Motor Rasseln/Klackern 320er (Video)
Mein 320er Vormopf Bj: 1998 (114.000Km) ist gerade im Stand, im Stau ausgegangen, jedoch ließ er sich sofort wieder starten.
Gewechselt wurden vor ca. 4000Km folgendes:
- LMM (Pierburg)
- OT- Geber (Original)
- Keilrippenriemen
Habe hier mal den Video Link , ich hoffe man kann es ganz gut hören, das habe ich direkt zu Hause danach gemacht.
Habe hier in der SuFu gefunden, dass es die Hydrostößel, die Steuerkette oder der Nockenwellenversteller sein kann. Kennt jemand dieses Geräusch und kann es zuordnen oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?
Bin nämlich auf den Wagen angewiesen 😉
Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙂
21 Antworten
also wen es wirklich die Einspritzdüsen waren, würde ich den Benzindruck prüfen. Ich glaub der war bei 4Bar müsste man noch mal genau herrausfinden. Und wen der soll Druck nicht erreichtwird, Benzinfilter und Pumpe prüfen.
Den es wird schon einen grund geben, weshalb der Motor abgestorben ist und lauter wurde.
Gruß,
MC2k
Ja ich hab das Zeug mal bestellt. Werde mich diesbezüglich nächste Woche nochmal melden und Feedback geben. Da hab ich ja Zeit mich mal drum zu kümmern 😉
Habe heute den Injection Reiniger bekommen. Was soll ich sagen. Ich habs gar nicht geschafft den einzufüllen, denn ich musste dazu den Wagen kurz umparken. Naaaaatoll.
Beim ersten Start heute Morgen war alles okay. Nachdem ich dann wieder raus bin und den Wagen gestartet hab lief er nicht mehr auf allen Zylindern und hat hinten bläulichen und vielen Rauch rausgeblasen. Hab den Reiniger jetzt noch nicht eingefüllt.
Letztes Jahr hatte er das auch, allerdings ohne den bläulichen Rauch, da sollten erst die Zündspulen gewechselt werden. Nachdem der Fehlerseicher jedoch gelöscht wurde, war alles wieder in Ordnung...bis gerade...
Der Rauch ist ja immer ein Zeichen für Öl oder nicht?
UPDATE:
So bin gerade nochmal raus und hab ihn nochmal gestartet. Er läuft wieder als wäre nichts gewesen. Fahre morgen mal zum FS auslesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackone7 schrieb am 23. Oktober 2012 um 17:05:48 Uhr:
UPDATE:So bin gerade nochmal raus und hab ihn nochmal gestartet. Er läuft wieder als wäre nichts gewesen. Fahre morgen mal zum FS auslesen.
Interessant wäre es jetzt zu wissen was dieses Klackern jetzt verursacht hat und wie es behoben wird!
Wir haben jetzt bei 212tkm das selbe Phänomen beim M112 / 320!
Hallo hatte solche geräusche auch shon. Eifach mal Rippenriemen abnehmen und den Motor kurz laufen lassen ur um die Umlenk und Spannrolle auszuschließen.
Gruß Prob
Moin, also damals (2012) war ich dann am nächsten Tag beim Fehler auslesen, der Speicher war allerdings leer. Das Geräusch war witzigerweise auch weg und Probleme hab ich seit dem auch keine gehabt. War schon sehr seltsam aber ich bin froh dass es sich von alleine gelöst hat.
Bin mit dem Motor (jetzt 155.000 runter) auch wirklich top zufrieden. So langsam wird die obere Ventildeckeldichtung fällig (in Fahrtrichtung rechts), und dann werd ich bezüglich des Ölkanalproblems einfach mal den Motor checken wenn die Deckel runter sind etc.
Leider kann ich also zur Lösung des Problems nichts Wirkliches beitragen.
Gruß