Motor Rasselt / Hämmert

Mercedes E-Klasse S212

In meiner E-Klasse (kombi, E200 Bj 2012) mit 130.000 km rasselt / nagelt / hämmert wenn ich etwas länger in niedrigen Gängen Fahre (20-40kmh, ist ein 7G Automatik). Geräusch kommt beim Beschleunigen und hält kurz an wenn ich vom Gas gehe, geht normalerweise nicht länger als 5-10s.

Weiß jemand was das sein kann? Die Werkstatt hat vor 2 Wochen nix festgestellt, seit der Luftfilter in dem Rahmen gewechselt wurde riecht es im Innenraum auch oft nach benzin. Die Werkstatt ist nicht lange / ausführlich gefahren denke ich, war alles in kombination mit service B. Getriebeöl wurde gewechselt, kältemittel nachgefült, luftfilter und motoröl gewechselt. Das problem besteht seit ca 3 Monaten, ist zeitweise aber weggeweswn und kam jetzt heute wieder.

18 Antworten

Guck mal hier, vlt. hilft Dir das weiter. :-)

https://www.motor-talk.de/.../...b-hat-keine-loesung-t7573808.html?...

Zitat:

@the Trooper XXX schrieb am 9. Juli 2024 um 11:30:45 Uhr:


Hat die Werkstatt einen Tester mit der man den Luftmassenmesser auslesen kann, also mit Oszilloskopfunktion? Evtl. hat der eine Macke.
Bei mir waren auch einige Faktoren im Spiel , warum mein Getriebe harte Schläge beim starken Beschleunigen hatte.

Letztendlich habe ich noch den Kurbelwellensensor getauscht. Dann war Ruhe.

Auto ist jetzt aus der Werkstatt - er bleibt beim untertourig fahren. Nach der Reparatur von diesem schlauch kühlt meine klima jetzt nichtmehr und die irangene kühlwasserleuchte ist an. Könnte ausrasten

Ist das eine MB Werkstatt oder eine freie Schrauberbude oder ein Heini der meint er kann Schrauben?

Ich meine was haben die da gemacht? Ich weiß ja nicht wie Dein Motor aufgebaut ist.... Aber ich weiß, dass ich für die Kurbelwellengehäuseentlüftung ( Bypass mit Magnetventil) das Ansaugrohr, den Lufzfilterkasten usw. entfernen mußte. Aber am Kühlsystem habe ich rein garnichts gemacht und an der Klima ebenfalls nicht. Haben die eventuell den Stecker von der Klima am Kühler selber abgehabt und nicht wieder drangesteckt? Scheint ja ne komische Werkstatt zu sein......Das er jetzt nur noch untertourig fährt ist ja mehr als merkwürdig. Hast Du mal die Batterie abgeklemmt, die Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen und geschaut ob dort Öl drin ist?

Zitat:

@the Trooper XXX schrieb am 9. Juli 2024 um 13:16:29 Uhr:


Ist das eine MB Werkstatt oder eine freie Schrauberbude oder ein Heini der meint er kann Schrauben?

Ich meine was haben die da gemacht? Ich weiß ja nicht wie Dein Motor aufgebaut ist.... Aber ich weiß, dass ich für die Kurbelwellengehäuseentlüftung ( Bypass mit Magnetventil) das Ansaugrohr, den Lufzfilterkasten usw. entfernen mußte. Aber am Kühlsystem habe ich rein garnichts gemacht und an der Klima ebenfalls nicht. Haben die eventuell den Stecker von der Klima am Kühler selber abgehabt und nicht wieder drangesteckt? Scheint ja ne komische Werkstatt zu sein......Das er jetzt nur noch untertourig fährt ist ja mehr als merkwürdig. Hast Du mal die Batterie abgeklemmt, die Stecker vom Motorsteuergerät abgezogen und geschaut ob dort Öl drin ist?

Ich schau mir das nochmal an, danke sehr 🙂

Das mit der klima lag wohl an dem sensor am lühlwasser, er meinte er wäre wahrscheinlich drangekommen bei der schlauchreparatur, hat dann bissle dran gewackelt jetzt gehts wieder.

Vertrauen in die Werkstatt ist seit dem letzten mal eh hin, gehe da nichtmehr vorbei. War jetzt nur da sie ja den ganzen kram verursacht haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen