich komplett verzogene Kopf noch zu retten ist, in dem man ihn plant, oder ob er sich so stark verziehen kann, dass er jetzt wirklich unrettbar krumm ist.
Fragt bitte nicht mich, nach Sinn und Unsinn dieser Vorgehensweise. Auf jeden Fall läuft er seit dem verdammt schlecht (eben dieses bocken ab Betriebstemperatur unterhalb 3500 Touren, brauch einige Starterumdrehungen zum Anspringen - das hatten meine allerdings auch alle, und er fährt sich merklich schlechter, vom Durchzug usw).
Ich weiß eben nicht, wie weit man den Kopf nachbearbeiten kann (Aluminiumkopf?) und ob man ihn überhaupt planen kann. Bei vielen Fiat-Motoren (FIRE usw) ist das fast unverzichtbar, bei anderen Motoren darf man es garnicht.
Danke,
Sedici

Wenn der noch nie geplant wurde, dann kann man das machen. Ist ein Alukopf und das Planen ist (bei Bedarf) vorgesehen...

Das Nachziehen der Kopfschrauben wird in best. Fällen (aber nur die neuere 9000er Generation ab MY94, wozu der beschrieben Wagen ja nicht gehört) gemacht, wenn z.B. Undichtigkeiten nach außen gehen.

Wenn der Motor aber (wegen ein er nicht ganz dichten ZKD) nicht rundläuft, ist Nachziehen der Kopfschrauben sicherlich das unproduktiveste, was man machen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen